Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Probleme mit Acrobat 8 - Hilfe?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2007, 20:28   #1
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Probleme mit Acrobat 8 - Hilfe?

Hallo, ich brauche mal Hilfe:
Ich brauche (eigentlich heute Abend noch) die Dienste von Adobe Acrobat. Habe mir dafür die Demo von Acrobat 8 runtergeladen. Trotz genug Speicherplatz und aktuellem System (XP Pro / SP2 / .NET 2.0) lässt es sich nicht installieren (ein Installationsfenster geht auf, beendet sich nach weniger als 1s wieder und dann ist Ruhe).

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Habe gehört, dass Version 8 "total verbuggt" sein soll. Hat noch jemand einen funktionierenden Link zur Demo von Version 7?
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2007, 20:55   #2
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Hi, wieviel Speicherplatz ist bei Dir genug? Hatte den Fehler auch, musst glaub ich mind. 2 oder mehr GB auf C!! freihaben...


EDIT: Mind. 4 GB und den Temp-Ordner leeren laut Adobe-Forum...
hast du noch einen alten Acrobat drauf? wenn ja alles runterschmeissen

bei mir hats damals geholfen


Ich find die 8er Version absolut genial... ausser dass über 1,2 GB Speicher auf der Platte braucht...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie

Geändert von A1-Chris (06.06.2007 um 21:09 Uhr)
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 22:12   #3
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Hrm danke. Hat der Azubi die Installationsroutine geschrieben? Nee, die wissen idR mehr als die Lehrer^^ Ist aber trotzdem ein Unding dass der Installer bei sowas banalen ohne Fehlermeldung abschmiert, genauso unsinnig finde ich, dass ich für ein Programm das am Ende ~1/4 dieses Platzes belegen wird 4GB bei der Installation freihaben muss (ok zugegeben, ich habe mich auf 3,9 geschaufelt und dann erst probiert, es ging auf Anhieb)...
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 22:32   #4
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Steht sogar glaub ich in den Systemvoraussetzungen - 4gb frei... ich bin damals auch verzweifelt... damals auch gedacht... so ein quatsch das programm wird doch keine 4gb brauchen... dann ewig im Netz gesucht, dann ein kleiner Hinweis im Adobe-Forum... Aber so ein kleines Fenster "zuwenig Speicherplatz auf C" wäre ganz hilfreich...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 14:45   #5
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Noch mal was Anderes zu inDesign diesmal:

Habe eine PDF damit geöffnet, layouted und will es nun wieder als pdf exportieren. Dabei verlangt der von mir Schriftarten, die nichtmal auf dem Rechner existieren, der die PDFs erstellt hat, wenn ich das ignoriere und dennoch exportieren will hängt er sich nach wenigen Seiten auf.

Hat wer Ideen?
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2007, 15:42   #6
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Um welche Schriftarten geht es denn? ganz exotische oder vielleicht Standardschriften?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 15:48   #7
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Eigentlich Standardschriften, sowas wie Helvetica oder Courier o.O

edit: Beim Exportieren (Zielformategal, pdf/eps probiert) hängt er sich immer auf Seite 10 auf, indem er zig grafiken Lädt (an den Balkendurchläufen gemessen) und sich dann ewig beim Lesen des Quell-PDFs aufhält, bis er sich dann von alleine ausmacht. Beginne ich die Konvertierung ab Seite 11, habe ich bei 19 das gleiche Problem. Jeweils formatierte und anzeigbare PDFs mit ein paar Bildern und wetwas Text...
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost

Geändert von Daydreamer (07.06.2007 um 15:53 Uhr)
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 15:56   #8
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Sind die Schriften auch im Dokument enthalten? Es kann sein, dass es die Standardschrift vom System sind... z.b. Wenn du einen Text im Indesign oder anderem Programm schreibts, dann ist häufig z.b. Arial eingestellt... Oder kommt das Dokument vom Mac und Dein PC kommt mit den Schriftnamen nicht zurecht weil die etwas anders heissen?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 15:57   #9
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Die Installations-Routine des Acrobat scheint wirklich etwas "buggy" zu sein. Wir hatten das Problem vor ein paar Tagen bei einem Kollegen hier aus dem Forum. Auf dessen Hauptrechner lies sich partout nicht der Acrobat installieren. Es erschien immer nur kurz ein Meldungsfenster und dann war der Spuk schon wieder vorbei. Alles recherchieren im Internet brachte nichts. Auf seinem Notebook läuft der Acrobat bis heute ohne Probleme. Was Adobe da im Moment als Installer ausliefert ist wirklich fragwürdig.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 16:02   #10
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Mind. 4 GB und den Temp-Ordner leeren laut Adobe-Forum...
hast du noch einen alten Acrobat drauf? wenn ja alles runterschmeissen
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Probleme mit Acrobat 8 - Hilfe?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.