![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Solingen
Beiträge: 26
|
![]()
Hallo,
was mache ich falsch, oder ??? Es gelingt mir nicht, im Aunahme-Menü 2 die Standard-Blitzkontrolle von ADI auf Vorblitz-TTL dauerhaft zu speichern. Übrigens: Firmware-Version 1.04 Vielleicht weiss jemand Rat. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Hallo Peter,
ich nehm mal an daß Du in der Auto Funktion fotografierst. Da wird nach jedem Ausschalten der Camera alles wieder zurückgesetzt. In den anderen Einstellungen müßte es klappen. Gruß Oskar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Solingen
Beiträge: 26
|
![]()
Hallo Oskar,
stimmt, in den anderen Einstellungen klappt es. Na, schade, muss ich eben in der AUTO-Funktion manuell einstellen. Hintergrund: Ich habe hier beim ... sehr günstig ein SIGMA 28-105 erstehren können. So als "Standard-Objektiv". Mir gefällt, dass es im Zoom-Bereich etwas mehr abdeckt als das 18-70 von Sony. Hat allerdings den Nachteil, dass Blitz nur in der TTL-Einstellung gesteuert werden kann. Danke nochmals. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.799
|
Zitat:
Vielleicht weiss hier jemand mehr? Ansonsten bleibt nur ausprobieren. Kostet ja nix ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Das sollte auch ohne das Umstellen im Menü gehen.
Andererseits: Was macht es so wichtig, daß man im grünen "AUTO"-Modus fotografiert? Der macht nichts anderes als P auch. Bis auf die Tatsache, daß er die Einstellungen immer wieder zurücksetzt.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Hallo
Das macht die Kamera in Stellung“Auto“ mit Fremdobjektiv automatisch. Habe ich selbst auch schon mit einem Sigma 28-200 (genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr so genau) entdeckt. Nach ein paar Probefotos solltest du erkennen, dass es ganz gut klappt. Ps: Hole dir bei Gelegenheit ein Minolta 28-85 oder 35-105 aus der guten alten Ofenrohrgeneration. Für wenig Geld scharfe und farblich schönere Fotos ![]() Gruß Holly |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Solingen
Beiträge: 26
|
Zitat:
Du hast ja recht, - mit dem grünen Modus - ![]() Aber... jetzt bin ich schlauer ![]() Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Gerne
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|