![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Rheinkulturreue oder was das 100-200/4.5 nicht kann
Hallo zusammen,
gestern war ich auf Rheinkultur (Riesenopenairkonzert in Bonn) und habe mich dabei mal wieder an Konzertfotos versucht. Einziger Effekt: Ich habe das erste mal ein wenig bereut, mich zugunsten des 135 STF vom Forentele getrennt zu haben. Mein einziges Tele ist im Moment das 100-200/4.5. Das ist zwar nicht schlecht, aber wohl doch eher eine Schönwetterlinse oder so. Jedenfalls habe ich nicht ein einziges scharfes Bühnenbild damit hingekommen, bei über 200 Bildern ist das schon erstaunlich. Und das bei eigentlich guten Bedingungen. 1/250 Sekunde bei ISO 400 waren teilweise drin, AS war an, bei solchen Bedingungen habe ich mit dem 100-300/4 oder dem 70-200/2.8 gewaltige Ausbeuten erzielt (jedenfalls, was die Schärfe angeht. Es ist natürlich nicht ganz fair, das 100-200/4.5 mit solchen Linsen zu vergleichen, aber die Ergebnisse von gestern sind wirklich eine einzige Katastrophe. Aber ich werde das Teil jetzt wohl dochmal auch bei Sonnenschein etwas genauer unter die Lupe nehmen, bei 200 Bildern hätte ja zumindest mal ein Zufallstreffer dabei sein sollen. Hat vielleicht jemand eine Idee, wo ich ein paar Testbilder in Originalgröße (oder Crops) davon finden kann? Aber eins ist jetzt schon klar, die Sparpläne für ein Superweitwinkel sind auf Eis gelegt, die Sparbüchse wurde auf Tele umgelabelt. Und jetzt brauche ich dringend ein Portraitshooting, um wieder richtig Freude am STF zu kriegen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Roland,
Du könntest Dir ja einmal folgenden Thread anschauen -> Das 100-200 ist einfach nur gut. Den habe ich vor etwas längerer Zeit aufgemacht. Dort sind drei Bilder drin, die mit dem 100-200 gemacht wurden. Bei 100mm, bei 160mm und bei 200mm. Bei Bedarf kann ich Dir gerne die RAW-Dateien zukommen lassen. 100%-Crops kann ich im Moment leider nicht anbieten ![]() Aber vielleicht hilft Dir das ja schon ein wenig weiter. See ya, Maic. PS: Der Gitarist war auch nur ein Bild aus einer ganzen Serie. Das 100-200 lässt sich durch das Bühnenlicht wohl sehr leicht durcheinander bringen (fairerweise müsste man aber sagen, die Kombination D7D + 100-200 lässt sich sehr leicht durcheinander bringen ![]() [EDIT: Gerade auch noch gefunden. Hier ist noch ein Bild, das mit dem 100-200 entstanden ist -> Baum auf dem Dach. Du solltest Dir aber die Version am Ende des Threads ansehen. Beim ersten Bild ganz oben habe ich Mist gemacht beim nachschärfen ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum Geändert von Gotico (08.07.2007 um 14:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Hallo Maic,
an den Originalen hätte ich schon starkes Interesse. Die Bilder sehen jedenfalls in Webauflösung schon besser aus als alles von mir von gestern (die hab ich größtenteils auch nur in Bildschirmgröße betrachtet). Ich schick mal ne PN. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Vielleicht hat deine Kamera mit dem 100-200 die gleichen Probleme wie meine: mit zwei Exemplaren dieses Objektivs hat meine Kamera es nicht geschafft, im AF bei 200mm scharfe Ergebnisse zu produzieren, obwohl das Objektiv bei anderen Brennweiten und mit MF dazu absolut in der Lage war (schon offen). Da es mit zwei Exemplaren aufgetreten ist, denke ich das Problem liegt klar bei der Kamera. Schade eigentlich, denn ich finde das Objektiv eigentlich auch sehr gut (abgesehen von der Nahgrenze).
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Da ich eigentlich nur mit 200mm gearbeitet habe, werde ich mir das mal genauer ansehen. Danke für den Hinweis.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hallo Roland!
So wirklich kann ich mir das nicht vorstellen, dass bei den von Dir genannten Daten im Zusammenhang mit dem 100-200 so schlechte Ergebnisse zustande kommen. Mein erstes Konzert-Erlebnis mit dem Objektiv war vor knapp einem Jahr. Ich habe, nach dem ein Photo-Pass für ein Open-Air gesichert war, lange überlegt ob ich mir ein Sigma 70-210 2,8 leihen sollte. Hier im Forum wurde ich ermutigt es einfach mit dem Ofenröhrchen zu versuchen. Und ich denke das konnte sich sehen lassen: Klick 1 Klick 2 Ist das Ofenröhrchen denn bei Dir wirklich nur bei schönem Wetter zu gebrauchen? Ich finde das gerade auch im Schatten oder bei düsterem Licht eine Menge geht mit der Linse. Im Verhältnis zum 70-200 SSM ist das sicher nicht viel - aber dazwischen liegen ja auch Welten. Viele Grüße Mikosch |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ich habe das Objektiv bislang eigentlich immer nur für gelegentliche Schnappschüsse genutzt und da waren die Ergebnisse soweit ok. Das war jetzt eigentlich der erste ernsthafte Einsatz und die Ergebnisse konnten mich überhaupt nicht zufrieden stellen.
Vielleicht habe ich ja auch einfach nur ein schlechtes Exemplar erwischt. Deine Bilder sehen ja durchaus ordentlich aus (und die von Maic, die ich bekommen habe, auch). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Was hat denn der Fokustest bei 200mm ergeben? Lässt sich ja schnell ausprobieren. Meine Exemplare waren eigentlich auch sehr ordentlich (wie gesagt: mit MF top scharf), nur meine Kamera mag dieses Objektiv offensichtlich irgendwie nicht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
Eine ganze Serie von Ofenröhrchen-Bildern findest du hier in meinem Blog: http://blog.uhlig.at/index.php?showimage=617&category=8 Wenn du magst, kann ich dir gerne Original-Dateien schicken LG KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|