![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Unterschied 200/2,8 non-HS zur High Speed Version
Hallo,
da ich mein Ofenrohr demnächst in Rente schicken möchte und daher auf der Suche nach einem Minolta 200mm f/2,8 bin, wollte ich mal fragen, ob der Unterschied in der Fokussiergeschwindigkeit relevant ist. Ich lese überall, dass die HS-Variante 33% schneller ist - merkt man das wirklich? Ich finde mein Ofenrohr ja eigentlich schon recht flott, vorausgesetzt es rennt in die richtige Richtung und nicht erst ans falsche Ende, um den gesamten Bereich nochmal abzufahren... Also, ist es sinnvoll bzw. für wen wäre es sinnvoll, die HS-Version der normalen nicht-HS-Variante vorzuziehen? Der AF-Stop-Knopf der letzten 200er-Generation wäre zwar schön, aber für mich nicht zwingend notwendig. Mein Daumen auf dem AF/MF-Umschalter reicht mir eigentlich. Ach ja, das Aufgabengebiet des Objektivs. Es wird sicherlich ab und zu auch mal bei einer Sportveranstaltung zum Einsatz kommen, aber viel mehr als 10% der Bilder werden das nicht sein. Ansonsten hauptsächlich nichtbewegliche Objekte, Vögel, die aber meist im Baum sitzen und die eine oder andere Extra 330 im Flug, wobei ich da bis auf die tiefen Überflüge sowieso auf Unendlich fokussiere und dann auf MF schalte... Wenn ich mir das so durchlese, habe ich mir die Frage eigentlich schon selbst beantwortet, aber ich freue mich trotzdem über jede Anregung eurerseits! Vielen Dank für Eure Antworten! ![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|