![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Rhododrendronzikade
Hier mal ein Makro aus dem eigenen Gärtchen:
![]() Es handelt sich um die Rhododendronzikade, die ursprünglich aus Nordamerika stammt. Über England hat die nur ca. 8,5 mm erreichende Art den europäischen Kontinent erreicht und breitet sich seit einigen Jahrzehnten auch in Deutschland aus. (Sehr zum Leidwesen der Rhododendron-Liebhaber!) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Deine Makros sind doch über alle Zweifel erhaben
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Danke für das Kompliment, aber hier im Forum werden doch immer wieder ganz tolle Makros gezeigt. Insgesamt kann man wohl feststellen, dass die Qualität (aber auch die Ansprüche) über die Jahre gestiegen sind. Insgesamt also eine positive Entwicklung, wie ich finde!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ja das Niveau ist gestiegen aber Deine Bilder haben immer noch das kleine gewisse Extra
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Servus Wolfgang,
Sieht ja sehr merkwürdig aus das Teil! Habe ich noch nie gesehen..! Schönes Makro zeigst Du wieder. Nordamerika ja, wann hast denn das Vieh mitgebracht?? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Hi Ron,
dieses Model hat sich von selber vorgestellt! Manchmal drängen sie sich halt auf! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Ich verneige mich vor dem Meister der "kleinen Dinge"
![]() Tolles Bild, gefällt mir sehr sehr sehr gut!!! By the way, so ein Insekt habe ich noch nie gesehen. Liegt Dein Garten im Regenwald??? ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
![]() ![]() ![]() Nicht wirklich, sondern mitten in Köln (Lindenthal), i.e., ca. 1 km vom Ort des geplanten Makroworkshops entfernt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 453
|
Hallo Wolfgang!
Dein Blick für das Kleine ist wie schon die anderen schrieben wirklich ausgezeichnet. Dieses Insekt war mir bis heute auch noch unbekannt - danke. So, nun zur Kritik: ![]() Mir kommt Dein Hauptmotiv ein wenig zu hell gegenüber dem Rest des Bildes vor. Die Blitzbeleuchtung ist m.E. ein wenig zu dominant und macht das Bild zu "starr".
__________________
Viele Grüsse aus Potsdam André |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Der Blitz fällt hier (für meinen Geschmack) doch recht unangenehm auf. Auch der graue Hintergrund ist nicht unbedingt der Hit. Ansonsten tadellos.
Bei mir ist der Grund eher, dass ich hier kaum Kommentare bekomme. Aber mal sehen, vielleicht poste ich mal wieder ein paar... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|