SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony alpha 18-70mm Kit und Sonnenblende
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2007, 09:16   #1
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 100 Sony alpha 18-70mm Kit und Sonnenblende

Hallo,

vielleicht eine dumme Frage, vielleicht auch nicht: Was ist denn das für eine merkwürdig kurze Gegenlichtblende am alpha 100 Kit? Hat das nun mit Sparmaßnahmen zutun oder hat es technische Gründe, daß die so kurz ist? Bei meiner Dimage 7 sieht die anders aus

Gruß
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2007, 09:28   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Andreas

Hat technische Gründe.

Es handelt sich um ein frontfokussiertes Objektiv, d.h. dass sich die Frontlinse beim Scharfstellen dreht. Der Bajonettanschluß für die GeLi ist auch nicht am Tubus sondern ebenso an der Frontlinse angebracht.

Das führt dazu, dass die GeLi sich beim Fokussieren mitbewegt und daher je nach Brennweite und Motivabstand immer eine andere Stellung einnimmt.
Das Objektiv hat 18mm WW-Stellung, also muss die Geli so gebaut sein, dass sie
- in WW-Stellung nicht vignettiert
- kann keine Tulpenform haben, die die Ecken entsprechend ausspart weil (s.o.) die GeLi beim Fokussieren gedreht wird

Deswegen muss die Gegenlichtblende bei so einem einfach gebauten Objektiv
- kreisrund sein (also ohne Tulpenform)
- darf nur die Länge haben, die bei 18mm noch nicht ins Bild ragt.

Das Ergebnis ist dann eben eine solche GeLI wie beim 18-70 die eigentlich keine Streulichtschutzfunktion mehr hat, weil sie viel zu kurz ist.
Diese Objektivbauart war bei Minolta lange auch bei besseren Objektiven Stand der Technik, so haben fast alle Objektive der "Ofenrohrgeneration" (=erste AF-Objektivbaureihe von Minolta) mitdrehende Frontlinsen an deren Einfassung auch die GeLi befestigt ist.


Geändert hat sich das für die "besseren Objektive" von Minolta meines Wissens erst mit dem AF 24-85, aber auch viele der günstigeren Objektive von Minolta sind bis heute so gebaut, z.B. alle Kit-Objektive die in Bundles angeboten werden.

Deine Dimage hat ein Objektiv, dessen Frontgruppe sich weder beim zoomen noch beim fokussieren dreht. Deswegen kann die Gegenlichtblende so gebaut werden, dass die Ecken ausgespart bleiben und die charakteristische Tulpenform zum Einsatz kommen die man an Objektiven mit Innenfokussierung oder Rückteilfokussierung findet.

Gruß
PETER

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 09:56   #3
ansisys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 100

Danke, jetzt bin ich schon schlauer. Ich hatte teilweise Probleme mit Fotos, die auf einer Rundfahrt auf der Spree entstanden sind, wenn die Sonne von der Seite kam, die Motive waren toll, aber der Himmel ... na ja!

Was mir anschließend aufgefallen ist, daß man z. B. die Gesichter der Leute um den Reichstag so klar und scharf erkennen kann, daß man die Leute wiedererkennen würde. Ich hätte das von dem Kit-Objektiv jetzt nicht erwartet Aber ich übe noch und habe, außer mit der Dimage 7, noch kaum Erfahrungen gemacht.

Gruß
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony alpha 18-70mm Kit und Sonnenblende


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.