![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Wollschweber und Opfer
Wollschweber [Bombylius major] im Anflug:
![]() und im Ziel: ![]() Das Weibchen stupft von Zeit zu Zeit seinen Hinterleib in den staubigen Erdboden und pudert dabei die legebereiten Eier mit einer feinen Erdschicht ein. Anschließend wirft es sie vor den Nesteingängen von Wildbienen (meist Sandbienen) ab. Die Junglarven wandern in die Nester, häuten sich dort zu trägen Maden und leben zunächst von den Futtervorräten, anschließend von den Bienenmaden selbst. (Der neue Kosmos Insektenführer, 1999) ![]() Hier zwei der potentiellen Opfer (i.e.: Weiden-Sandbienen [Andrena vaga]) nichts Böses ahnend: ![]() ![]() Die Weibchen stecken den Kopf in den Sand, wenn sie Brutgänge graben oder Nahrung (Pollen) zu der Brut bringen. Die Gänge können eine halben Meter tief in den Boden gegraben werden. Der ausgegrabene Sand formt bis zu 5 cm hohe Erdhaufen. Die beiden oberen Bilder entstanden im Kerpener Bruch während einer sehr schönen Tour mit Frank (Astronautix) und Frank (Newdimage), die drei unteren in der Wahner Heide. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hallo Wallo,
bei meinen Makroübungen der letzten beiden Wochenenden hatte ich auch Wollschweber vor der Linse. Bin mit meinen Ergebnissen schon recht zufrieden gewesen, aber Deine Bilder zeigen, dass da noch ein sehr langer Weg zu gehen ist. ![]() Insbesondere das Flugbild ist schon große klasse. Irgendwelche Hilfsmittel, Reaktionsschnelligkeit beim Nachführen des Fokus oder spezielle Begabung, die Flugbahn vorauszuberechnen oder ein Lucky Shot unter vielen Versuchen? Viele Grüße Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Absolut klasse Bilder!
![]() ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich hatte die ja neulich auch vor der Linse, und wusste nicht was das für "Kreaturen" sind... das hat sich mittlerweile geändert, aber jetzt darf ich sie auch noch so klasse abgelichtet betrachten.
![]() Auch für die weiterführende Erklärung bin ich dankbar, ich denke ich werde mir auch mal so eine Art Nachschlagewerk anschaffen ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Wolfgang,
der Ausflug hat sich gelohnt, gut, sehr gut, besser ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 372
|
Genial!
Absolute Sahnestückchen!
![]() ![]() ![]() So möchte ich auch mal Makros machen.....ich übe noch ein bisschen, bevor ihr was zu sehen bekommt.
__________________
LG Hilli ![]() ----------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.864
|
Wollschweber sind dankbare Motive, aber eine so gute Flugaufnahme habe bisher noch nicht gesehen.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
![]() Die beiden ersten Fotos aus dem Kerpener Bruch sind 2 aus insgesamt 5! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Morgen Wolfgang,
ich denke, in erster Linie entstehen Deine Bilder aus Liebe zur Natur. Zu den genialen Bildern lieferst Du gleich noch die nötigen Informationen in leicht verständlicher Dosis zum jeweiligen Motiv - kann denn lernen schöner sein??? ![]() Danke für einen sehr schönen, wenn auch sehr anstrengenden Tag Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
Leider musst Du die Messlatte immer verdammt hoch hängen. Aber das nehme ich mittlerweile als Ansporn für mich. Deine Wollschweber sind wirklich klasse geworden. Da Frank und ich uns ebenfalls daran versucht haben, weiß ich, dass es nicht einfach ist dieses Insekt so abzulichten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|