![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Alpha Ausfall ...
Moin,
habe gerade meinen 2-wöchigen Urlaub beendet, indem ich viel fotografieren und ausprobieren wollte. Aber nach 3 Tagen war die Alpha ohne Vorwarnung oder äußere Einflüsse nur noch sehr eingeschränkt zu benutzen. Akku-/Speicherkarten-/Objektivwechsel brachten nichts ... lediglich 1x hat sie sich beim einschalten für einige Zeit wieder nornmal benommen. keine Ahnung was die Ursache ist. Am Montag geht sie in Richtung Sony. Folgende Symptome traten auf: Ausfall aller linksseitigen Bedienelemente (außer An-Aus-Schalter), also sowohl Drehrad als auch die 4 Tasten hinten. AF-funktionierte nach Einschalten 1x. Schalter für Belichtungskorrekturen ausgefallen, Schalter für Selbstauslöser etc. ausgefallen. Belichtung wurde gemessen, aber gelegentlich blieb sie wie beim AEL "hängen". Fotografieren ging also nur so: MF, scharfstellen, auslösen .... fast so wie früher, survival-mäßig ;-(. Bilder angucken ging nur so: Bild nach Aufnahme wird angezeigt, Cursor nach links und so kam man auch an die älteren Bilder. Da ich nun weniger fotografieren konnte, hatte ich mehr zeit zum Nachdenken. Das Ergebnis lautet: Systemwechsel, mein Vertrauen nach 20 Jahren Minolta ist mit den Ausfällen meiner D7D und nun auch noch der Alpha schlicht dahin. Ich hatte mich ztwar auf die neue Alpha gefreut, aber genau das was mich so freute, macht mit jetzt "Angst" .... die Ähnlichkeit mit der D7D. Ich pendele zwischen Nikon und Canon .... die Frage ist aus verschiedenen Gründen nicht einfach zu lösen, aber ich habe ja Zeit .... erstmal müssen meine MinAF-Sachen verkauft werden. Mal schauen ob sie in die Bucht gehen oder teils auch in den Foren angeboten werden. Wen was aus meinem Profil interessiert kann mich ja anmailen. Danke für´s zuhören ;-) bis denn joergW |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|