SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blende defekt bei 85mm 1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2007, 14:54   #1
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Blende defekt bei 85mm 1.4

Wär ja auch zu schön gewesen.
Hab gerade das günstig erworbene Minolta 85mm 1.4 abgeholt. Da ich im Stau stand kam ich passend zum Ladenschluß im Geschäft an. Ein Foto gemacht, geht, bezahlt und schönen Tag. Zu Hause stelle ich nun fest das die Blende, vorsichtig per Papierzipfel am Hebel geöffnet, schön offen bleibt und nicht zurückschnappt.
Ich kenne da nur den Fall einer verharzten Blende die diesen Effekt hervorruft. Gibts noch andere Fehlerquellen??

Was tun ist die Frage? Sicherlich könnte ich das Objektiv dem Händler zurückbringen. Ist ja ein Jahr Garantie drauf. Andererseits würde ich das Objektiv gern instandsetzen lassen und nutzen. Wer macht sowas, und was kostet sowas?

Warum immer ich?

Mist,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2007, 14:58   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Ich kenne da nur den Fall einer verharzten Blende die diesen Effekt hervorruft. Gibts noch andere Fehlerquellen??
Öl auf der Blende (nix Harz) oder der Blendenhebel klemmt irgendwo. Öl ist aber wahrscheinlicher. Klemmenden Blendenhebel kann man evtl. noch selber rausfinden und beheben, einfach mal das Bajonett ab und gucken.

Zitat:
Was tun ist die Frage? Sicherlich könnte ich das Objektiv dem Händler zurückbringen. Ist ja ein Jahr Garantie drauf. Andererseits würde ich das Objektiv gern instandsetzen lassen und nutzen. Wer macht sowas, und was kostet sowas?
Selbst ist der Mann Nee ernsthaft, ans 85er würde ich mich auch nicht wagen, das kann man mit den kleineren FBWs wohl nicht vergleichen. Vielleicht mal Sunny fragen? Ansonsten: Kamera Klinik Kembouche oder evtl. Runtime.

Tut mir leid für dich, wäre wirklich zu schön gewesen. Hoffe du findest eine Einigung mit dem Händler, am besten wäre natürlich, er zahlt die Instandsetzung. Die Blende sollte man -speziell bei den lichtstarken Festbrennweiten- immer testen, also per Hebel, nicht nur per Testfotos.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (16.06.2007 um 15:03 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 15:01   #3
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Au Mann. Ich glaub's einfach nicht. Ich kenne keinen, der soviel Pech beim Kauf von 85er Objektiven hat.

Wenn ich mal eins brauche, nehme ich Dich mit zum Händler. Wenn dort mehrere zur Auswahl sind, lasse ich Dich dann eines aussuchen. Das lassen wir dann dort und nehmen ein anderes

Nein, aber ganz im Ernst. Das 85er ist genauso eine FB wie die 24,28,50,etc.

Schon mal bei Pete Ganzel in den Tinkerings nachgesehen? -> PB - Repair

Wie handwerklich geschickt bist Du denn? Werkzeug?

Eventuell auch mal eine PN an den Sunny schicken

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 15:13   #4
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Mein handwerkliches Geschick hält sich in Grenzen. Eine PN an Sunny mit Bitte um Hilfe ist unterwegs.
Hab gerade telefonisch beim Händler reklamiert. Der bot mir natürlich sofort an mir mein Geld zurück zu geben.
Ist aber, wie Ihr versteht, nicht mein Ziel.

Ich hoffe das eine Instandsetzung bezahlbar ist und ich trotzdem mit dem Objektiv glücklich werde.

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 15:15   #5
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Hab das Objektiv gerade mal bei starkem Licht genau betrachtet. Auf der Blende ist eindeutig ein Feuchtigkeitsfilm zu sehen. Ein klassischer Fall also.

Ich geb die Hoffnung nicht auf,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2007, 15:16   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Mist verdammter, Rainer, da hätse ja lieber das vom Carl genommen. Nix Öl, nix hängenbleiben..!
Also ob Sunny sich da rantraut, ich hoffe es, habe aber so meine Zweifel. Zu stolz der Preis, ist halt kein Fuffzger...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 15:20   #7
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Zu stolz der Preis, ist halt kein Fuffzger...!
Preislich bestimmt nicht, technisch schon eher

See ya, Maic.

PS: Schief gehen kann immer etwas. Habe vor ein paar Wochen ein Tokina 75-300 "gefragglet". Kommt vor. Deshalb höre ich mit dem basteln trotzdem nicht auf Sunny hat aber wesentlich mehr Erfahrung. (Kopf senk und verneig vor Sunny )
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 15:31   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ach Rainer, das ist wirklich schade.

Ich habe bei dem Händler ja auch schon gekauft und leider war nicht immer alles so, wie es zu sein schien.

Dass er den Preis zurückerstatten würde, ist ja korrekt aber kannst du dich vielleicht mit ihm darauf einigen, dass er die "Instandsetzungskosten" übernimmt, im Sinne einer Nachbesserung!?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 15:35   #9
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Mist verdammter, Rainer, da hätse ja lieber das vom Carl genommen. Nix Öl, nix hängenbleiben..!
Also ob Sunny sich da rantraut, ich hoffe es, habe aber so meine Zweifel. Zu stolz der Preis, ist halt kein Fuffzger...!
Wer ist Carl, und welches Objektiv meinst Du??

Ich stelle mir als Laie die Blendenreinigung eines 85mm 1.4ers ähnlich kompliziert vor, wie die Blendenreinigung eines 50mm 1.4ers. Ist halt alles etwas größer und dicker, aber grundsätzlich doch ähnlich, oder? Ist ja kein großes Zoom oder so. Apropo, wo wurde denn der "Patient Schwarzer Riese" geheilt?

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 15:36   #10
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Dass er den Preis zurückerstatten würde, ist ja korrekt aber kannst du dich vielleicht mit ihm darauf einigen, dass er die "Instandsetzungskosten" übernimmt, im Sinne einer Nachbesserung!?
Ist mein zweites Ziel. Jetzt muß ich erstmal jemanden finden der die Reinigung durchführt.

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blende defekt bei 85mm 1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.