![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.040
|
Wie groß ist die Venus?
Hallo,
statt Mond, der noch nicht zu sehen war, habe ich die Venus ins Visier genommen. 7D mit zwei 2x Konvertern und Teleskop mit 2m Brennweite, Gesamtbrennweite f = 8m. Bildgröße 200 x 200 Pixel. ![]() Wegen der halben Ausleuchtung der Venus ist sie zur Zeit etwa so weit von uns entfern wie die Sonne, g=150000000 km. Das brachte mich auf die Idee, anhand der Aufnahme den Durchmesser G der Venus zu bestimmen. Bilddurchmesser der Venus 80 +/- 7 Pixel, also B = 0,625 mm +/- 9% Bildweit b = f = 8000 mm. Die Venus erscheint unter einem Winkeldurchmesser von 15,7 Bogensekunden +/- 9%. Aus G/B = g/b erhält man Venusgröße G = 11.700 km +/- 9% Dieser Wert stimmt gut mit dem Tabellenwert 12100 km überein. Gruß, Stuessi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Mir kommt sie recht hügelig vor.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
f=8m.
![]() Deine Experimente werfen mich immer wieder um. Ist ein beruhigendes Gefühl, dass das Jahrtausende alte Wissen der Ägypter und Griechen auch heute noch immer wieder bestätigt werden kann... ![]() Kannst du dein Teleskop eigentlich auch mit Retroadapter benutzen?
__________________
Grüße Falk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|