SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » richtige ausrüstung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2007, 14:02   #1
Heiko W.
 
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 37
richtige ausrüstung?

hi wollte mir mal hier mal nen rat holen,

ich hab mir vor geraumer zeit eine Sony a 100 ( im set mit 18-70 mm F3,5 - 5,6
und 75-300 mm F4,5 - 5,6 Objektiven) geholt.

so richtig auf ein "fotogebiet" hab ich mich noch nicht festgelegt,
aber in richtung motorsport würde mir schon gefallen,

nun meine frage,

ich hab zwar schon einige bilder mit meiner "kleinen" ausrüstung, im bereich motocross gemacht, bin aber mit den ergebnissen nicht ganz zufrieden,
kann mir vieleicht jemand mit tips weiterhelfen auf was, ich meine ausrüstung erweitern sollte (wie blitz oder objektive) die ich in richtung sport unbedingt brauch oder haben muß,


um euch vieleicht einen einblick zumachen,
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/861455

vielen dank für die hilfe, Heiko
Heiko W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2007, 14:19   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Heiko,

erstmal herzlich willkommen in unserer großen Runde

Ich denke, bei deinem Sport, dem Motocross brauchst du nicht unbedingt ein Objektiv mit wahnsinns Lichtstärke. Dein Augenmerk sollte hier vielmehr auf der generellen Abbildungsleistung z.Bsp. hinsichtlich Schärfe liegen.
Ich glaube, das Forumstele Sigma 100-300/4 wäre dafür nicht ganz ungeeignet (ca. 700-800€).
Wenns eine Preisklasse günstiger sein soll, schau dir mal die "Ofenrohre" an, die schon um die 100-150,-€ zu haben sind.
Oberhalb des Forumsteles findet sich preislich noch der weisse Riese Minolta 80-200/2.8, der neben der klasse Schärfe auch noch die durchgehende Lichtstärke mitbringt.
Wenns Indoorsport werden soll kommst du um ein Objektiv mit hoher Lichstärke nicht drumrum.

Ein Blitz ist natürlich zum Aufhellen nie verkehrt und hätte bei deinen gezeigten Bildern sicher auch noch ein wenig nachgeholfen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 14:29   #3
Heiko W.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 37
erstma Danke,

für den schnellen Beitrag,
freut mich auch das du dir die bilder angesehen hast um dir ein urteil zu bilden,

ich sagma bei den indoor bildern hab ich ein starkes rauschen, hätte bestimmt schon ein blitz genügt, und näher dran,


aber zur zeit dreht es sich hauptsächlich um motocross im freien,
manchma nah dran manchma aber auch etwas weiter,
die preisklasse sollte wohl ca 600 euro erstma nicht unbedingt überschreiten,

auf welch produktangaben inbezug eines objektiv`s habe ich da genau zu achten?
Heiko W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 14:32   #4
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ich hab mir die Bilder auch angeschaut!!!
Bedenke bei den Objektiven ist es meist so: Was viel kostet ist auch viel Gut. Aber ich denke das du mit nem 70-210/4 schon nen paar gute Sachen machen kannst. Ansonsten mußt du wohl in den sauren Apfel beissen und blechen. Ich hab jetzt auch was ordentliches geholt, den, ich glaub es zahlt sich aus
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 14:39   #5
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Du solltest zunächst mal genau für dich festlegen, welchen Brennweitenbereich du abdecken möchtest.
Beim Motocross denke ich zwischen 70 und 400mm ist alles möglich und denkbar je nach Standort. Doch auch Weitwinkelaufnahmen haben einen gewissen Reiz dabei.
Analysier das doch mal anhand der bisher insgesamt gemachten Fotos und dann meld dich nochmal.

Für genaue Tips braucht man halt auch genauere Infos

Ansosnten wirf auch mal einen Blick in unsere Objektivdatenbank.

Für den Anfang ist das Minolta 70-210/4 sicher keine schlechte Wahl. Später, wenns dich nach mehr gelüstet .....ach wart ab...das kommt
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2007, 14:50   #6
Heiko W.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 37
Meint ihr dass das

KonicaMinolta 80-200mm/f2.8 AF-APO G

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=45&cat=6

eine gute wahl ist? also im preis ist das echt die schmerzgrenze,
ein wenig günstiger bei gleicher oder ähnlicher leistung wär mir da lieber,

ich möcht eigentlich nur was denke ich jeder will auch bei zoom scharfe und "saftige" bilder,




um auf dem standort zurück zukommen, bei den letzten bilder war mir die möglichkeit gegeben sehr nah ans geschehen heran zukommen,

aber in manchen situationen bin ich komplett auf die zoom"kraft" angewiesen,
also muß das objektiv sowohl nah nutzbar sein un mit vollem zoom,


sorry wenn ich nich gleich verstehe was ihr versucht mir zu erklären aber ich habe auf dem fotogebiet so gut wie null erfahrung und fachwissen,
Heiko W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 15:01   #7
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Mit dem gezeigten Objektiv bist du schon im Highend-Bereich gelandet.

Ob das für dich als "Einsteiger" schon sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen. Zudem solltest du dich nicht an dem Durchschnittspreis von 834,-€ orientieren. Aktuell wird es deutlich jenseits der 1.000€-Grenze gehandelt und ist schlecht zu bekommen.

Wenns denn im Bereich bis ca. 800,-€ etwas sein darf, kann ich dir das Sigma 100-300/4 EX APO DG empfehlen, welches hier als "Forumstele" Furore gemacht hat.
Damit machst du nichts falsch und liegst zumindest im langen Brennweitenbereich sogar noch besser. Schau dir die Reviews dazu mal an und such hier im Forum nach dem Begriff Forumstele.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 15:21   #8
Heiko W.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 37
sorry für

die folgende, für euch "sau-dumme" frage,


welchen unterschied gibt es zwischen Sigma 100-300/4 EX APO DG und dem Sony 75-300mm/f4.5-5.6


http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=49&cat=6
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=151&cat=6


damit will ich sagen, für mich klingen die angaben fast gleich,


ps: werde mich vorerst mal an den Sigma 100-300/4 EX APO DG orientieren,
danke für die hilfe
Heiko W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 15:25   #9
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Heiko W. Beitrag anzeigen
welchen unterschied gibt es zwischen Sigma 100-300/4 EX APO DG und dem Sony 75-300mm/f4.5-5.6
Lichtstärke, Abbildungsleistung, Schärfe zugunsten des Sigma
Preis und Gewicht zugunsten des Sony
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 15:26   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Da es hier primär um Objektive geht: *schubbs*
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » richtige ausrüstung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.