![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Tele 135mm/f2.8 mit Konverter, Erfahrung und Fotos?
Mit etwas Glück konnte ich Heute ein bezahlbares Minolta 135 2.8 finden. Ein lieber Fori (ein echter Superburschi sozusagen,
![]() Beste Grüße, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Rainer, Deine bilateralen Beziehungen ins Bayernland werden ja immer ausgeprägter..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Habe ich.
Und zwar gute! Vorzeigen kann ich grade leider nix, weil ich nur ein paar Testshots gemacht hatte, die dann nach der Begutachtung wieder von der Platte geflogen sind. Bottom-Line ist jedenfalls, daß die Kombi (in meinem Fall mit Soligor C/D7 2x) erstaunlich gut abschneidet. Offenblende ist je nach Motiv so eben noch brauchbar. Abgeblendet sieht die Sache super aus! PS: Habe ich heute erst im Konverter-Kombi-Thread geschrieben ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Offenblende, na ja so eben noch. Das 135er ist ja allein schon kein Schärfewunder offen. Aber ehrlich gesagt, die Idee das 135 zusammen mit dem Konverter zu benutzen ist mir noch gar nicht gekommen. Müsste ich mal testen gegen mein 100-400APO.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich habe das Objektiv bisher nur mit 1,4x Konverten getestet/benutzt, mit guten Ergebnissen. Kann mich also den Meinungen anschließen. Dank der kurzen Nahgrenze wird das Teil mit Konverter schon fast zum Makro: dieses Bild habe ich mit dem 135er plus Soligor 1,4x gemacht. Ist natürlich bearbeitet.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Zitat:
Diese Bilder sind bei Blende 3,2 entstanden (also beinahe offen) und wurden nicht nachgeschärft. Weder vor noch nach dem Verkleinern. Das Objektiv hat schon gute Reserven! Sogar am Bildrand! ![]() ![]() Die Schrift am Bahnwaggon ist übrigens so verwaschen gewesen. Da kann das 135er nix für. Ich reiche bei Gelegenheit mal noch eins mit dem Konverter nach...
__________________
Gruß, Tobias
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Sieht doch nicht schlecht aus Dein Blaupfeil..!
Also ich hab jetzt gerade mal ein paar Bilder bei Offenblende aus dem Fenster gemacht und bin nicht so überzeugt. Alles bei Offenblende. Aber okay, ist auch schon etwas wenig Licht um ruhig zu halten. Müsste ich morgen noch mal probieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Offen ist das 135er zwar brauchbar (d.h. bei mir: nicht schlecht, würde ich auch für großformatige prints noch nehmen), aber es wird bis f4 doch nochmal etwas knackiger und auch zwischen 2,8 und 3,2 gibt es einen kleinen Schärfeunterschied - ist völlig normal.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|