![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Hann. Münden, wo die Weser entspringt
Beiträge: 153
|
Kennt jemand den Archos Gmini 500 ?
Hallo.
Kennt jemand den Archos Gmini 500? Ich bin gerade auf der Suche nach einem MP3-Player, der schon >20GB Speicher haben sollte. Als erstes trifft man natürlich auf einen Ipod, aber ich wollte noch nach Alternativen suchen. Den Gmini gibt es gerade bei Archos.com zu einem Preis von € 199,- Was nutzt Ihr für MP3-Player? Da ich viele Hörbücher höre, kann ich mit einem 1-4 GB Player wenig anfangen, der ist ja gleich voll. Phillipp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.104
|
Hallo Philipp,
iPod ![]() ...was sonst (bei meinem Nick?) ![]() Zitat:
Gruß aus HH, Christian
__________________
. . Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich habe den Vorgänger (Gmini 400) und mit dem bin ich sehr zufrieden - läuft zuverlässig seit gut 2 Jahren. Den 500er kenne ich nur so vom "Angrabbeln" im Elektromarkt. Sieht nett aus, tolles Display, aber was die Fotospeicherfunktion angeht: dieses USB-OTG Geraffel ist nix für mich, ich schwöre auf den Speicherkartenslot. Den iPod kann man in der Beziehung allerdings mal völlig vergessen (laaaahhhmm).
Was Hörbücher angeht: man kann Bookmarks setzen, außerdem fängt der Player immer dort an zu spielen, wo man ihn abgeschaltet hat. Mein "oller" 400er tut das zumindest. Zu dem Thema empfiehlt sich die Lektüre des "storage and media" Forums bei Dpreview, da findet sich teilweise viel Detailwissen zu solchen Geräten. Zum Joggen o.ä. würde ich festplattenbasierte Player übrigens weniger empfehlen, falls du das vorhaben solltest.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.07.2007 um 22:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Hann. Münden, wo die Weser entspringt
Beiträge: 153
|
Zitat:
Eigentlich suche ich nur einer Player für's Auto. Ich fahre jeden Tag 120km zur Arbeit hin und zurück und könnte dann gemütlich meine Hörbücher hören. Zitat:
![]() Phillipp |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Völlig OT: hier liegt gerade das Autoradio meiner Freundin, das ich für sie verkaufen soll: spielt MP3 von CD, USB-Sticks oder SD/MMC-Cards. Soll 60 € kosten, ist aber wahrscheinlich keine Alternative nehme ich an? Falls doch: näheres per PN.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
obwohl ich selber unterwegs (per Pedes etc) meinen Creative Zen Vision:M benutze, habe ich für mein Auto immer noch einen Ipod Mini. Das ist einfach der einzige Player, bei dem die Integration wirklich gut gelöst ist, und das bei vielen Herstellern. VW und Mercedes bieten das glaube ich schon ab Werk an, ich habe für mein Kenwood so eine kleine Box gekauft, mein Radio denkt jetzt einen Riesen CD-Wechsler vor sich zu haben, und mir werden Titel etc. im Radio angezeigt. Es gibt von Dension noch den IceLink, das bekommt man für praktisch alle Radios, ist aber teurer... Die komischen Radio-Sende-Dinger für MP3-Player finde ich persönlich alle Schrott, die Qualität kann nicht mit einer echten Leitung mithalten. Ansonsten bleibt nur noch ein Line-In Eingang oder USB-Stecker. Das aber der USB-Eingang isst nicht so komfortabel, und funktioniert auch nur mit Playern, die mit der stinknormalen Ordnerstruktur arbeiten. Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Ich habe den Archos 402. Qualitativ machst Du mir Archos sicher keinen Fehler.
Entscheidend für mich war u.a. daß man MP3s relativ einfach in Windows auf den Archos verschieben kann, ohne Archivierungs- oder Übertragungssoftware. Wenn ich dran denke, daß ich den Mediaplayer benutzen müsste, kommt mir das kalte Grausen.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 149
|
Hallo.
ich habe den 404 mit einer 30 Gb-Platte und nutze ihn auch sehr intensiv (falls mein Sohn mich lässt ![]() Allerdings hatte ich versucht den Archos über USB mit einem JVC-Autoradio zu verbinden, das hat nicht geklappt. Das Radio hat sich totgesucht nach MP3's. Bleibt nur der Line-in. Da der Archos aber ein großes Display hat, ist es kein Problem alles über den Player zu steuern. Zur Not kannst Du Dir auch noch ganze Spielfilme ansehen oder Deine Fotosammlung speichern. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|