Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Es ist sommerlich - viel Licht, aber...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2007, 16:02   #1
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Es ist sommerlich - viel Licht, aber...

Viel Licht ist ja super, aber ich habe bei diesen sommerlichen Bedingungen immer wieder das gleiche Problem .... die Alpha freut sich über viel Licht und will bei F11 mit 1/320 belichten, super denke ich, keine Bewegungsunschärfe, hohe Schärfentiefe....und dann fällt hier und da mal ein Schatten auf's Gesicht und die betreffenden Teile sind gleich völlig abgesoffen.

Gegen diese Kontraste scheint kein Kraut gewachsen. Aufhellblitz geht oft nicht wegen Entfernung, auf die Tiefen belichten frisst die Lichter aus, usw...

Ich bin etwas ratlos. Wie geht Ihr damit um ? Gilt bei der Alpha eigentlich auch das "Expose to the right", wie bei den Dimages? Hilft eine längere Belichtungszeit bei kleinere Blende ?

Grübelgrübel...
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2007, 16:07   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Viel Lich ist zwar ganz nett, aber gerade Portraits klappen deutlich besser beoi bedecktem Himmel...eben wegen der hohen und harten Kontraste.
Da hilft nur: entweder andere Tageszeit, andere Location oder aufwändige Retusche in PS
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 18:34   #3
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Du könntest auch mit einem Reflektor arbeiten.

Bei so viel Licht reicht auch eine helle Hauswand oder gar ein heller Boden als Refkletor, um das Gesicht deutlich aufzuhellen.

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 13:38   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von kay Beitrag anzeigen
Hilft eine längere Belichtungszeit bei kleinere Blende ?
Nö.....

Workflow: auf die Lichter belichten, in RAW speichern und dann die Schatten aufhellen.
Aufnahmezeit: Zwischwen 11 und 3 haben Fotografen frei
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 23:14   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

bevor nun wieder die obertollen Softwaretipps kommen....

vergeßt die alten Fotografenregeln nicht....
volles Licht ist für die meisten Bilder...tödlich!

also bei diesen Bedingungen 2-4 Stunden früher auftsehen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2007, 17:26   #6
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Blende 11, Belichtungskorrektur -1 bis -2 und Spotmessung aufs Gesicht. Überstrahlende Hindergründe finde ich manchmal durchaus reizvoll.
Ansonsten Aufheller verwenden. In der EBV sind die Mittel hier arg begrenzt.

Wenn dein Histogramm einigermaßen passt, kannst du später in der EBV etwas hinbiegen. Ansonsten würde ich auf die Lichter oder die Schatten belichten damit wenigstens etwas korrekt belichtet ist.

Geändert von Sebastian W. (07.05.2007 um 18:12 Uhr)
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 00:04   #7
ganznormal
 
 
Registriert seit: 11.07.2005
Beiträge: 26
Ich würde auch auf jeden Fall RAW nehmen, dann mindestens zwei, besser 3 unterschiedliche Belichtungsvarianten speichern und in DRI- Technik zusammensetzen, wenn du schon bei diesem Licht fotografieren willst.

Ich vermeide es allerdings selbst, wann immer es geht, um die Mittagszeit zu fotografieren. Morgens oder abends ist alles viel leichter...
__________________
Traue keinem Bild, das du nicht selbst gefälscht hast!
_________________________________________________
WolfTek, Druck.WolfTek,
Shop.WolfTek
ganznormal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 07:47   #8
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Wenn e sgar nicht anders geht, versuche ich auf die hellen Bereiche zu belichten. Da ist oft noch am meisten rauszuholen. Am besten ist es aber definitiv morgens oder abends zu fotografieren.
Ansonsten kannst Du wie schon beschrieben mit künstlichen oder natürlichen Aufhellern arbeiten. Wenn rundherum nichts da ist wie z.B. ein heller Boden, kann man auch einfach eine helle Styroporplatte aus dem baumarkt nehmen. Kostet nicht viel aber erfüllt seinen Zweck.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 22:33   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von ganznormal Beitrag anzeigen
Ich würde auch auf jeden Fall RAW nehmen, dann mindestens zwei, besser 3 unterschiedliche Belichtungsvarianten speichern und in DRI- Technik zusammensetzen, wenn du schon bei diesem Licht fotografieren willst.
Dabei nicht vergessen: Das Modell mit'ner doppelten Dosis Valium ruhig stellen - sonst gibt's später Probleme bei der DRI-Montage

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 19:27   #10
AndreasF.
 
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Bottrop
Beiträge: 109
Wie sieht's damit aus :

Rücken des Models zur Sonne soweit möglich und Blitzen ?!
AndreasF. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Es ist sommerlich - viel Licht, aber...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.