Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Minolta AF 3500xi
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2007, 21:11   #1
thokoe
 
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Siegen
Beiträge: 82
Minolta AF 3500xi

Hallo,
ich könnte diesen Blitz von einem Forenmitglied kaufen. Funktioniert er mit der alpha und kann ich ihn als Slave einsetzen?
Danke für Eure Antwort
__________________
Gruß Thomas
thokoe's Pics auf flickr KLICK
thokoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2007, 21:36   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Grüß Dich Thomas

Zitat:
Funktioniert er mit der alpha
Jein. Er passt mechanisch auf den Blitzschuh. Er wird auch von der ausgelöst.

aaber:
der Blitz wird immer mit voller Kraft abgefeuert, es ist keine Blitzbelichtungsmessung möglich, weil der Blitz keinen Meßvorblitz abgeben kann (dafür ist er schlicht nicht gebaut worden).
Das heißt, dass Du den Blitz NUR im vollmanuellen Modus einsetzen kannst (also Blende + Belichtungszeit von Hand für den Blitz passend einstellen).
Dazu kommt, dass der 3500xi (als "kleines Modell") noch nicht mal die Möglichkeit bietet, die Leistung die er abgibt AM Blitz zu reduzieren, sodass Dir letztlich NUR die manuell einzustellende Blende der Kamera (und in gewissem Umfang die ISO-Einstellung) als Steuerungsmittel für den Blitz bleibt.
Das macht weder Spaß, noch ist es flexibel und häufig einfach Glückssache richtig belichtete Biltzbilder zu bekommen wenn es mal schnellgehen muss und nicht genug Zeit ist um Anhand von Probeschüssen die Belichtung zu ermitteln.



Zitat:
und kann ich ihn als Slave einsetzen?
Nein. Die Minoltas/Sonys machen keinen Master-Slave-Modus im engeren Sinne. Sondern den Minolta-eigenen WL-Modus. Hier wird der entfesselte Blitz drahtlos über ein Moduliertes Lichtsignal des internen Blitzchens darüber informiert wie stark und wie lange er zu leuchten hat. Diese Kommunikation klappt zwischen 3500xi und Sony 100 leider nicht, er kann nicht drahtlos von der 100 ausgelöst werden.

Ich würde es bleiben lassen und lieber einen Minolta 3600 HS (D) suchen, deren Preise sind momentan im Sinkflug.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 21:45   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen

Ich würde es bleiben lassen und lieber einen Minolta 3600 HS (D) suchen, deren Preise sind momentan im Sinkflug.

Gruß
PETER
Echt Peter ich suche nähmlich einen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 21:50   #4
thokoe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Siegen
Beiträge: 82
Das sind klasse Infos, danke schön.
__________________
Gruß Thomas
thokoe's Pics auf flickr KLICK
thokoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 23:50   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Echt Peter ich suche nähmlich einen.
naja, die 3600er Blitzgeräte gibt es doch sogar schon in der Bucht für 170,00 Euro zum sofortkauf, d.h. mit etwas Geduld bekommt man ihn dort deutlich billiger.
Und den letzten Gebrauchten habe ich für 130,00 Euro hier im Forum gekauft. Es gab Zeiten da hat man 200 Dübel dafür bezahlt.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2007, 00:02   #6
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Also wenn es nicht unbedingt HSS sein muss, würde ich nach wie vor zu einem umgebauten 5400HS raten. Da hast du ordentlich Power dahinter und mit etwa 50€ bis 60€ bist du allemal dabei.
Und es funktioniert wirklich

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 00:05   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Christoph:
Zum einen könnte ich mir vorstellen, dass sich Thomas unter dieser kurzen Antwort nicht ganz so viel vorstellen kann.

Zum anderen, und das ist eigentlich entscheidend, ist mein Kenntnisstand, dass der 5400-Sebi-Umbau mit der 100 nach wie vor nicht kompatibel ist ....

weswegen ich in meiner Antwort dieses Fass auch erst gar nicht aufgemacht habe.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 00:36   #8
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Zum anderen, und das ist eigentlich entscheidend, ist mein Kenntnisstand, dass der 5400-Sebi-Umbau mit der 100 nach wie vor nicht kompatibel ist ....
Hi Peter,

Ein kleines Update für dich:
Link

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 00:39   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das ist mir soweit bekannt Christoph. ABer das ist erstens noch Beta-Stadium und zweitens von dem User selbst in der Software seines Exemplares geändert worden - von Sebi gibt es noch kein fertiges Angebot für die 100 oder ?

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 00:47   #10
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Das ist mir soweit bekannt Christoph. ABer das ist erstens noch Beta-Stadium und zweitens von dem User selbst in der Software seines Exemplares geändert worden - von Sebi gibt es noch kein fertiges Angebot für die 100 oder ?

PETER
Hmm...warum eigentlich nicht? Wenn das Ding mit diesen Werten funktioniert, könnte Sebi doch einfach die Adpater auf diese Werte einstellen. Die Softwareänderung ist ja nicht so kompliziert.

Ich dachte eigentlich, dass nach diesem Erfolg nun auch Adapter für die Alpha lieferbar wären...zumindest auf Anfrage.

Sebi hat seine Internetseit halt schon länger nicht aktualisiert, daher ist dort nichts aktuelles darüber zu finden.

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Minolta AF 3500xi


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.