![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
|
SCA versus dedicated
das ist sicher eine DAU-Frage - aber jeder fängt mal dumm an (und bin angesichts meiner Rumsucherei irgendwie dümmer denn zuvor):
Erklärt mir mal jemand den Unterschied zwischen dedicated-Blitzgeräten und den SCA-Blitzgeräten? Im Einzelnen: 1. dass die dedicated-Blitze kameraspezifisch sind, habe ich schon mitbekommen. Aber bedeutet das dann auch, dass die Kompatibilität so eingeschränkt ist, dass ich ein Gerät für die Alpha 100 nicht mehr an der Minolta A-1 funktioniert (und umgekehrt)? 2. bedeutet SCA, dass ich dann mit Einschränkungen gegenüber den dedicated-Blitzen leben muss - wenn ja, welche Einschränkungen wären das? 3. würdet ihr eher zu einem SCA-System raten oder zu den dedicated Blitzen (ich habe eine A-100 und eine A-1)? Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|