![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
Allgemeine Flughafenprobleme
Hallo,
noch ein paar Anmerkungen zum Fliegen: Niemals Festplatten ins Sperrgepäck. Ich habe schon oft während dem Warten am Flughafen beim Be- und Entladen zugeschaut. Da habe ich schon Angst um andere Geräte (DVD-Brenner, Akkuladegerät, etc.). Was das Handgepäck angeht: Ich war mit meinem Foto-Koffer auf Flugreise, und habe in München am neuen Terminal eingecheckt. Wir beide, die Dame von der Kontrolle und ich, haben das mit Humor genommen. Stellt Euch einen Koffer vor: Großer schwarzer Samsonite-Aktenkoffer. Darin DiMAGE 7Hi und diverses Zubehor, insbesondere ein Slik Mini Stativ (in der gleichen Tasche das RC-1000L, also auf dem Röntgenbild Gestänge und 5m aufgewickeltes Kabel), ca. 10 Satz NiMH AA Akkus und der selbstgebastelte Akkupack mit 6 D-Zellen, zusammen 900g schwer. Nach dem Vorführen der Kamera und kurzer Erklärung des Zubehörs die Bemerkung der netten Kontrolleurin: "Und dann war da noch ein großer Akku". Nur gut, dass es dafür traditionell gelben Schrumpfschlauch gibt, ich habe schon mal Akkus mit rotem Schrumpfschlauch gesehen, stellt Euch das mal bei einer Gepäckkontrolle vor. Also Kollegin herbeigerufem mit dem Wischtest auf Sprengstoff, Warten auf das Ergebnis, alles OK. Es dauert einfach ein bisschen länger. Mein abschließender Komentar: "Wenn ich mal eine Fotoreportage über Bombenleger mache, sollte ich wohl besser den Zug nehmen. Da könnte nachher ja der Wischtest positiv sein." Fazit: Empfindliche Geräte und zweifelhafte Dinge lieber ins Handgepäck, das ist besser als ein konfiszierter Koffer. Gruß, Hans-Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Hans-Jürgen,
danke für die Tips ![]() Mit Sperrgepäck meinst Du das Gepäck, das aufgegeben wird, oder ? Dann muss ich Dir rechtgeben. Ob auf einem Gepäckstück "fragile" , "handle with care" oder sonst etwas steht, interessiert bei der Ladecrew im Allgemeinen niemanden. Deshalb nicht nur Festplatten / Cams, sondern auch alles andere, das kaputtgehen könnte, lieber zum Handgepäck nehmen. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Solche teuern Dinge nehme ich nur ins Handgepäck.
Mir ist bei einem Flug nach Moskau schon mal ein abgeschlossener Koffer aufgebrochen worden, abe so geschickt, dass ich es erst im Hotel beim Aufschliessen bemerkt habe! Gefehlt hat nichts, waren eben nur Standard-Utensilien drin! Gruß minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Aber Fälle von Diebstahl aus verschlossenen Koffern sollen bei bestimmten Zielen wirklich an der Tagesordnung sein. Gruß, Hans-Jürgen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Meine Erfahrungen decken sich mit denen von Hans-Jürgen, prinzipiell habt ihr auch ein Recht darauf per Hand durchsucht zu werden.... Aber meistens gehts einfach mit freundlichkeit und halt ein wenig mehr Zeit eingeplant....sind doch auch nur Menschen :-)
Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Koffer mit fragwürdigem Inhalt werden scheinbar grundsätzlich geöffnet. Und dabei entstehen auch Schäden am Koffer. Das habe ich bei vielen Flügen in westliche Länder gemerkt. Deswegen schliesse ich mein Gepack, sofern es aufgegeben wird, nicht mehr ab. Seitdem gibt es auch keine Öffnungsspuren mehr.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-48465 Schüttorf
Beiträge: 217
|
Flieg nach Barcelona,
mein Sohn (mit Metalleinlagen in den Schuhen) wurde gefilzt ohne Ende. Der 8jährige hat geflennt. Aber meine Kameratasche mit Stativ, Akkus etc. wurde durchleuchtet und nicht eines Blickes gewürdigt. Da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. gruß, Paramed. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
Hallo Paramedic,
Zitat:
Spaß beiseite, ein wenig sollte man sich schon Gedanken machen, und sich über Sicherheitsvorschriften informieren. Ich finde das "Unterhaltungsprogramm", das an der Personenkontrolle geboten ist, schon interessant. Ein Fall: Kurz vor Knapp kommt ein Vater mit Frau und Sohn im Teenager-Alter in der letzen Minute zur Kontrolle. Er hatte einen Kulturbeutel mit Nagelfeile und/oder Nagelschere dabei, und hat einen riesigen Aufstand gemacht, weil er das Zeug nicht wegschmeißen wollte. Er hat mit mehreren Personen heftig gestritten (Kontrolle, Check-In counter, etc.), und so vor seiner Familie "den großen Macker" raushängen lassen. Wie es ausging, habe ich nicht mitbekommen, aber der Flieger war dadurch verspätet. Also, ich hätte die Flughafenpoizei gerufen, und ihn erst mal verhaften lassen. Gruß, Hans-Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Interessant war es bei Flügen nach Polen und Rumänien, da durften im Hangepäck keine Nagelfeilen, Scheeren u.ä. sein. Das musste herausgenommen werden und in einer extra Tonne entsorgt werden. Also diese Teile gehören dann besser in den Koffer.
Ich hatte es auch schon mal erlebt. das ein Fluggast aus dem Flugzeug gebeten wurde und unten auf dem Rollfeld seinen Kofferinhalt zeigen musste. Aber mir ist ein sicherer Flug auch lieber! Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
BINGO!
Hallo Minomax,
Zitat:
Aber auch auf anderen Flügen wird zum Teil sehr genau geprüft. Mir hat ein Geschäftsreisender erzählt, dass er nach kurzen Verhandlungen seine Nagelzwicke mitnehmen durfte, nachdem die angebrachte ausklappbare Nagelfeile abgebrochen wurde. Hans-Jürgen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|