SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge 7: Selbstauslöser bei Dimage 7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2007, 22:57   #1
armin2
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Beiträge: 5
Selbstauslöser bei Dimage 7

Liebe Gemeinde,

was mich an meiner Neuerwerbung (Dimage 7) etwas stört, ist, dass der Selbstauslöser vor jedem Foto wieder neu einprogrammiert werden muss. Vielleicht habe ich aber auch bloß die Anleitung nicht aufmerksam gelesen. Schön wäre es, wenn es noch einen versteckten Schalter gibt, den ich vielleicht nur noch nicht gefunden habe. Bei Analogkameras fand ich das jedenfalls gut.
Und noch was: Hat jemand eine Ahnung, wie die Belegung der Pins für den Fernauslöser ist? Dann könnte man bei Selbstporträts die komplizierte Fummelei einfach umgehen.

Armin
armin2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2007, 21:34   #2
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Hallo Armin

Zumindest bei meiner Dimage 7i kenne ich keine Möglichkeit, wie du den Selbstauslöser nicht vor jedem Bild neu aktivieren musst... (mich stört das auch immer wieder)

Und wegen der Pinbelegung des Fernauslöser-Anschlusses: Benütze doch einfach mal die Suche... es müsste bestimmt einige Threads geben, wo das schon besprochen wurde...
Ich weiss es leider gerade nicht auswendig (ist aber auf jeden Fall bei allen Dimage 7x/Ax und Dynax-Modellen gleich).

Ich habe mir aber schon selbst einen Fernauslöser aus einer alten Logitech-Standardmaus gebaut.
Die Maus aufschrauben, den Pfostenstecker von der Platine ziehen und zurechtfeilen, so dass er in die Dimage passt, dann den PS-2-Stecker abschneiden, die Kabel abisolieren und entsprechend der Pinbelegung an die beiden Taster der Maus anlöten.
Dann noch das Kabel mit Klebeband, Heißkleber, o.ä. im Mausgehäuse fixieren, so dass du nicht bei leichtem Zug am Kabelende die Lötstellen abreist und fertig ist dei 0€ - Fernauslöser.
Und auf irgendwelchen Fototreffen, etc. wirst du sicher immer wieder auf die tolle Konstruktion angesprochen *g*
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 21:55   #3
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Die Belegung wurde hier schon des öfteren besprochen. Da solltest du auf alle Fälle Informationen finden.

Ich würde mir allerdings einen gebrauchten Fernauslöser besorgen, die kosten nicht die Welt und die Bastelei ist nicht unbedingt was für jedermann, wenngleich einfache Lösungen durchaus brauchbar sind. Allerdings ist der 2-Stufenschalter immer der Knackpunkt. Da scheiden sich meist die Geister.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 00:47   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Armin,

schau mal hier
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 13:36   #5
armin2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Armin,

schau mal hier
Da wird sich zwar für die schlechte Fotoqualität entschuldigt, aber trotzdem ist das Bild viel wert. Vielen Dank!
armin2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge 7: Selbstauslöser bei Dimage 7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.