Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha und drahtlos blitzen - mit welchen Fremdgeräten möglich?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2007, 15:20   #1
Harmonix
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
Alpha und drahtlos blitzen - mit welchen Fremdgeräten möglich?

Bei einer Vorführung der Sony Alpha 100 vor bereits einigen Wochen hatte mir der Verkäufer (mit dem "großen" Sony-Blitzgerät) gezeigt, dass man mit dieser Kamera auch Bilder mit Blitz fotografieren kann, ohne dass der Blitz auf der Kamera aufgeschraubt sein muss. Der Verkäufer hatte z.B. das Gerät in der einen Hand, die Kamera in der anderen und fotografierte auf diese Weise mit sehr interessanten Beleuchtungswinkeln.

Nun meine Fragen:

1. Gibt es auch Fremdgeräte (nicht Sony), welche diese Technik beherrschen?

2. Wenn ja - welche ?

Brauche ich dann bestimmtes Zubehör ?

3. Wenn ja - welches ?



Ich habe bisher bei Metz grundsätzlich die folgenden Blitzgeräte gefunden, weiß aber leider nicht, welches für meine Zwecke nun das richtige wäre:

Metz-Blitzgeräte:

1. Metz mecablitz 44 MZ-2 (Preis: ca. 180,-- Euro ?)

2. Metz mecablitz 44 AF-4 / 44 AF-4i (Preis: ca. 180,-- Euro ? )

3. Metz mecablitz 54 MZ-4 / MZ 4 i (was ist hier der Unterschied??)

4. Metz mecablitz 54 MZ-3 (wohl eine ältere Version - ist die voll verwendungsfähig an der Alpha - auch drahtlos ?)

5. Cullmann D 4500-S (Preis: ca. 120,-- Euro) Leitzahl: 36


Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen den vier Metz-Geräten? Welches ist das "richtige" für die Sony Alpha, um damit auch wie oben beschrieben drahtlos blitzen zu können?


Habt Ihr eine Ahnung und könnt mir weiterhelfen?


Ach ja - mein Finanzbudget ist ziemlich eingeschränkt. Den vollen Preis für den Sony (über 300,-- Euro) möchte ich daher wenn möglich nicht ausgeben.

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Harmonix
Harmonix ist offline  
Sponsored Links
Alt 20.06.2007, 16:52   #2
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Waren dir die Antworten im blauen Forum noch nicht ausreichend ?

Sorry die Frage musste einfach raus
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline  
Alt 20.06.2007, 17:00   #3
Harmonix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Waren dir die Antworten im blauen Forum noch nicht ausreichend ?

Sorry die Frage musste einfach raus



...Gegenfrage: Ist es verboten, die gleiche Frage in einem anderen Forum zu stellen?

Sorry - diese Frage musste auch raus...


Könnte ja sein, dass sich in diesem Forum Menschen aufhalten, die im "blauen" Forum nicht posten.

Alle anderen können ja getrost diesen Beitrag "ignorieren"...

Immerhin verwende ich ja den gleichen Namen und bin leicht erkennbar...
Harmonix ist offline  
Alt 20.06.2007, 22:22   #4
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von Harmonix Beitrag anzeigen
...Gegenfrage: Ist es verboten, die gleiche Frage in einem anderen Forum zu stellen?
Naja, du hast im anderen Forum ausreichende und technisch korrekte Antworten bekommen - die du übrigens auch genauso mit der Suchfunktion der beiden Foren herausgefunden hättest.
Ich finde es ein ganz klein wenig unverschämt die Hilfsbereitschaft der User so in Anspruch zu nehmen - du sparst deine Zeit auf Kosten der anderen.
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline  
Alt 20.06.2007, 22:49   #5
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Harmonix Beitrag anzeigen
Könnte ja sein, dass sich in diesem Forum Menschen aufhalten, die im "blauen" Forum nicht posten.
Klar. Könnte sein. Gerade deshalb wäre es fair, darauf hinzuweisen, dass sich andernorts deinetwegen die Leute schon den Kopf zerbrechen, und den passenden Link zu setzen.
mts ist offline  
Sponsored Links
Alt 20.06.2007, 23:42   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Damit das hier nicht zum weiteren Bashing ausartet mach ich mal dicht,

Frage und Antworten sind im blauen Nachbarforum zu lesen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha und drahtlos blitzen - mit welchen Fremdgeräten möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.