![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
Flugshow in Dänemark
Hier noch drei Bilder von der Flugshow wo wir gestern waren.
![]() ![]() ![]() Ich habe keine Ahnung von Flugzeugen, kann Euch also nichts über die Flugzeugtypen erzählen. Soweit ich weiß waren das alles dänische Eigenbauten (die nennen die Flieger KZ-Modelle, wobei KZ wohl die Anfangsbuchstaben der Konstrukteure bzw. der Flugwerft darstellt. Aber es gibt sicherlich ein paar Leute hier die sich besser auskennen und auch besser Flieger fotografieren können. Gruß, Steffen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Was hast Du denn für Belichtungszeiten ?? Da ist ja im ersten Bild sogar der Propeller eingefroren !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
habe mit 1/1000 fotografiert. Und es war ziemlich hell. Und ja, das habe ich ehrlich gesagt erst hinterher gemerkt. Damit fällt dummerweise etwas Dynamik raus. Bei den Hubschraubern war es eher schlecht, da sieht es dann ziemlich doof aus, dass der Rotor aussieht wie festgefroren. Aber die Dinger waren recht schnell und ich hatte ziemlich Streß beim Mitziehen. Ach ja: AF war auf AF-C gestellt und alle Sensoren waren aktiv.
Gruß, Steffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Bottrop
Beiträge: 109
|
Mach dir keinen Kopp is mir auch passiert.
Sind auch schei*** schnell die Dinger.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Bohmte nähe Dümmersee
Beiträge: 209
|
Hallo, mach dir keinen Kopf. So wie es aussieht zieht der Flieger im ersten Bild gerade die Kiste hoch und hat dabei die Drehzahl reduziert bzw.auf Leerlauf. Außerdem drehen diese Motoren höchstens mit 1800 - 2400 U/min. Leerlauf ca. 700 U/min.
![]() Gruß Poro |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
ich sollte wohl vor dem Gucken (und Fotografieren) mich etwas mit der Technik beschäftigen.
![]() Aber stimmt schon. Es hat unheimlich Spaß gemacht. Obwohl ich mir dann ganz klein vorkam. Es waren einige Leute mit recht beeindruckenden Kiste da. Einer stand mit seiner EOS 1D und einer RIESEN-Tüte von Objektiv da. (und einem netten kleinen Wägelchen was wohl zum Transport des Equipments erforderlich ist). Ich war aber schon ganz froh, dass die Serienbildgeschwindigkeit ausreicht und auch der Autofocus hat nicht wirklich schlecht ausgesehen. Grob gezählt war die Ausschußquote bei unter 50%. Keine Ahnung ob das gut ist. Gruß, Steffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Hast Dir schwierige Flugzeuge zum identifizieren Rausgesucht 8zumindest für mich).
Bild eins ist einen Jakowlew Jak-50 (Russisch) Bild 2 einen Aero L-29 (Tschecheslowakisch) Bild 3 einen Kramme Zeuthen KZ IV (Dänisch) (die habe ich nur durch die Kennung DY-DIZ gefunden, wusste gar nicht das in Dänemark jemals Flugzeuge gebaut wurden) So Schnell sind die alten Kisten doch gar nicht, schwieriger wird es bei Militärischen Kunstfluggruppen. Das Mitziehen und auch das voraussehen von Flugmanövern ist aber vermutlich einfach etwas Übungssachen. Was hattest Du für ein Objektiv? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
Cool! Danke das Du die Kisten identifiziert hast.. Die Dänen waren richtig stolz auf Ihre Flieger. Es gibt eine ganze Halle vollgestellt mit allen was die je gebaut haben.
Zum Objektiv: ich gebe mal zu, es war nix Minolta. Habe eine Canon nutzen dürfen (EOS 20D oder EOS 30D??? - weiss nicht genau, muss ich in die EXIFs gucken) (gehört mir nicht, und ich fotografiere eigentlich gerade nicht so dolle). Das Objektiv war ein EF 70-200/4.0 L IS USM... verdammt schnelles Teil... wie gesagt, weniger als 50% Ausschuß bei den Serien.. Übrigens gab es für ein ausgewähltes Publikum noch Rundflüge mit einer DC-3. Das war ein richtig beeindruckender Vogel. Gruß, Stefffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Schöne Bilder, aber warum sind die so winzig?
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|