Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma AF 70-210mm APO f 3.5-4,5 gegen Minolta AF 70-210 f4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2007, 19:21   #1
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Sigma AF 70-210mm APO f 3.5-4,5 gegen Minolta AF 70-210 f4

Hallo,

da mir grade ein SigmaAF 70-210mm APO f 3.5-4,5 sehr günstig angeboten wird, habe ich folgende Frage:

wie gut/schlecht ist das Sigma im Vergleich zum Minolta 70-210 f4???

Hat da jemand Erfahrungswerte???


Grüße,
Edwin.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2007, 19:23   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Edwin,

in unserer Objektivdatenbank sind beide aufgeführt beide 9,0
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 19:26   #3
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Eben...
bei den beiden Objektiven ist die Datenbank nicht grade hilfreich

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 23:53   #4
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
hmmm...
hat echt keiner Erfahrungen mit beiden Objektiven???

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 00:46   #5
MrEd_71
 
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 112
Alpha 100

Moin,

ich habe beide an meiner Alpha gehabt.
Habe mir erst das kleine 70-210 f/3.5-4.5 gekauft, war aber sehr enttäuscht davon.
Mir hat es da durchgehend an Schärfe gefehlt. Kann natürlich auch sein, dass ich da
ein sehr schlechtes erwischt habe.
Habe mir als Ersatz das Ofenrohr gekauft und bin begeistert. Schon ab Offenblende sehr gut zu gebrauchen, auch wenn mit CAs bei schlechten Lichtsituationen, aber leicht abgeblendet schon sehr genial.
Habe es sogar letztens gut als Portrait-Linse auf einer Geburtstagsfeier nutzen können, bei f/4. Die Bilder sind sehr klasse geworden.
Dafür hat man natürlich auch leider immer recht viel zu schleppen, es ist groß schwer und sperrig, ist aber andererseits Innenfokussierend und bewegt sich kein Stück, nur die Frontlinse dreht mit.
Laut Berichten soll aber die neuere Version, halt die f/3.5-4.5 ähnliche Ergebnisse abliefern, was ich aber bei meinem Objektiv nicht bestätigen kann.
Außerdem hat das Ofenrohr ein richtig schönes Bokeh.
Von der Fokussiergeschwindigkeit tun sich beide nichts, vielleicht ist die neuere Version einen Tick schneller. Am langen Ende haben sie beide ein wenig Probleme.
Wenn dich das Gewicht und die Größe nicht stört, nimm das Ofenrohr, die Qualität der Fotos entschädigt dann wieder für alles!

Gruß
Michi
MrEd_71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2007, 23:15   #6
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Hallo,

da mir grade ein SigmaAF 70-210mm APO f 3.5-4,5 sehr günstig angeboten wird, habe ich folgende Frage:

wie gut/schlecht ist das Sigma im Vergleich zum Minolta 70-210 f4???

Hat da jemand Erfahrungswerte???


Grüße,
Edwin.
Hallo Edwin,

ich hatte mal kurz das Sigma an meiner Alpha 100 zum Testen, das Ofenrohr habe ich nicht(noch nicht).
Hier ist ja die Qualität hinlänglich bekannt und der gute Ruf der Optik kommt nicht von allein.

Die Sigma Linse ist gut, doch besonders begeistert hat sie nicht. Ich konnte aber auch nur wenige Aufnahmen, bei verhangenem Himmel, machen.
__________________
Gruß, Olaf

Geändert von iMPALA (01.05.2007 um 23:21 Uhr)
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 23:19   #7
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ich hatte das Sigma ganz am Anfang mal. Mit Filter, egal ob Pol UV Skylight oder sonstwas ging garnix Ansonsten bin ich froh das es weg ist. Das Minolta 3.5-4.5 habe ich auch ich benutz es sehr oft da es nicht schlechter wie das 70-210/4 ist, bei mir jedenfalls. Vielleicht hast du ja ein von der Montagsproduktion erwischt
An das O.rohr kommt das Sigma niemals ran
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 23:43   #8
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Vielen Dank für die Antworten. So ähnlich hatte ich mir das schon gedacht.
Micht haben die Bewertungen in der Objektivdatenbank nur ein wenig verwirrt, aber dank Euch habe ich ja jetzt Klarheit

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 02:25   #9
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
Das Sigma 70-210 APO, welches bei mir schon zu Analogzeiten vor mehr als 10 Jahren durch das noch bessere 75-300 APO in Rente geschickt wurde, funktioniert bei mir nicht an der D7D und auch nicht an der D7.
Deshalb: äusserste Vorsicht!

Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma AF 70-210mm APO f 3.5-4,5 gegen Minolta AF 70-210 f4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.