SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge 5: Reicht eine Dimage 5 für ein Anfänger aus??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2007, 11:37   #1
Mr.smile
 
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Magdeburg
Beiträge: 28
Reicht eine Dimage 5 für ein Anfänger aus??

Ich könnte eine Minolta Dimage 5 bekommen..
Nun ich bin kein Profi..
Nur möchte ich gerne reinschnuppern..

Kann Sie noch mit dem heutigen Kamera´s in dem gleichen Megapixelbereich mithalten??

Momentan besitze ich eine Sony Cybershot DSC S-40 Besser oder schlechter ??

Ich sage mal das ich wohl mehr Landschaft oder Objekte fotografiere als bewegte Bilder oder Menschen..Nur könnte ich die Kamera mit Zubehör unter anderem Sonnenblende, Vorsatzlinse, 8 Accus, Ladegerät, 256 MB Speicherkarte, Netzadapter und eine Kabelfernbedienung dazu bekommen..Mir ist es wichtig das ich mehr mit der Dimage5 rausholen kann als mit meiner 0815 Kamera..
Mr.smile ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2007, 12:03   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
welcome

Hi Mr. Smile

beim zweiten Beitrag - der erste war mir nicht bekannt - gibts erst nochmal ein herzliches Willkommen von mir.

Zu Deiner Frage: klares Jein ...

Was die reine Abbildungsleistung angeht, hält die gute alte Dimage5 noch locker mit heutigen Pixelgiganten mit, weil sie einen deutlich größeren Sensor hatte, als die Minis heute mit deutlich mehr Pixeln, denn diese leiden alle mehr oder weniger stark an allen Kompromissen, die die üblich gewordenen extremen Pixeldichten auf kleinsten Flächen mit sich bringen.
Das Objektiv (welches identisch mit allen Kameras der großen Dimage-Reihe ist) ist nach wie vor super. Dazu kommt, dass die Fünfer von diesem Objektiv auch nicht den vollen Bildkreis nutzt, weil der Sensor etwas kleiner ist als der der 7er und A1/2/200-Modelle.

Vom Ausstattungsumfang her lässt sie kaum Wünsche offen.

Allerdings hat die D5 auch Einschränkungen. Der Stromverbrauch ist sehr hoch, sodass nur hochwertigeste Akkus i.V. mit einem sehr guten Lader zum Einsatz kommen sollten, ich würde Sanyo-Eneloops emfehlen.
Weiterhin hatten die Ur-Dimages (D5 und D7) einen proprietären Farbraum, der dazu führt, dass man die mitgelieferte Software benutzen sollte um die Bilder in sRGB zu konvertieren, diese Software ist nicht wirklich mehr auf der Höhe der Zeit. Macht man das nicht hat man je nach Lichtfarbe mit mehr oder weniger großen Problemchen zu kämpfen (leicht verschobene und etwas flauere Farben).
Außerdem ist es eine Cam bei der wirklich Geduld angesagt ist, denn sie ist recht langsam was AF und Speicherzeiten angeht.

Eine Dimage 5 würde ich heute nur noch kaufen wenn sie wirklich preiswert ist und die Software dabei liegt.
Die D5 hatte im Lieferumfang KEIN Ladegerät und keine Akkus, die Frage welches Ladegerät hier dabei ist, ist auch nicht außer acht zu lassen eine Dimage 7i halte ich für die deutlich bessere Alternative.

PETER
P.S. die Dimage 5 war meine erste Cam mit der ich vor Jahren im Vorläuferforum des Vorläuferforums dieses Forums hier aufgeschlagen bin.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 12:20   #3
Mr.smile

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Magdeburg
Beiträge: 28
Danke für die Hilfe und die Begrüssung

Nun Sie soll mir hier als Einstieg dienen..
mmh ja Netzteil und 8 akku sollen dabei sein..
Ich bin ein totaler Anfänger nur sammle ich Kamera´s die älteste ist hier aus 1930..
Mich hat immer die analogen Spiegelreflexkamera angetan nur man sieht das Ergebnis immer erst nach dem Entwickeln...Und bevor ich hier ne Menge Geld bezahle für eine Mittelklassekamera will ich sehen ob sie mir auch reicht...

gruss kai
Mr.smile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 12:22   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Aaah - noch ein Sammler - dann nochmal herzlich willkommen in der Fraktion der Sammler hier bei uns, ich bin da auch Mitglied

Mein Gebiet ist Minolta-AF und ausgesuchte sonstige Meilensteine der Minolta-Geschichte.

