Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches objektiv...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2007, 20:53   #1
egon-olsen
 
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 11
Alpha 100 welches objektiv...

Hallo!
... passt wohl zu mir. So nun hab ich schon etliche seiten durchforstet, mir alle möglichen Objektive angeschaut die für mich in frage kommen könnten. Und nun.. nun merke ich wie wenig ahnung ich doch habe.

Ich suche eigentlich nur ein Objektiv, was ich als gutes "immerdrauf" an meiner A100 nutzen kann. Also was natürlich im ersten gedanken, mehr aus der kamera rausholen kann. Ich lege keinen großen wert auf Makrofähigkeiten. Dagegen wohl eher etwas auf richtung weitwinkel oder die normalen brennweiten? Auch lichtstärker sollte es sein... (vielleicht bis 300€(?))

--hab bis jetzt nur das kit-objektiv und das kit-tele.

Geändert von egon-olsen (18.04.2007 um 21:01 Uhr)
egon-olsen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2007, 21:03   #2
bjoern.mai@gmx.de
 
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
hallö
mein Immerdrauf ist momentan das KOMI 70-210 f4 ( Ofenrohr Metallfassung ),
dazu würde sich noch ein 28-135mm KOMI anbieten, so hättest du eine gute Kombi meiner meinung nach und die beiden Objektive machen schon richtig gute Bilder, hängt natürlich auch vom Mann hinter der Kamera ab, der ein gutes Auge hat. Gebraucht müßtest du beide Objektive zusammen für ca. 300 Euro bekommen, als spätere Alternative vielleicht ein 50-500mm ( kostet neu ca. 1000.- ) oder ein 135-400mm ( gebraucht so bei 400-500.- ). Ansonsten ein Tamron 28-300mm.

grüße von der Küste
Björn
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen
bjoern.mai@gmx.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 21:18   #3
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von egon-olsen Beitrag anzeigen
Dagegen wohl eher etwas auf richtung weitwinkel oder die normalen brennweiten? Auch lichtstärker sollte es sein... (vielleicht bis 300€(?))

Hallo,
wenn Du wenig Geld hast (wie ja von Dir angedeutet): Sigma 17-70.
Ist Dir das Geld egal: CZ 16-80.

Beste Grüße,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 21:27   #4
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Alpha 100

Für drinnen ist und bleibt das Kit 18-70 das "immerdrauf". Draussen ist im Moment das 28-105 state of Art, beide natürlich eher keine Makro-Objektive und auch kein High-End-Glas, aber für normales Foten absolut ausreichend. Dazu noch ein 70-210 für den Telebereich. Fertig. Lichtstärke und Hersteller jeweils nach Geldbeutelinhalt
Für Makro würde ich mir entweder eine Makro-Festbrennweite kaufen oder Zwischenringe setzen.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 21:33   #5
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Das Sigma 17-70 und das Minolta/Sony-Kit 18-70 haben einen tollen BW-Bereich bei ordentlicher Qualität im Verhältnis zum Preis, sind aber nicht lichtstark und wollen abgeblendet werden. Das neue Sony 16-80 spielt im gleichen Bereich, ist aber teuer und über die Qualität weiß ich nichts. Vielleicht ist es besser aber bei dem Preis...

Das Tamron/Minolta 28-75 ist gut, nur nicht so weitwinkelig, dafür oben rum länger. Wenn das nicht stört, greif zu. Als lichtstärkeres Immerdrauf mit WW wäre das neue Tamron 17-50/2.8 eine Lösung die mir gefallen würde. Das Sigma 18-50/2.8 ist problematisch. Das Tamron/Minolta 17-35/2.8-4 finde ich gefühlsmäßig als Immerdrauf ungeeignet, obwohl es an sich ordentlich ist.

Mehr klassische Immerdraufs kenne ich nicht. Andere 28-7x sind weniger geeignet. Andere 18-5x kenne ich nicht. Wie wäre es mit dem Sigma 15-30? Weitwinkelig, qualitativ gut und vielleicht brauchst du kein stärkeres Weitwinkel mehr. Oben könnten verschiedene Objektive ansetzen.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2007, 22:13   #6
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Hallo Egon,
meine Freundin und ich haben beide das 28-75 /2,8 von KoMi als (Fast-)Immerdrauf und haben es bis jetzt nicht bereut.
Die Abbildungsleistung ist für den Preis sehr gut und die Durchgängige Lichtstärke möchte ich nicht mehr missen.
Als baugleiche Optik ist es in der Tamron-Version auch noch ab 270,- neu zu haben.

Soll es etwas günstiger und mit höherem Zoomfaktor sein, kannst Du auch über das Sigma 24-135 / 2,8-4,5 nachdenken.
Ich selbst kenne es nicht, habe aber auch schonmal mit einem als kürzeres/lichtstarkes "Reisezoom" geliebäugelt.
Es wurde hier vereinzelt als liebgewonnenes Immerdrauf genannt, ist allerdings vor kurzem aus dem Programm genommen worden und nur noch gebraucht oder als Restposten zu bekommen.
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 22:46   #7
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Wie wäre es denn mit dem Sigma 18-125 f/3,5-5,6 DC Asp. IF oder dem Sigma 24-135 f/2,8-4,5 ??? Die decken schon eine Menge an Brennweite ab und liefern dabei noch annehmbare Quallität.

Viele Grüße,

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 22:52   #8
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

als "Immerdrauf" hat sich bei mir das Sigma 24-135/2,8-4,5 etabliert. Ein, meiner persönlichen Meinung nach, guter Kompromiss aus Brennweite, Lichtstärke und Preis. Umgerechnet auf KB kommt man etwa auf ein 35-200 und es geht notfalls sogar Offenblende. Leider sind diese Objektive nur noch sehr selten neu zu bekommen, wenn liegen sie bei rund 250 €, gebraucht sind sie kaum häufiger und liegen um die 200 €. Wer für ein Immerdrauf mit 36mm Anfangsbrennweite hinkommt, erhält ein tolles Objektiv zum fairen Preis.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 23:16   #9
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
ich werfe noch Mal das Minolta 28-75/2,8 ins Thema. Sehr, sehr gutes Teil, wenn man mit den Brennweiten klar kommt.

Zu Sigma 24-135 - meine Erfahrungen zeigen, dass es bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen sich etwas, sagen wir, schwerfällig verhält. Der AF pumpt hin und her ohne zu treffen, mich und meine fotografierten Personen hat es unendlich genervt. Man kann nicht nur super Licht haben....

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 23:22   #10
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
... Zu Sigma 24-135 - meine Erfahrungen zeigen, dass es bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen sich etwas, sagen wir, schwerfällig verhält. Der AF pumpt hin und her ohne zu treffen, ...
Ich habe das 28-105 / 2,8-4,5 von Sigma, da verhält es sich ähnlich.
Im Vergleich ist das KoMi 28-75er merklich treffsicherer.
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches objektiv...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.