![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
![]()
Hallo liebe Leute,
nachdem meine A1 gestern den Geist aufgegeben hat - könnte der Chipfehler sein, warten wir es ab, sie wird nach Bremen gehen - trete ich dann doch dem Gedanken näher eine neue Kamera zu kaufen. Es wird eine DSLR sein, das steht außer Frage. Minolta Objektivpark ist nicht vorhanden, Minolta typisch allenfalls ein Metzstabblitz mit dem passenden SCA3000 Adapter für die A1. Insoweit bin ich wohl weitgehend markenfrei. Der Blitz wird wohl kaum ordentlich mit der A 100 funktionieren. Oder irre ich mich da ? So also habe ich mich umgesehen und mir alles mögliche durchgelesen. In Frage kommen für mich die üblichen Verdächtigen von Nikon und Canon aber auch die Pentax 10 K und natürlich die Sony. Bei der Sony wahrscheinlich Kit 18 - 70 und 70 -300. Man liest viel übers Rauschen (das hat man bei der A1 auch immer gesagt, ich fand es nicht so schlimm, da ich eh auf ISO 100 war und lieber mit Blitz arbeite, da machte sich das fehlende AF Hilfslicht schon deutlich mehr bemerkbar). Wie seht hr das mit dem Rauschen ? Die Frage ob die A 100 nun vom Staub reinigt oder nicht halte ich für einen Sturm im Wasserglas, man kann das doch sicher ordentlich auspusten oder ? Kann man eigentlich noch von Hand fokussieren ? in meiner Analog Zeit habe ich immer Kameras ohne AF gehabt, daher die vielleicht doofe Frage, dh. ich kann ganz gut im Dämmerlicht von Hand scharfziehen, wenn ich durch den Sucher was sehe, das sollte bei einer SLR ja möglich sein. Ich habe auch schon gelesen, dass der AF nicht der schnellste sein soll .. mit der A1 war ich da sehr zufrieden, wenn das so auch bei der A 100 läuft reicht mir das, wobei das wohl auch von den Objektiven abhängt. Abwarten will ich nicht... selbst wenn die A 1 repariert werden kann, dann wird sie entweder als Zweitkamera ins Büro wandern oder in der Bucht einen neuen Eigentümer finden. Tips und Ratschläge sind mir sehr willkommen... Achso mein Background: ich fotografiere seit 30 Jahren, Digital seit 2003 (erst D7i, die wurde mir nach Chipfehler letztes Jahr kostenfrei gegen die A1 umgetauscht, die jetzt platt ist). Ich bin ein alter "Dia-Mann" dh. auch Digital stelle ich wenig Abzüge her, sondern sehe mir die Bilder eigentlich nur auf dem REchner an, der allerdings vom Monitor und der Grafik her schon ganz ordentlich ist. Viel rumfummeln tue ich später auch nicht, bisschen Schatten aufhellen (muss bei der A1 oft sein wegen des doch eher geringen Dynamikumfangs) Farben bisschen schieben und vielleicht mal den ein oder anderen Ausschnitt, mit Photoshop stehe ich auf Kriegsfuss..
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't Geändert von wannerlaufer (25.06.2007 um 12:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo lieber Leut
![]() kurz und knapp: Bei deinen genannten Ansprüchen machst du auch mit der ![]() Der AF ist sicher schneller als bei der A1, das Rauschen sicher geringer, die Bildqualität sicher höher und...das beste zum Schluß: Manuell fokussieren ist kein Problem ![]() Zum Metzblitz kann ICH dir nichts sagen, aber es wird sich sicher gleich jemand melden..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Zitat:
Der 3301 M2 sollte auch funktionieren, da der Blitz wahrscheinlich sowieso nur im A-Modus funktioniert (es sei denn, er beherrscht TTL-HSS, dann sollte es auf jeden Fall der 3302 M7 sein!). TTL und ADI nebst HSS gehen nur mit den aktuellen Metz-Modellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
Fängst Du jetzt an wie ein hochgeschätzter Kollege ![]() @ManniC: War das jetzt ein Hohlposting oder nicht...? *jetztaberschnellduckundwech*
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
![]() [Edit by Teddy: back to Topic please] |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
Jede DSLR rauscht bei identischer ISO-Vorgabe weniger als die A1.
