![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Wieviele Bilder von einem Motiv???
Hi folks!
Mich würde mal interessieren wieviele Bilder Ihr von einem Motiv macht und wieviele mit verschiedenen Kameraeinstellungen, um dann am Rechner das Beste davon auszusuchen. Bei mir sind es meistens so 3-4 Bilder, aber ich habe schon gehört das manche 10-15 Bilder durchrauschen lassen. Viele Grüße, Edwin.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Ein Kumpel von mir fotografiert Libellen. Da können es schon einmal bis zu 1000 Bilder werden
![]() Bei dem Tempo ist der Verschluss einer Kamera ruckzuck am Ende. Aber jeder so wie er mag. Ich selber mache selten mehr als zwei bis drei. Ausser es ist nicht für mich selber. Bei Bildern für andere Leute gönne ich mir immer eine kleine Reserve. Aber max. 10 sollten immer reichen. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Richtig, bei den Libellen hatte ich so ca. 150Bilder.
Und beid der Spinne gestern so ca. 15-20 Bilder. Bei einer Nebelstimmung die ich im März oder fotografiert habe waren es ca. 30. Das kommt also immer drauf an. Lieber 20 Bilder zuviel, als eins zuwenig...! Und vor allen Dingen immer schön variieren. Denn sonst kannst Du Dir die Serie sowieso gleich sparen..! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Wenn ich meine Feuerwehr-Fahrzeuge fotografiere:
Zu 98 % ein Foto, da meine Kamera ordentlich belichtet und ich kleine Korrekturen in der Regel dank RAW´s ausbügeln kann. In seltenen Fällen wiederhole ich ein Bild sofort, wenn ich nach der Aufnahme sehe, daß der Belichtungsmesser vom Motiv vereimert wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Ich mache auch so 3-5 Bilder, nur bei schwierigen Motiven werde es mal mehr.
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Hi
Die einzige Regel die ich habe: So viele wie ich brauche ![]() Das sind meistens 2-3 Bilder. Während der Raw Konvertierung stellt sich dann aber meistens heraus das ich bei etwas geänderter Einstellung genau das gleiche Ergebnis bekomme. Makros sind natürlich Sonderfälle da dort die Schärfe auch noch eine nicht unwesentliche Rolle spielt. ![]() gruß Martin
__________________
die "letzten" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hallo,
da ich auch viel Insekten fotografiere, rauschen da bei einer ausgiebigen Session mit vielen Motiven schon mal ein paar hundert Bilder durch! ![]() Gestern habe ich übrigend mit der alpha die 10 000 Marke geknackt... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Kommt ganz drauf an. Bei statischen Motiven wird meist nur ein Bild geschossen und vorher halt drüber nachgedacht. Bei Menschen, z.B. auf Mittelalter Märkten hat man meist eh nur eine Chance auf ein ungestelltes Foto. Sitzt oder landet in der Tonne.
![]() Bei Tieren mach ich je nachdem was ich mache unterschiedliche viele Fotos. Bei Pferden / Hunden / .. in Action sieht eh jedes Bild anders aus, jede Situation gibts halt nur ein mal. Da werden dann eben die schönsten rausgesucht, das können dann wenn man mehrere Stunden mit einem Tier arbeitet dann eben X aus mehreren Hundert sein. Bei Makros werdens auch schnell 10 oder 15 Bilder in wenigen Minuten, immer mal mit antippen des Fokusringes, damit bei einem der Fokus dann wirklich gut sitzt.. Im Endeffekt versuch ich immer nur, soviele wie Möglich, aber so wenige wie Nötig zu schiessen. Allein schon wegen den Datenmengen. Wenn ich weiß, da ist ein gutes bei, warum noch X hinterherfeuern die alle im Müll Landen? PS: Meine Alpha hat nun etwa 9000, meine Dynax etwa 15000. Also alles harmlos. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
die Sache ist doch klar...man braucht "ein Bild" pro Motiv... alles andere ist Zeitverschwendung. es ist aber auch ein Irrtum das "viele Bilder" nix kosten... sie kosten Kameraabnutzung und Zeit und für die Nachbereitung wieder Zeit und Speicher! natürlich hat man so seine Vorstellung vom Motiv, macht dann "ein paar" Bilder und muss schauen ob man damit klarkommt... wenn das nicht so ist, bringt es meist nicht viel weiterhin kräftig den Auslöser zu drücken, sondern... zu überprüfen ob: der Standort und das Licht passend ist, das Motiv einen nicht überfordert, oder sonstwas im Wege ist ![]() man kann eben ein "Motiv nicht erzwingen" auch nicht mit vielen Aufnahmen. Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 88
|
Hallo gpo,
ein Bild pro Motiv und alles andere Zeitverschwendung ??? So einfach ist das Leben nun doch leider nicht: wer Menschen oder Tiere fotografiert weiss, dass sich Ausdrucks-Nuancen jede halbe Sekunde ändern können. Und solche Nuancen können entscheiden über "schlecht" oder "gut". Und dann gibt´s ja auch noch die fototechnische Thematik: Ausdruck "stimmt" aber Focus leider um einen Zentimeter daneben .... Für ein einziges akzeptables Portrait brauche ich da schon mal 15 oder 20 oder 30 Bilder, und das bei gleichem Standort, gleichem Licht und gleichem Modell. Mit bestem Gruß goof |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|