Was soll sie denn kosten , die fünfer ?
eine Dimage 7i wäre die deutlich alltagstauglichere Variante (erheblich schneller, kann sRGB, hat eine Sucherlupe)

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 12:29   #5
Mr.smile

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Magdeburg
Beiträge: 28
Nun mit dem Zubehör soll Sie ca 250 Euro kosten...
Ich habe mit 12 Jahren angefangen mehr russische Fabrikate...
Bis zu Pentax ...
Mr.smile ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2007, 12:39   #6
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Für 250 Euro bekommst Du mit etwas Glück auch schon eine A1 oder A2 (z.B. hier im Forum). Die A-Serie hat das bessere Bedienkonzept, AF ist relativ schnell, die Akkus (Lithium) ermöglichen ohne Sonderbehandlung bereits anständige Betriebdauer der Kamera (das ist bei den NiMh-Akkus der D5/7/i/Hi leider nicht so).

Für die Dimage 5 würde ich nicht mehr als 150 Euro zahlen...
Wenn es Dir nur um's Sammeln geht, mußt Du wissen, was Du für eine zwar gute, aber doch veraltete Dimage 5 bezahlen willst.

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 12:41   #7
Mr.smile

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Magdeburg
Beiträge: 28
Nein nicht zum Sammeln

Ich möchte gerne hier die Kamera als Einsteigshilfe benutzen..
Momentan quäle ich mich mit einer Sony DSC S40 rum..ich will mehr

Mir gehst nicht ums schnelle und effektive sondern um den Spass..
Ich möchte nicht immer alles der Automatik überlassen..
Klar kann man mit einer neuen mehr machen nur dies ist wieder eine Geldfrage...

Geändert von Mr.smile (11.05.2007 um 12:48 Uhr)
Mr.smile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 12:50   #8
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo Mr.smile,
250 € sind für die Dimage 5 meiner Meinung nach viel zu viel

Ich habe die Dimage 5 und die Dimage 7i besessen und bin ein bisschen vertraut mit den Gebrauchtpreisen - vor einem Jahr. Da wurde die Dimage 5 normalerweise für unter 100 € gehandelt, die Dimage 7i für ca. 200 €. Die Preise sind heutzutage wohl eher niedriger. Für die 250 € würde ich mich auch eher nach einer Dimage 7i, 7Hi oder A1 umsehen. Die A2 geht wohl eher für 400 € weg, bei der A200 weiß ich es nicht so genau, aber ich würde tippen sie sollte weniger kosten als die A2.

Übrigens: meine Dimage 5 habe ich geschenkt bekommen und nach einiger Zeit für 40 € verkauft (allerdings mit ganz leichtem Defekt und ohne Zubehör). Aufgrund der Akkulaufzeit war sie quasi unbrauchbar (ca. 5-10 Bilder mit den Akkus, die bei der Dimage 7i für über 200 Bilder gehalten haben).

Gruß,
Justus

Geändert von Justus (11.05.2007 um 12:54 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 12:53   #9
Mr.smile

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Magdeburg
Beiträge: 28
Ok über den Preis kann man ja noch sprechen...Dank Euch bin ich von da an eine mittelschwere Krise vorbei geschrammt..

Nur mir geht hier nicht um den Preis..der ist nebensächlich

Kann mir mal einer Foto die mit einer Dimage zeigen,,Makro und Landschaft
Mr.smile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 13:08   #10
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
In meiner Galerie sind alles Dimage-Bilder - allerdings nur von der A2 und auch noch nachbearbeitet...

Bin mal gespannt, ob jemand noch was von der 5er online hat. Würde mich auch interessieren...

Und: Herzlich Willkommen auch von mir im Board!
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge 5: Reicht eine Dimage 5 für ein Anfänger aus??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.