Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma 18 - 50 mm mit Olympus Weitwinkelconverter 0,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2004, 16:59   #1
mrrmuc
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: D-80799 München
Beiträge: 275
Sigma 18 - 50 mm mit Olympus Weitwinkelconverter 0,8

Hallo,
über einen Reduzierring von 58mm auf 55mm habe ich an das Sigma
18-50 mm DC den Olympus Weitwinkelconverter angeschraubt.
2 Beispielbilder findet ihr hier.
Ich finde, dass die tonnenformige Verzeichnung im Rahmen bleibt.

Gruß
Michael
__________________
meine Homepage
mrrmuc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2004, 17:07   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Die sind aber sehr deutlich zu sehen, so meine ich!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 17:22   #3
mrrmuc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: D-80799 München
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von Ditmar
Die sind aber sehr deutlich zu sehen, so meine ich!
Hallo Ditmar,
das stimmt. Für meinen Einsatz spielt das jedoch keine so große Rolle,
da ich Fassadenbilder nur zur Ergänzung von Planunterlagen und zur Über-
prüfung von geplantem zu Ist-Zustand brauche.
Ich wollte nur zeigen, dass im Gegensatz zur D7 keine Vignettierung auf-
tritt.
Gruß
Michael
__________________
meine Homepage
mrrmuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 17:27   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
ich habe den WCON 08B, und auch keinerlei Probleme mit Vignettierungen!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 17:33   #5
mrrmuc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: D-80799 München
Beiträge: 275
Hallo Ditmar,
an der D7 sind die Vignettierungen so stark, dass ich dann beim Be-
schneiden des Bildes den ganzen Weitwinkeleffekt verloren habe.
Gruß
Michael
__________________
meine Homepage
mrrmuc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2004, 17:40   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.011
Hey Michael,

welchen Adapter hast Du denn im Einsatz?

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 17:48   #7
mrrmuc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: D-80799 München
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von Dat Ei
welchen Adapter hast Du denn im Einsatz?i
Hi Frank,
den Hama 49 auf 55

Gruß
Michael
__________________
meine Homepage
mrrmuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 18:01   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.011
Hey Michael,

dann sollten wir beim nächsten Treffen mal den Heliopan-Adapter ausprobieren.
Übrigens kannste wohl die paar Verzeichnungen Deines Bildes mit EBV rausbüglen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 18:19   #9
mrrmuc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: D-80799 München
Beiträge: 275
Hi Frank,
danke für das Angebot, da werde ich gerne darauf zurückkommen.
Gruß
Michael
__________________
meine Homepage
mrrmuc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma 18 - 50 mm mit Olympus Weitwinkelconverter 0,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.