Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-135
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2007, 12:50   #1
Pfalzmanni
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 41
Alpha 100 Minolta 28-135

Hat schon jemand Erfahrungen gemacht, mit dem Objektiv 28-135 an der Sony alpha? ich könnte eines bekommen für 150.-€. (Teuer ?)
Pfalzmanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2007, 13:12   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Manni

das 28-135 ist eines meiner absoluten Lieblingsobjektive.

Allerdings ist der Gebrauchtkauf bei dieser Linse heikel. Auf folgendes ist zu achten:

die Linse ist mechanisch bei weitem nicht so robust wie sie von außen anmutet.

Die Kurvengänge des AF sind aus Kunststoff und damit nicht unendlich langlebig. Wenn es hier an die Altersgrenze geht, fängt es meistens so an, dass es im WW nicht mehr korrekt scharfstellt. Am besten bei Offenblende identische Bilder bei 28mm machen, einmal mit AF bei 28mm, einmal mit heranzoomen auf 135, (auto-)fokussieren und wieder herauszoomen, dann erst foten und nochmal mit penibel eingestelltem MF. Hier sollten sich keine auffälligen Unterschiede zeigen.

Das Objektiv hat aufgrund seiner aufwändigen optischen Konstruktion freistehende Linsen, deren exakte Ausrichtung gegen mechanische Schläge empfindlich sind. Dejustierung ist die Folge, die man aufgrund der ziemlich guten Abbildungsleistung nicht immer sofort bemerkt. Wenn also ein angebotenes Exemplar Dellen am Filtergewinde oder andere harte Gebrauchsspuren (tiefe Kratzer, Dellen am Gehäuse) aufweist, die auf Stürze oder harte Stöße hindeuten würde ich die Finger davon lassen.

Das Objektiv ist (m.W. als einziges der Alten) rückteilfokussiert was ihm einen für sein Baujahr ziemlich fixen AF spendiert UND dazu führt, dass die Frontlinse beim fokussieren nicht gedreht wird (nur beim zoomen ca. 1/4 Drehung über den ganzen Zoombereich). Aufgrund dieser Bauweise hat das Objektiv eine Gehäusekonstruktion die quasi "zweiteilig" ist, also einen (kurzen) Teil hinter dem Fokusring und einen langen vor dem Fokusring. Die Lagerung bzw. Verbindung dieser beiden Teile gegeneinander "nudelt" mit der Zeit aus. Am besten prüft man das, indem man die beiden Gehäusehälften um die optische Achse herum gegeneinander zu verkanten versucht. Fühlbares minimales Spiel ist hier normal, aber mehr sollte es nicht sein.

Hin und wieder kommt es vor, dass der Makroumschalter nicht mehr funktioniert, also, dass sich der Zoomring auch nach lösen des Makroschalters nicht über die 28mm Richtung WW weiter hinausdrehen lässt.

Wenn Du ein gutes Exemplar hast ist es eine granatenscharfe Linse mit schon richtig guter Offenblendleistung.
Die Nachteile sind schnell aufgezählt:

- unpraktische Naheinstellgrenze von 1,5 m (und diese nicht verlässlich, eher ab 1,70m)
- schwer, groß, unhandlich
- keine original-GeLi erhältlich, obwohl das Objektiv ziemlich streulichtempfindlich ist (Gummi-GeLi ist pflicht).

150,00 Euro für ein Exemplar das absolut in Ordnung ist, ist ein fairer Preis.
ich würde es aber nur nehmen (aufgrund oben aufgezählter Gründe) wenn ich es eine Woche testen kann, um sicher zu gehen ob es tatsächlich intakt ist. Bei ebay würde ich wohl keins mehr kaufen als ich mein erstes gesucht hatte, habe ich drei Versuche gebraucht ein ordentliches zu bekommen, mit dem entsprechenden Zorres bei den Rückgaben, weil die Verkäufer die Mängel teilweise wirklich nicht bemerkt haben.
So zweifle ich daran ob ein Hobbyfotograf, der das Objektiv nur analog benutzt hat und keine größeren Abzüge als 10 x 15 gemacht hat, einen leicht eingelaufenen AF überhaupt feststellt.

Was ich nun nicht weiß, ist wie sich das Objektiv am 10MP-Sensor der 100 verhält.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 13:55   #3
Pfalzmanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 41
Alpha 100 Danke!

Danke Peter, das war sehr informativ.
Pfalzmanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-135


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.