SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Echte Stuck-Pixel erkennen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2007, 00:03   #1
Integral
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Dynax 7D Echte Stuck-Pixel erkennen

Wie kann man echte Stuck-Pixel als solche in den RAWs der D7D
erkennen ?
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2007, 00:06   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Stuck-Pixel leuchten immer an der selben Stelle des Bildes reinweiß. Das Dateiformat ist dabei egal. In dunklen Flächen fallen sie am ehesten auf.

Bei meiner D7d hatte ich einmal welche entdeckt, die aber (WIRKLICH) von selber wieder verschwunden sind - jaja, die Ausmaplegende, war aber tatsächlich so, zwei Tage bevor ich sie einschicken wollte waren die Dinger verschwunden. Davor habe ich Bilder aus ca. 14 Tagen, in denen in immer an der selben Stelle zwei weiße Punkte waren.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 00:20   #3
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Stuck-Pixel leuchten immer an der selben Stelle des Bildes reinweiß. Das Dateiformat ist dabei egal. In dunklen Flächen fallen sie am ehesten auf.

Bei meiner D7d hatte ich einmal welche entdeckt, die aber (WIRKLICH) von selber wieder verschwunden sind - jaja, die Ausmaplegende, war aber tatsächlich so, zwei Tage bevor ich sie einschicken wollte waren die Dinger verschwunden. Davor habe ich Bilder aus ca. 14 Tagen, in denen in immer an der selben Stelle zwei weiße Punkte waren.

PETER
Die Sachlage ist doch etwas komplexer, ich hoffe nun nicht, hier mehrere
Begriffe durcheinanderzuwürfeln ( Stuck-Pixel, Dead-Pixel, Hot-Pixel ).

Ausgangslage:

Ich habe meinen Raw-Konverter gewechselt bzw. fahre seit 1 Woche 2-gleisig:
ISO 100-200: Photoshop CS3, Camera Raw 4.1
ab ISO 400: COP 3.7.7

erst ab COP 3.7.7 sind mir ( genau bei ISO 400 ) 6 penetrante, weiße Punkte
in dunklen Stellen aufgefallen ( bei den JPEGs ), sofort habe ich auf COP 3.6
"downgegradet", und die Punkte waren bei den selben RAWs nicht mehr da.

Habe dann mit dem Hersteller viele Mails ausgetauscht, und man hat mir etwas
von "... geänderter Pixel-Mapping-Modus ..." geschrieben.

Dann kam meine Testreihe:

ISO 100: 1/1000 1/10 1/1 10/1
ISO 200: 1/1000 1/10 1/1 10/1
ISO 400: 1/1000 1/10 1/1 10/1
ISO 800: 1/1000 1/10 1/1 10/1

u.s.w.

Was mir aufgefallen ist: Ich habe bei ISO 100, 1/1000 ganz kleine WEIßE Punkte,
diese Punkte sind immer an selber Stelle, und "wachsen" mit ISO bzw. Belichtungszeit.

Unter "wachsen" verstehe ich: die R,G,B-Werte dieser Punkte werden größer.

Sind das nun per Definition überhaupt Stuck-Pixel ?
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 00:24   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Puh ... da bin ich überfragt und halte lieber die Klappe, bevor ich Unsinn verzapfe, da ich RAW nicht so häufig sondern nur wenn nötig gezielt einsetze. In der (kurzen) Zeit als meine Stuckis da waren habe ich gar kein RAW gemacht.

*schulterzuck*

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 00:29   #5
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Puh ... da bin ich überfragt und halte lieber die Klappe, bevor ich Unsinn verzapfe, da ich RAW nicht so häufig sondern nur wenn nötig gezielt einsetze. In der (kurzen) Zeit als meine Stuckis da waren habe ich gar kein RAW gemacht.

*schulterzuck*

PETER
Ok, ich habe nur noch eine Frage an Dich:
Du schreibst "reinweiße Pixel", meinst Du damit, daß somit die
Werte für R, G, B genau ( !!! ) 255 sind ( bei 8-bit), oder aber
daß die Werte für R, G, B alle gleich groß sind ( 0 bis 255 ), was
eben "hellgrau bis Waschmaschinenweiß" ergeben könnte.

Alle anderen Definitionen bezüglich Stuck-Pixel, die ich kenne,
lassen hier leider Freiraum zum interpretieren ...
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2007, 00:32   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ohne jetzt mit der Farbpipette nachgemessen zuhaben behaupte ich einfach mal meine waren weiß. Wie weiß ... hm ... ich könnte nachkucken, dauert aber weil ich erstmal suchen müsste, wann die Bilder waren und dann habe ich auch nur jpgs.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 08:33   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Wie ihr sicher wißt hat der Sensor nur rote, grüne und blaue Pixel in dieser Anordnung:



Wenn einer dieser Pixel ausfällt (d.h. dauerhaft "Belichtung vortäuscht"), dann ist es ein Stuck Pixel. Wenn auf den Bildern ein weißer Pixel immer vorhanden ist, dann müssen auf dem CCD mindestens 3 (eigentlich 4, RG1B+G2) Stück vorhandensein, da das fertige Bild erst nach Bayer-Interpolation als Farbbild ausgegeben wird ("de-mosaikierung").

Viel wahrscheinlicher ist daher , daß Stück-Pixel auf den Bildern rot, grün oder blau sind.

Übrigens müßten auch auf RAW-Bildern mit entsprechendem RAW-Plugin oder RAW-Viewer nur R, G und B Stuck Pixel angezeigt werden, nämlich wenn die Bayer-Interpolation abgestelt wird.

Ein geeignetes Tool gibt es z.B. hier:
http://www.dalibor.cz/minolta/plugin_user_guide.htm

Und noch was:
Das Dateiformat (JPG, TIFF, RAW) ist selbstverständlich NICHT egal.
Einzelne Sensoren lassen sich nur in RAW "un-demosaikiert" direkt darstellen, in TIFF (da bereits bayer-interpoliert und de-mosaikiert) bereits mit Nachbarpixeln "gemischt " und daher unschärfer ausgeprägt und letztlich in JPG nochmals einer Kompression unterzogen, die die Schärfe einzelne Pixel weiter reduziert.

Geändert von Tom (17.06.2007 um 08:40 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 08:55   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
100%-Crop



so das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Hier zwei 1:1-Ausschnitte aus den Bildern von seinerzeit.
Tom hat recht, weiß sind sie nicht, ich sollte vielleicht ab und zu einfach die Klappe halten ...

Sind das dann im engeren Sinne gar keine Stuck-Pixel ?

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 09:10   #9
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Tom hat recht, weiß sind sie nicht, ich sollte vielleicht ab und zu einfach die Klappe halten ...
Nö, wieso denn?
Wenn hier alle die Klappe halten würden, müßte das Forum dicht machen...

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Sind das dann im engeren Sinne gar keine Stuck-Pixel ?
Das können schon welche sein.
Halt welche, die sich aus mindestens 3-4 original CCD-Stuck-Pixeln zusammensetzten.

Geändert von Tom (17.06.2007 um 11:20 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 12:00   #10
Klirrfaktor
 
 
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Bettlach
Beiträge: 49
Dynax 7D

Hallo zusammen,

ich habe von Anfang an auch solche defekte Pixel, aber auch nach 4 mal einschicken nach diversen Fehler wurden die nie weggemapt.

Hier das Bild:

http://img131.imageshack.us/my.php?image=fisch9tc.gif

Gruss
Rolf
Klirrfaktor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Echte Stuck-Pixel erkennen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.