Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Druckluft flüssig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2007, 22:00   #1
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Druckluft flüssig

Hmmm, aus meinem angeblichen "Druckluft-Spray für alle optischen Geräte" (dieses hier) kam Flüssiggas 'raus. Das wirkte wie Kältespray.

Leider habe ich es sogar auf meinen Sensor gepustet. Das gab einen netten Rand.

Hier ein Testbild (Kontrastverstärkt):



Mit anhauchen und Wattestäbchen ging's wieder weg, aber mit Wattestäbchen verteilt man die Reste ja nur.

Gibt es auch ordentliche Druckluft-Sprays oder ist das normal?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (24.05.2007 um 22:13 Uhr) Grund: Bitte möglichst, insbesondere bei Bildern zu Forumsbeiträgen den Link zum Forumsbeitrag eintragen.
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2007, 22:04   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Torsten,

die Warnung vor solchen Sprays für Reinigungszwecke an / in der Cam ist in diesem Forum an mehreren Stellen zu lesen.

Ich weiss nicht und glaube auch nicht dass es "ungefährliche" Sprays gibt.

Ein Blasebalg reicht vollkommen aus.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 22:08   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
die Warnung vor solchen Sprays für Reinigungszwecke an / in der Cam ist in diesem Forum an mehreren Stellen zu lesen.
Richtig, ich rate z.B. aus genau diesem Grund immer davon ab.

Zitat:
Ich weiss nicht und glaube auch nicht dass es "ungefährliche" Sprays gibt.
Es gibt Hersteller, die das behaupten. Ob es stimmt weiß ich nicht, aber mir stellt sich dann immer die Frage nach dem Treibmittel - irgendwie muß das Zeug ja da raus. Also besser sein lassen.

Zitat:
Ein Blasebalg reicht vollkommen aus.
Mir auch. Aber auch da muß man aufpassen, weil es welche gibt, die etwas Talkumpuder enthalten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 22:11   #4
Schlaudenker.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
die Warnung vor solchen Sprays für Reinigungszwecke an / in der Cam ist in diesem Forum an mehreren Stellen zu lesen.
Ich hatte unter "Druckluft flüssig" in der Suche nichts gefunden.

In dem Video hier ganz unten wird auch mit Druckluft gearbeitet. Ich fand das ganz plausibel. Narürlich war dort der Sensor mit Discofilm geschützt aber auch sonst hinterläßt das Zeug Spuren auf der Optik.

Ich hätte das nicht gedacht. Schade, dass ich die Warnung nicht gelesen habe. Auf der Dose stand nämlich auch nichts von optischen Geräten, nur was von PC-Tastaturen usw. Da hätte ich vielleicht nachdenklicher werden sollen, und mich nicht auf die Überschrift einer Auktion verlassen sollen.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (24.05.2007 um 22:25 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 22:33   #5
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi,

die Reste von Deinem "Optik-Spray" bekommst Du mit Methanol oder Eclipse oder ähnlichem gut wieder weg. Könnten Rückstände von dem Treibmittel aus der Spraydose sein. Trotzdem ärgerlich

Von "unschädlichen" Druckluft-Sprays habe ich auch noch nichts gehört.

Benutze zum Pusten mittlerweile einen Blasebalg von Hama. Kostengünstig, ohne Talkum. Vollkommen ausreichend.

Viel Erfolg bei der Reinigung des Sensors.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2007, 22:37   #6
Schlaudenker.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
die Reste von Deinem "Optik-Spray" bekommst Du mit Methanol oder Eclipse oder ähnlichem gut wieder weg.
Eclipse ist schon bestellt. Kommt hoffentlich morgen.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 22:58   #7
harti20
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Mettmenstetten
Beiträge: 220
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Gibt es auch ordentliche Druckluft-Sprays oder ist das normal?
Ich kenne bisher nur Druckluft-Sprays für Airbrushes, dort ist das normal, wenn die Spraydose horizontal oder mit dem Kopf nach unten gehalten wird.

Gruss,
Urs
harti20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 15:25   #8
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Ich hab das Problem auch ab und zu mit den Tetenal-Druckluftflaschen... mal mehr mal weniger, meist aber gar nicht...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 13:41   #9
Schlaudenker.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Ein anderer Ebay-Käufer ist nun auch drauf 'reingefallen und will den Kauf rückgängig machen. Die Antwort vom Verkäufer spricht Bände.

Zitat:
Das Geld wird umgehend auf Ihrem Konto gutgeschrieben.

Die Ware welche am Montag bei Ihnen ankommen wird schmeißen Sie bitte ungeöffnet in den Müll! Verwenden Sie sie auf keinen Fall!!!
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 00:39   #10
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ein Tip:

ab in die Apotheke und nach einer Ohrendusche/Klistierspritze/Ohrenball Größe 2 (85 ml) fragen. Die Dinger kosten so um die 3,00 Euro und funktionieren wunderbar!!!


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Druckluft flüssig


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.