Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » DRI - Was mache ich falsch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2004, 21:40   #1
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
DRI - Was mache ich falsch?

Mein erstes DRI-Experiment (ca. 90KB), gem. Anleitung von Digi-Achim.

Zugegeben, das Motiv ist uninteressant, mir stand nichts anderes zum testen zur Verfügung.

Aber: Warum sieht das Gebäude so unnatürlich aus?
Speziell diese Korona um den NORD/LB Schriftzu herum sieht doch sehr eigenartig aus. Da muß ich noch irgendwas falsch machen. Das Bild ist aus 9 unterschiedlichen Belichtungen entstanden.

Bin für hilfreiche Tipps sehr dankbar.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2004, 21:53   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Markus
Auf den ersten Blick würde ich mal sagen, du bist auf alle Fälle viel zu weit gegangen. Mir ist noch folgender Satz von DigiAchim im Ohr: Wenn man mehr macht als man selbst mit dem Auge sehen könnte fängt es an unnatürlich auszusehen.

Wenn ich mir im Lichte dieses Satzes mal das Gebäude anschaue, dann muss ich sagen, die Leuchtreklame ist kaum heller als die Wand, selbst die Beleuchteten Fenster leuchten nicht mehr, sondern sind nicht wesentlich heller als der Himmel oder die Straße. Ich weiss nicht was sonst noch problematisch sein könnte, aber das fällt mir sofort auf, wenn ich Dein Bild anschaue.

Lieben Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 22:04   #3
gismeth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Hallo Peter,

ja, was an dem Bild nicht in Ordnung ist, ist mir schon klar.
Nur, wie kann ich das regulieren. Eigentlich ist der workflow lt. Digi-Achims Anleitung so einfach, daß ich mir nicht erklären kann wo genau der Fehler liegt.

Ich werde noch etwas mit dem Wert für weiche Auswahlkante experimentieren. Was mir auffiel: Der von Achim in seinem how-to empfohlene Wert von 100 und mehr bringt bei mir das Ergebnis, daß "keine Pixel mehr von der Auswahl betroffen sind". Aus diesem Grund habe ich den Wert sehr niedrig angesetzt (20 und weniger).
Vermutlich liegts daran, denn mehr Werte sind ja nicht einzustellen.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 22:47   #4
Pro
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: CH-Ibach
Beiträge: 729
Hoi Markus

Ich denke, dass neun Bilder ganz einfach zu viel waren für dieses Motiv. Ich hab nicht so viel Erfahrung damit, aber ich hab gemerkt, dass manchmal 3-4 Bilder ausreichen. Ich denke, Du hast hier zu viel des Guten eingesetzt. Du hast die Technik angewandt, bis keine Lichter mehr vorhanden sind.

Angenommen du machst eine Serie von 10 Bilder. Das erste Bild ist eine weisse Fläche und das letzte Bild eine schwarze Fläche. Was bringt es dann, wenn du die auch als Ebenen mit einbeziehst? Du hast am Schluss, ein solches Resultat. Das war jetzt ein bisschen übertrieben, aber verstehst Du was ich meine? Aber DigiAchim wird es Dir vermutlich besser erklären können.
__________________
Gruss, Pro
Pro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 22:58   #5
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo Markus
die weiche auswahlkante ist von Motiv zu Motiv unterschiedlich
daher kann es da keine allgemeine Empfehlung geben
es gebt aber auch etwas einfacher

Versuche mal folgendes:

Vergiss die weiche Auswahlkante
gehe nach der Anleitung vor
nur nach der Auswahl der Lichter keine weiche Auswahlkante
sondern direkt die Ebenenmaske anlegen
dann den Gauschen Weichzeichner in der Ebenenmaske anwenden
wenn die Vorschau markiert ist siehst du sehr gut die Wirkung im Bild
nur darauf achten das der Gauschen Weichzeichner in der Ebenenmaske angewendet wird
also sicherheitshaber mal mit der Maus auf die Ebenenmaske klicken
die Wirkung von weicher Auswahlkante und Gauschen Weichzeichner
ist die gleiche nur so kann man die Wirkung im Bild schneller und besser kontrollieren
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2004, 23:00   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Pro
Hoi Markus

Ich denke, dass neun Bilder ganz einfach zu viel waren für dieses Motiv. Ich hab nicht so viel Erfahrung damit, aber ich hab gemerkt, dass manchmal 3-4 Bilder ausreichen. Ich denke, Du hast hier zu viel des Guten eingesetzt. Du hast die Technik angewandt, bis keine Lichter mehr vorhanden sind.
Danke Pro, das meinte ich.....
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 00:25   #7
gismeth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von DigiAchim
Versuche mal folgendes:
Vergiss die weiche Auswahlkante
gehe nach der Anleitung vor
nur nach der Auswahl der Lichter keine weiche Auswahlkante
sondern direkt die Ebenenmaske anlegen
dann den Gauschen Weichzeichner in der Ebenenmaske anwenden
wenn die Vorschau markiert ist siehst du sehr gut die Wirkung im Bild
nur darauf achten das der Gauschen Weichzeichner in der Ebenenmaske angewendet wird
Hallo Achim,

Danke für Deinen Hinweis. Ich habe - bevor ich das hier las - noch ein wenig mit der weichen Auswahlkante experimentiert (sie bei jedem Bild verkleinert und die Meldung, es seien keine Pixel mehr zur Auswahl vorhanden, ignoriert). Und siehe da: Es liegt wirklich daran.

Deinen Tipp oben werde ich auch noch mal ausprobieren

@Pro, ich habe bei meinem jetzigen Versuch dann auch jedes zweite Bild weggelassen und somit - wie von Dir auch empfohlen - mit weniger Bildern gearbeitet.

Sieht zumindest nicht mehr so unnaturlich aus. Aber ich muß noch mächtig üben. - Naja, war ja nur mal nen reinschnuppern ins DRI. Meine Urlaubsbilder Südtirol (noch mit Fuji S304) geben da mehr her (gem. meinem Laienurteil )

2. Versuch
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 15:04   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Gismeth

kein Vergleich mit dem ersten. Viel besser. Auch die Farben von Himmel und Straße und die Leuchtintensitäten viel natürlicher.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 15:37   #9
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo Gismeth
schließe mich Peters Meinung an, das Bild wirkt viel besser
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » DRI - Was mache ich falsch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.