Ist also eine wirtschaftliche Entscheidung (Preis-/Leistungsverhältnis) für dich und eine Frage, mit welcher/m Kamera/Bedienkonzept du am besten klar kommst. Ich würde wegen SSS (hieß früher mal AS) aus wirtschaftlicher Sicht die Alpha nehmen (insbesondere weil du mit den Fähigkeiten der A1 zufrieden warst) - für gut 600 Euro incl. Kitoptik kann man da wenig falsch machen. Bei den anderen Marken zahlst du ähnliche Preise für eine Kamera mit nicht stabilisierter Optik. Aber auf jeden Fall solltest du dir vorher die üblichen Verdächtigen aller Marken einmal ansehen und (noch wichtiger) auch anfassen / damit spielen (spielen kann man entgegen der Werbung nicht nur mit einer Canon). Verlass dich da mal auf dein Bauchgefühl und nehm die Kamera, die dir dabei am meisten zusagt - vom technischen Ergebnis her wirst du mit jeder DSLR zufrieden sein. viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Am 10.07. ist auch wieder Frankfurter Stammtisch. Da gibt es prinzipiell die Möglichkeit die Alpha zu begrabbeln. Dann wäre aber eine Vorankündigung der Teilnahme hilfreich, da nicht jeder immer seine Kamera mitnimmt.
Zum Stammtisch geht es hier lang... Gruß Elric |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
Zitat:
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
|
![]()
Hallo wannerlaufer!
Erst einmal schön zu lesen wie präzise du dein Fotoprofil formulierst. So kann wirklich derjenige konkrete Tipps geben, der am meisten Gemeinsamkeinten hat. Ich habe keine a100 kann also zum Rauschverhalten nix sagen. Was man aber so hört von der A1 (ich habe die A2) und der a100 (ich die D7D) gehört hat, kann es nur besser werden. Die a100 passt also schon incl realistisch möglichem MF (geht bei der A1 bzw A2 ja auch, ist aber über den EFV unkontrollierbar *g*). Und zum Thema autom Entstaubung: wenn man den bisherigen Testern glauben darf, kann keines der bisherigen Verfahren (SSS bzw AS, Ultraschall etc.) in der Praxis mittelfristig bestehen. Mit anderen Worten: man muss irgendwann doch von Hand reinigen, braucht davon keine Systementscheidung abhängig machen. Ist eher ein Marketing-Gag für die möglichst vielen Haken in der "Feature-List". Zu den Alternativen: da du keinen MINOLTA-Fuhrpark hast, würde ich mich nicht allein mit der a100 befassen; die NIKON D80 als KIT, oder die kleine CANON 400D solltest du in Bezug auf HSM-/Ringmotor-Autofocus-Gefühl mal ausprobieren. PENTAX würde ich im Moment wegen der ungeklärten Zukunft nicht wählen; die Situation von PENTAX erinnert mich sehr an die von MINOLTA anno 2004 bis 2006. Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (26.06.2007 um 11:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
![]() Zitat:
Pentax ist ähnlich wie Olympus gefährlich, wie Minolta ist bei Olympus das Fotogeschäft verlustbringend. Sony will in dem Markt bleiben, die haben auch die Kohle das durchzuhalten und wie in der Autoindustrie müssen die den SLR Bereich auch besetzt halten, damit sie die Kompaktknippsen verkaufen können. Außerdem muss ich das was die Blitzerei angeht auf jeden Fall umstellen. Nach Rückfrage bei Metz - wie immer Top Service bei denen ich habe da schon ein paarmal angerufen und hatte jedesmal einen supergut informierten Mitarbeiter am Rohr, der alles wie aus der Pistole geschossen beantworten konnte - funktioniert mein altes Blitzgerödel mit der A 100 zwar nicht ADI oder TTL mäßig zusammen, aber im Automatikmodus des Blitzes geht es die Blenden werden auf die Kamera übertragen etc. Das spart auch erst mal Geld Was haltet ihr von der KOmbi ![]()
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|