![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Lindau (B)
Beiträge: 95
|
Langstreckenregatta photographieren
Hi an alle,
ich habe heut relativ kurzfristig von meinem Chefe (is nur nen Nebenjob) die Möglichkeit bekommen den kommenden Freitag für Ihn beim photen der "Rundum" (eine Langstreckenregatta auf dem Bodensee) ein zu springen. Mir steht ein Platz auf einem Presseboot zur Verfügung ... (angeblich ist mir auch die Möglichkeit gegeben Einfluss auf die Richtung des Bootes zu nehmen) Die Photos wurden von der örtlichen Orga Gruppe in Auftrag gegeben .. und die erwarten auch was ... nehm ich mal stark an ... ![]() Jetzt meine Frage... hat einer von euch Erfahrung damit oder kann mir nen paar Tips geben? Das Wetter soll, so weit man das jetzt schon sagen kann , nicht so dolle sein ... Ich werde wohl meine D7D bestückt mit Tele und die Alpha mit nem WW Glas mitnehmen. Bin doch jetzt stark am überlegen ob 70-200 f2,8 oder Forumstele ... Mit Pol, Einbein oder Freihand ??? Ich sags euch mir schwirrt der Kopf ![]() Wäre also über jegliche Tipps super dankbar ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Lass Dir vom Apotheker Deines Vertrauens was gegen Seekrankheit mitgeben...
![]() Übrigens das nicht so dolle Wetter zieht hier gerade durch - Orkanböen mit Giftiggelber Sintflut und mächtig Gewitter... Alles was nordöstlich von Köln Bonn ist soll sich schon mal drauf einstellen... ![]() Geändert von joki (26.05.2007 um 21:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Achso den Fredgrund haben wir vergessen. Also datt Einbein würde ich auf jeden fall mal einpacken. Forumstele kenn ich nicht aber mit dem weißem kannst nix verkehrt machen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Ach ja - Fred. Wenn das Wetter nicht so dolle ist wird der Wind ganz schön Speed bringen und Dein Motorboot schaukeln, brummen und vibrieren. Da kann das Einbein Vibrationen übertragen, wird dann mehr ne Luftanhaltennummer werden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Das Einbein kannst Du vergessen. Warum? Da ich nicht annehme, daß das Presseboot ein Fünftausendtonner ist, wirst Du mit dem Einbein keine Möglichkeit haben, die Schiffsbewegungen durch Deinen elastischen Körper auszugleichen. Von der Übertragung von Vibrationen der Maschine will ich garnicht erst schreiben.
![]() An Objektiven wirst Du WW und 70-200 benötigen, eben für den "Gesamtüberblick" über das Regattafeld und das Tele für die "Aktiondetails". Viele volle Akkus und viel Speicherplatz mitnehmen, und draufhalten und foten, was das Zeug hält. Bei einer Regatta ist mehr immer besser als weniger, es bleibt nicht viel Zeit für Bildgestaltung. Das Boot nach Möglichkeit so dirigieren, daß die Beleuchtung durch die hoffentlich vorhandene Sonne paßt. Rechtzeitig dem Feld voraus zur nächsten Wendetonne, dort tobt das Seglerleben in seiner ganzen Härte. ![]() Den Spruch "eine Hand für den Mann, eine Hand für das Schiff" kannst Du auch abhaken. Zwei Füße auf die Planken, zwei Hände an die Kamera! Viel Erfolg! Gruß: Joachim (erster "Segeltörn" 1947, letzter Segeltörn 1989, leider. ![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Hee Joachim, warum 89 der letzte Törn
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
|
Hoffe mal auf Sonne... ein Stativ bringt - auch auffem Süßwasserteich - nichts. Da ist Deine ruhige Scharfschützenhand gefragt. Nimm alle Objektive mit - das Boot sollte sie fassen können und Du hast Stunden Zeit zu wechseln. Ich hoffe zudem das es nicht zu eng wird auf dem Presseboot, das Schlimmste wäre wenn es mehr ein Partyboot ist.
Auch wenns morgen stürmisch wird - ich beneide Dich. Ein Boot mit leuchtenden Farben, von der Sonne angestrahlt, während der Himmel im Hintergrund gewitterwolkendüster ist... *seufz* Ich hoffe nur, das die sechs Megapixel reichen - und mach zur Halbzeit mal eine Aufnahme von Deiner Gesichtsfarbe. Ich glaube nicht das es so schlimm wird, bist ja an Deck. Aber das Starren durch den Sucher schlägt sich schon auf den Magen. Und ganz wichtig: Mit dem Wind spucken, nie gegen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|