![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Polfilter etc von walimex
Hallo zusammen,
ich habe heute meine Lieferung von Foto Walser bekommen und bin momentan etwas ratlos. Ich habe dort einen zirkularen 77mm Polarisationsfilter von Walimex bestellt. Heute bekam ich das Paket mit einem Filter und hab ihn gleich drauf geschraubt. Dann fragte ich mich, wo kann ich denn hier was drehen?? Hab nix gefunden. Auf dem Rand des Filters steht auch UV? Ist das richtig?? Oder ist das nun ein UV Filter? Wie gesagt, ich wüsste nicht wo man an dem Filter was drehen kann, das ist einfach ne Scheibe in einer Metallfassung. Oder stell ich mich wirklich zu blöd an?? HILFE ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Zurück mit dem Ding. Man hat dir einen UV-Filter geschickt.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Ohh man, Foto Walser hat zu Recht einen schlechten Ruf bekommen... nur Ärger :-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Davon abgesehen, wenn schon FIlter dann wirklich Hochwertige. Ich kauf mir doch nicht Kameraequipment für X Tausend Euro und schnall dann nen Colaflaschen Boden davor..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Da ich mit Filter noch keinerlei Erfahrung habe wollte ich einfach mal schauen was damit so möglich ist. Und 100€ oder noch mehr war mir dafür wirklich zu viel Geld :-)
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Wer billig kauft kauft zweimal
![]() Nach meinen Erkenntnissen zeigt Walser bei solchen Pannen (da hat wohl ein Packer was verwuselt) schnelle, unbürokratische Abhilfe.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Ich hatte mit denen nie Probleme, ein Fehler kann überall passieren. Unabhängig würde ich mir einen zirkularen 77mm Polarisationsfilter nur von Heliopan kaufen, Qualität ist zwar teurer aber zahlt sich in diesem Fall aus ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Sei froh das du den Filter zurückschickst
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Merkwürdig, dass die Verpackung richtig beschriftet doch der Inhalt falsch ist. Kann natürlich auch sein, dass ein Kunde mal den Filter ausgetauscht und zurück geschickt hat.
Sowas kommt leider häufig vor. Spreche hier aus eigenen Erfahrungen. Also nicht, dass ich sowas machen würde... aber berufsbedingt höre ich das immer öfter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Horgen, Schweiz
Beiträge: 25
|
Walimex Qualität
Ein Bekannter hat mal vor einiger Zeit ein Walimex Tele-Objektiv für seine Nikon angeschafft. Ein Riesenteil, 600-1300 glaube ich. So einen Schrott habe ich noch nie im Leben gesehen. Mechanische Qualität schlimmer als frühere DDR/UDSSR Fotoartikel, optisch eine absolute Nullnummer.
Wenn die Filter von Walimex ähnlich 'gut' sind, dann Finger weg! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|