Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Speicherkarte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2004, 22:35   #1
choch236
 
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-88299 Leutkirch
Beiträge: 76
Speicherkarte

Ich möchte - muss - mir einige neue Speicherkarten mit 256 MB oder grösser zulegen . Lohnt sich die Mehrinvestition in CF II -Karten für mich als Ottonormalverbraucherknipser oder "tun" es die normalen CF I . Wo ist der spürbare Vorteil von CF II ? Danke für eure Antworten
choch236 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2004, 22:42   #2
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Wenn Du 1GB willst (mind. 400 Aufnahmen bei Komprimierung fine) dann ist das Microdrive die preiswerteste Variante. 124 Euro bei Brinker.

Bis 512 MB würde ich CF I wählen (Kingston oder Toshiba).
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 22:45   #3
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Ja,das würde mich auch interessieren.
Die Test's die ich bis jetzt gelesen habe sagen das der Unterschied
nicht sehr groß ist .
Ich glaube es kommt auch immer auf die Kamera an.
Die Frage ist doch: Wie schnell kann die A1 das verarbeiten??
Die Frage habe ich auch schon Minolta gestell aber leider keine
Resonanz bekommen.
__________________
Liebe Grüße
Holger alias Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 23:36   #4
KlausJ
 
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 12
Compact Flash I (CF-I) und CF-II unterscheiden sich nur in der Größe. CF-I-Karten haben die Maße 42,6 x 36,4 x 3,3 mm, CF-II-Karten sind 42,8 x 36,4 x 5 mm groß.
( Quelle: http://www.net-lexikon.de/CompactFlash.html )

Der einzige "spürbare" Vorteil von CF-II-Karten dürfte also die etwas bessere "Griffigkeit" für Grobmotoriker sein

Ernsthaft: Nahezu alle CF-Speicherkarten sind CF-I, die Chips tragen halt nicht so dick auf. Microdrives kommen als CF-II, aber das sind auch keine Speicherchips, sondern Mini-Festplatten.

HTH
Klaus-Jürgen
KlausJ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 00:37   #5
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von KlausJ
Der einzige "spürbare" Vorteil von CF-II-Karten dürfte also die etwas bessere "Griffigkeit" für Grobmotoriker sein
das lass ich mal nicht einfach so im Raum stehen. Der große Vorteil der CF2 / MDs liegt erstmal darin, dass sie den bei weitem besten Preis pro MB haben.
Ausserdem sollte das MD nach den Meldungen hier während des letzten Jahres wesentlich störungsfreier laufen.

Ach ja, ich nutze mittlerweile ausschließlich 1GB-MDs, bisher ohne Ausfälle

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2004, 10:26   #6
KlausJ
 
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Tina
das lass ich mal nicht einfach so im Raum stehen.
Das kannst Du aber ruhig so stehen lassen. CF-I und CF-II sind "Bauformen", und das bezieht sich ausschließlich auf die Größe. Was für eine Technik in der jeweiligen Karte steckt (Chips oder Mini-Festplatte), darüber sagen diese Bezeichnungen überhaupt nichts aus. Es sind also sowohl - bei fortschreitender Miniaturisierung - Microdrives als CF-I-Karte denkbar als auch Chip-basierte Speicherlösungen als CF-II.
Grüße
Klaus-Jürgen
__________________
Die Sonne ist der Feind des Fotografen.
KlausJ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 10:30   #7
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Klaus-Jürgen,

na gut, dann lasse ich die bessere Griffigkeit bauartbedingt einfach stehen und beziehe mich eben auf die Technik, die drin steckt. Zufrieden ?

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 10:37   #8
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
... und noch eine Zusatzfrage:

ist die Zeit des Abspeicherns nach der Aufnahme im wesentlichen abhängig von der Schreibgeschwindigkeit der Kamera (hier A1) oder von der Lesegeschwindigkeit des Speichermediums?

Gruß
Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 13:56   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Das ist abhängig von der "Ausgabe"geschwindigkeit der Kamera, der Verzögerung durch den Treiber des Speichermediums und der Schreibgeschwindigkeit des Speichermediums. Du kannst also durchaus eine Speicherkarte haben, deren Speicher sehr schnell sein könnte, aber der Treiber alles ausbremst. Deswegen sind unterschiedliche Karten in unterschiedlichen Kameras schneller oder langsamer....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 14:19   #10
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ich stehe vor dem Kauf einer neuen CF-Speicherkarte für die A1.
Die Karte soll 512 MB haben.
Bei Reichelt gibt es 3 verschiedene Toshiba-Speicherkarten mit 512 MB:

1. XTRA green mit 1,5 MB/s schreiben für 110 €
2. XTRA Speed mit 3,2 MB/s schreiben für 129 €
3. Professional mit 5,2 MB/s schreiben für 139 €

Die Lesegeschwindigkeit beträgt für alle 3 Karten 6,5 MB/s

Lohnt es die schnellste Karte zu nehmen oder begrenzt die Kamera die
Übertragungsgeschwindigkeit Foto / Speicherkarte, so dass eine schneller Speicherkarte keine Vorteile bringt?
MfG wave
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Speicherkarte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.