Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 18-70mm Kit-Alternativen en Detail
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2007, 11:45   #1
Bantam
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 9
Alpha 100 18-70mm Kit-Alternativen en Detail

Servus,

nach gut 5000 Auslösungen an der Sony Alpha und dem heranrobben an die eigenen Vorlieben, versuche ich meine Objektivsituation etwas zu verbessern. Derzeit benutze ich das Sony 18-70mm Kit als Standardobjektiv, das KoMi 50mm 1.7 für Portrait, Streetfotografie und available light, sowie das Sigma 70-300mm APO für Portrait, Makro und natürlich Teleaufnahmen. Meine höchste Zufriedenheit habe ich mit der 50mm Festbrennweite, einfach ein sagenhaftes Objektiv für den Preis und nicht selten ziehe ich nur mit diesem Objektiv los. Hier zeigt die Alpha imho was sie kann. Eine große Überraschung war auch das Sigma für mich, solche Qualität für 210€ hätte ich wirklich nicht erwartet. Speziell die Makrofunktion ist für mich ein echtes "aha-Erlebnis" gewesen, wobei ich mich ausschließlich wegen Gewicht und 300mm gegen das kleine Ofenrohr entschieden hatte. Aber der Telebereich ist auch eher mein Stiefkind, 70-130mm und >200mm finde ich ganz interessant, aber mit dem Sigma bin ich da sicher lange Zeit prima bedient. Gemessen an meiner vorherigen H2 ist das ein Quantensprung.

Mein Sorgenkind ist das Sony 18-70mm Kit-Objektiv, wobei ich nichtmal meckern möchte, für den Preis halte ich das für ein ziemlich gutes Objektiv. Vor allem der Brennweitenbereich prädestiniert es imho als "Immerdrauf". Aber gerade untenrum hätte ich gern "bessere" Qualität und vielleicht sogar auch mehr Brennweite. Mehr Lichtstärke wäre auch nett. Mir fehlt der "wow"-Effekt, den ich bei den beiden anderen Objektiven einfach öfter mal erlebe, obwohl ich das Kit sicherlichlich zu 2/3 benutze und am häufigsten im Bereich 18-35mm. Innen/- wie Außenarchitektur ist eines meines Lieblingsmotive und das Kit ist respektabel, aber einfach noch nicht das, was ich mir eigentlich vorstelle.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich plane also Ersatz. Soweit so gut, die Objektivdatenbank hier (sehr löblich) und bei Dyxum gibt ja schon einmal Orientierungshilfe. Auch die Suchfunktion ist prima, man wird mit (teilweise widersprüchlichen) Informationen praktisch erschlagen. Nun habe ich mir ein paar Variationen überlegt, die ich für interessant halte und die auch meinen Fotogragiergewohnheiten entsprechen würden, dennoch interessiert mich einfach die Meinung der "alten Hasen" hier. Denn auf dem Papier kann eine Lösung klasse aussehen, praktisch aber Müll sein. Ein deutlich schlechteres Objektiv kann höheren Mehrwert besitzen, einfach weil es in der Praxis besser einsetzbar ist. Ich hoffe es wird deutlich was ich ausdrücken möchte.

Grundsätzlich noch etwas, ich scheue keineswegs vor Objektivwechseln zurück, ansonsten wäre ich auch bei meiner H2 geblieben. Nichtsdestotrotz bevorzuge ich geringes Gewicht und nehme auch sehr selten mehr als 2 Objektive mit, im Zweifelsfall habe ich dann halt Pech gehabt. Preis/Leistung schätze ich hoch ein, aber wenn die perfekte Lösung teuer ist, dann spare ich halt länger, sofern die Zufriedenheit hinterher stimmt. Der Ist-Zustand ist bereits so gut, dass ich keinerlei Konsumzwang unterliege.

Meine Varianten bestünden aus folgenden Objektiven:
Tamron 11-18mm, Sigma 12-24mm, KoMi 17-35mm, KoMi 24-105/135mm, KoMi 35-105/135mm, KoMi/Tamron/Sigma 28-75mm 2.8 (oder Sigma 24-70mm 2.8), dem Sigma 17-70mm 2.8-4.0, Tamron 17-50mm 2.8 und dem Zeiss 16-80mm.

Die einfachste Variante wäre natürlich das Kit-Objektiv einfach durch das Sigma 17-70, das Tamron 17-50 oder das Zeiss zu ersetzen. Und im Zweifelsfall durch das 11-18mm zu ergänzen. Das Sigma ist preislich natürlich sehr interessant, aber mich stört die Lichtstärke etwas, ebenso beim Zeiss, wobei ich denke, dass der Wiederverkaufswerk hoch wäre und die BQ sicherlich auch hoch sein wird. Das interessanteste Objektiv ist da für mich das Tamron, zumal es mir recht günstig erscheint.

Eine andere Variante wäre das KoMi 17-35mm (oder ein Clone) und z.B. das 24/35-105/135mm. Recht nettes Preis/Leistungsverhältnis, günstiger kommt man wohl nicht an diese Qualität. Mit dem Manko um ~30mm wechseln zu müssen und lichtstärke ist auch nicht wirklich vorhanden. Dafür aber sehr großer BW-Bereich.

Nächste Variante wäre das 17-35mm und eines der 28-75 (24-70mm) 2.8'er. Auch sehr lecker, gutes ww gemischt mit den höchstbewerteten "Standardobjektiven". Lichtstark, ww-stark, eigentlich nichts zu meckern.

Oder gemischt, das 12-24mm Sigma mit einem 28-75 2.8'er?

Insofern verstehe ich das Zeiss, zwar (imho) zu teuer, aber man hat irgerndwo Ruhe und Investionssicherheit. ihr merkt also, ich bin reichlich verwirrt und kann mich nicht entscheiden.

Liebe Grüße und mit der Hoffnung auf entknüllende Kommentare,
das Bantam
Bantam ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.