![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
Vergangenheit und Zukunft?
Wir hatten uns ausgerechnet, daß in diesen Tagen (von Rösrath aus gesehen) die Sonne hinter dem Kölner Dom untergehen müßte.
Also an den letzten Abenden auf eine Anhöhe gefahren und einmal geschaut. Leider noch zu früh. Aber dann kamen diese Motive zustande Windräder und Sonne ... und direkt daneben ein Kraftwerk und da kam mir halt die Titel-Idee: Zukunft (Windräder und Sonne) vs. Vergangenheit (Kohlekraftwerke). Zuhause bei der Sichtung am PC sah ich dann aber etwas, was ich mir nicht erklären kann ![]() sind das dort elektrische Leiterbahnen in der Sonne? Ich habe solche Strukturen in einigen Bildern gefunden, aber immer nur im gelben Bereich. Hat das auch schon jemand bei sich entdeckt ... oder kann es erklären? Ach ja ... heute (mangels Wetter) Null Fotos Ausbeute. Hoffentlich klappt's die nächsten Tage, sonst muß ich wohl ein halbes Jahr warten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
ich habe in alle mal rein geklickt, aber die Komprimierung ist ja grauselig... oder soll das so pixelig aussehen? Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallöle,
ich könnte wetten du hast in RAW gefotet und mit Capture1 oder Rawshooter entwickelt und dabei die Schärfung nicht abgeschaltet. Richtig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
Zitat:
Meintest Du das letzte Bild? Das ist ein mehrfach vergrößerter Screenshot-Ausschnitt (ich wußte nicht, wie ich es sonst zeigen kann) mit den "Leiterbahnen", die ich mir nicht erklären kann. Gruß Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
Zitat:
Kamera war eingestellt auf "RAW + JPEG". Die Bilder habe ich aus den JPEG's verkleinert (mit den RAW's weiß ich noch nicht umzugehen). Geschärft ist nichts. Nur das letzte Bild ist eine Vergrößerung (siehe Antwort oben). Gruß Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
Sonnenuntergang - Zweiter Anlauf
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 453
|
Hallo EmEmBerg!
Auch ich hatte schon das Vergnügen mich mit der Signalverarbeitung der D7D zu "ärgern". ![]() Das Bild ist direkt in JPG augenommen und so aus der Cam gekommen. Bei Belichtungsreihen fiehl mir auf, das der Prozessor (oder Chip) wohl nicht mit sehr hellen und intensiven Rottönen klarkommt. Ein Manko der elektronischen Bildaufzeichnung. Aber Wenn man dieses Manko kennt, kann man sich sehr gut damit arrangieren.
__________________
Viele Grüsse aus Potsdam André |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
Zitat:
Wie umgehst Du das Problem? Immer etwas knapper belichten, Filter, Bildbearbeitung, anderes Objektiv? Ich merke, daß mein 500-er anfälliger ist, als die 1000-er Russentonne. Und immer nur ist's Rot, daß in "Gelb mit Leiterbahnen" umkippt, bei anderen Farben hätte es mich weniger gestört. ;-(( Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|