Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Synchroanschluss kaputt - kann jemand helfen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2007, 14:04   #1
superdifeje
 
 
Registriert seit: 30.12.2005
Beiträge: 187
Dynax 7D Synchroanschluss kaputt - kann jemand helfen?

Hallo,

das hat mir gerade noch gefehlt.... Habe gestern fotografiert und einen externen Blitz per Synchro-Kabel an der Kamera gehabt. Plötzlich löste der Blitz nicht mehr aus und als ich schaute, dass ich das der Synchronanschluss an der Kamera so locker war, dass er schliesslich raus fiel! (da hing auch kein Kabel mehr dran oder so - hatte nur dies kleine Ding in der Hand und wenn ich durch das entstandene Loch in die Kamera schaute war da das Ende eines kleinen gelben Kabels und ein Gewinde das locker innnen rumliegt.

Habe das silberne runde Ding (also den Ansschluss von aussen) dann wieder versucht in die Kamera zu schrauben, wo er jetzt auch fest ist aber natürlich löst nichts mehr aus.

Kann mir da jemand helfen? Kann man die Sache vielleicht ganz einfach selbst reparieren? Bin sooooo traurig!!! Und das wo ich mir doch gerade einen kleinen Studioblitz gekauft habe und ihn ausprobieren wollte! *schief*

Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tip für mich und rettet mein Wochenende und ich kann mir die extra große Portion Antidepressiva doch noch sparen!

Freue mich drauf von Euch zu hören!
Lieber Gruß,
Jeannine
superdifeje ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2007, 14:13   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Das hört sich nach Service an.

Ehrlich gesagt, würde ich nichts selbst im Kamerainneren herumbasteln.
Und sehr viel fotografieren würde ich auch nicht mehr, weil man nicht weiß, was dieses verwaiste gelbe Kabel im Inneren so alles anstellen kann.

Also, ab zum Service..!


Ja, sowas passiert immer dann wenn man es nicht braucht. Murphy weiß das..!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 16:51   #3
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
An der Stelle kann eigentlich nicht viel passieren. Den gelben Draht wird man einfach an den Mittenkontakt der Synchronbuchse anlöten müssen. Wenn genug Platz zum Löten ist, der Draht also weit genug herausragt, dass man sich sicher sein kann nicht mit dem Lötkolben an das Gehäuse zu stoßen, kann da eigentlich gar nichts passieren.
Ob man's selber machen möchte oder es dem Service überlässt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Eins ist jedenfalls sicher. Garantie kann man sich zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls nicht mehr zerschießen.
Ich müsste mal in das Service-Manual gucken (liegt am anderen Rechner), wie das genau hinter der Verblendung der linken Gehäuseseite aussah.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 17:32   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Ich müsste mal in das Service-Manual gucken (liegt am anderen Rechner), wie das genau hinter der Verblendung der linken Gehäuseseite aussah.
Dahinter ist auch der Serviceanschluss für den Gameboy, das ist also halbwegs einfach aufzumachen. Wenn ich das hier richtig erkenne muss man nur die äußerste Schraube im Boden und die beiden in der Seite rausdrehen, dann kann man die Blende abziehen.
Allerdings gehts dahinter recht dicht gepackt weiter, man hat also kaum mehr Platz und braucht schon einen feinen Lötkolben.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 15:15   #5
superdifeje

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2005
Beiträge: 187
Dynax 7D

Hallo und erstmal vielen Dank für Eure Antworten!!!! Wäre ich technisch etwas bewanderter und hätte einen feinen Lötkolben würde ich es woh wagen und mich an dem Ding zu schaffen machen, aber so..... Dann werde ich die Kamera wohl einschicken müssen.

Sag man Tobias, was genau meinst Du, wenn du sagst die Garantie kann man sich zum jetztigen Zeitpunkt nicht mehr zerschiessen?

Wie ist eigentlich der Ablauf wenn ich die Kamera einschicke? Bekomme ich da vorher irgendwie einen Kostenvoranschlag? (um zu sehen ob mein Geldbeutel überhaupt eine Reparatur hergibt??) Schicke ich die Kamera einfach mit der Beschreibung des Defekts ein oder gibt es sonst etwas wichtiges zu beachten?
Das Ganze geht doch nach wie vor nach Bremen ind die Senator-Helmken Str. 1, oder hat sich diesbezüglich etwas geändert?

Oh man, entschuldigt meinen Haufen Fragen.

Liebe Grüße,
Jeannine
superdifeje ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2007, 15:33   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von superdifeje Beitrag anzeigen
Sag man Tobias, was genau meinst Du, wenn du sagst die Garantie kann man sich zum jetztigen Zeitpunkt nicht mehr zerschiessen?
Eigenreparaturversuche lassen die Garantie erlöschen, aber wo keine Garantie mehr, kann auch nix erlöschen.

Zitat:
Wie ist eigentlich der Ablauf wenn ich die Kamera einschicke? Bekomme ich da vorher irgendwie einen Kostenvoranschlag? (um zu sehen ob mein Geldbeutel überhaupt eine Reparatur hergibt??)
Ja. Der KVA kostet etwas, aber wenn du dich für die Reparatur entscheidest, werden diese Kosten verrechnet.

Zitat:
Schicke ich die Kamera einfach mit der Beschreibung des Defekts ein
Genau.

Zitat:
oder gibt es sonst etwas wichtiges zu beachten?
Möglichst ohne Zubehör hinschicken (Deckel würd ich drauf lassen), Seriennummer und ggf. mitgeschicktes Zubehör im Schreiben vermerken.

Zitat:
Das Ganze geht doch nach wie vor nach Bremen ind die Senator-Helmken Str. 1
Richtig.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 22:07   #7
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von superdifeje Beitrag anzeigen
Sag man Tobias, was genau meinst Du, wenn du sagst die Garantie kann man sich zum jetztigen Zeitpunkt nicht mehr zerschiessen?
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Eigenreparaturversuche lassen die Garantie erlöschen, aber wo keine Garantie mehr, kann auch nix erlöschen.
Was soll ich da noch sagen... Stimmt genau!
btw: Darf man fragen, wo Du herkommst? Wer selbst nicht lötet, dem kann unter Umständen geholfen werden...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 22:25   #8
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Haaalt! Kommando zurück.
So wie ich die Sache jetzt sehe, wird ein Service-Aufenthalt unumgänglich sein.
Ich habe (wie gut war's) im Service-Manual nachgeschlagen, wie das Drumherum der Synchronbuchse aussieht. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie nicht einfach ins Gehäuse geschraubt wird, sondern in eine Mutter, die man auf der anderen Seite natürlich nur dann zum Anziehen festhalten kann, wenn man den Gehäuseteil abnimmt. Von außen würde ich mal vermuten kriegt man die Buchse zwar wieder reingedreht, aber sicher nicht so angezogen, dass sie sich nicht wieder lösen kann.


(ca. 30KB, auch wenn's größer aussieht )
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 08:14   #9
d52532003
 
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 34
Dynax 7D Synchronbuchse

Hallo zusammen,
zu diesem Thema eine Frage, wo bekommt man denn ein Servic-Manual für
die D7d.
Gruß Jörg
d52532003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 09:26   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von d52532003 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
zu diesem Thema eine Frage, wo bekommt man denn ein Servic-Manual für
die D7d.
Gruß Jörg
Das Manual ist seitens KoMi nicht für den "Normalanwender" freigegeben - Hinweise auf "graue" Downloadquellen im Web mussten wir in diesem Forum mehrfach aus Beiträgen entfernen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Synchroanschluss kaputt - kann jemand helfen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.