![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Bottrop
Beiträge: 109
|
Kompaktknipse gesucht
Für einen Freund suche ich eine kleine kompakte Digicam,
ihr wißt schon, so eine die alles kann.Video, ca. 6 Mp,großes Display usw. für die Hemdtasche. Soll 250 - 300 Euronen kosten,weniger geht natürlich auch ;-) Habt ihr eine Empfehlung ? Ich leider nicht mehr........ Gruß Andreas
__________________
Meine Fotos in der fc |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Eine ähnliche Frage gab's vor kurzem. Schau mal hier.
Die Canon Digital Ixus 800 IS erfüllt übrigens alle von Dir genannten Anforderungen, hat noch dazu eine Verwacklungsschutz, und gibt es schon ab 250 Euro. Hier ein ausführlicher Test der Kamera auf dpreview.com (engl.): Click!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (26.06.2007 um 22:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Bottrop
Beiträge: 109
|
Dankeschööön :-)
__________________
Meine Fotos in der fc |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Hallo Andreas
Die Fuji F30 oder F31d. Hohe ISO's sind nutzbar, gute Auflösung, daher recht gut für LowLight Aufnahmen. Dazu kommt die manuelle Belichtungssteuerung. Wenns kompakter sein soll, ein Modell aus der Canon Ixus-Reihe, wahlweise mit Weitwinkel und Bildstabilisator, dafür sind es reine Automatikknipsen. Wenn etwas grössere Modelle mit manueller Belichtungssteuerung in Frage kommen, schau bei der Canon Powershot A-Reihe, z.B. A710 IS oder A570 IS oder andere. Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
In der Panasonic Lumix-Reihe gibt's einige, die bei Weitwinkel bis 28mm gehen. Alle haben optische Bildstabilisierung. Bildrauschen ab ISO 400 ist allerdins das Problem dieser Serie. Bei Venus Engine II soll's akzeptabel sein. Ich habe noch die Venus Engine Plus.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Empfehlenswert ist auch die Powershot A710 IS. Diese hat ein bildstabilisiertes 35-210mm Objektiv, sehr guten Video-Modus (mit miserablen Ton) und im Gegensatz zu den IXUS-Kameras oder den vorher erwähnten Lumix TZ2/TZ3 auch die beiden Halbautomatiken und manuelle Einstellungen.
Darüber hinaus gibt es noch den CHDK-Hack, der der Kamera einen schnellen Raw-Modus, BASIC-Programmierbarkeit und weitere einzigartige Features hinzufügt. Geändert von kassandro (26.06.2007 um 22:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Vergesst nicht die Anforderung "...für die Hemdtasche".
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Ich hatte die A710IS und die Fuji F31fd in der engeren Wahl.
Die Canon hat einen echten Sucher, wohl eine stärkere P&S-Abstimmung bei der internen Bearbeitung und einen lahmen Blitz, zudem braucht man eine recht große Hemdentasche. Die F31, die ich jetzt habe, passt prima in die Hemdentasche (auch mit Hama-Hardcase), macht wirklich ordentliche Bilder und ist superschnell bzgl. AF und Auslöseverzögerung. Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Vor ein paar Wochen hab ich mir die Panasonic Lumix LZ7 geholt.
Folgende Punkte waren kaufentscheidend: - Stabi - Hemdtaschenformat - 7MP (variiert je nach Aufnahmeformat) - verwendet normale Mignons (ca 400 Aufnahmen mit zwei Eneloops) - Blitzleistung regulierbar (ich hasse zu Tode geblitzte Fotos) - Brennweite(37-222mm KB) - Lichstärke des Objektivs(F=2,8-4,5) - relativ schneller AF - gute Bildqualität Leider fehlt ein optischer Sucher, das Display ist aber auch in der Sonne ausrechend hell. Der zweite kleine Nachteil ist das relativ hohe Rauschen ab ISO400.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Bottrop
Beiträge: 109
|
Nochmal danke :-)
Werde mir die Cams mal anschauen. Gruß Andreas
__________________
Meine Fotos in der fc |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|