SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Frühlingsblumenpracht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2007, 23:49   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Frühlingsblumenpracht

Nach fast zwei Wochen nahezu Abstinenz hier im Forum (ich ersticke gerade in Arbeit) mal wieder ein paar Fotos von mir. Zu mehr als einen kurzen Ausflug in den Garten bin ich nicht gekommen:


Vergissmeinicht


Ladies in red


Gänseblümchen


Tulpen in der Morgensonne


Himmelsstürmer

Alle Aufnahmen sind mal wieder mit dem 100er Makro von Minolta entstanden (dessen AF einem Lotteriespiel gleicht)

Auch wenn's hier in den letzten Tagen viele Frühlingsblumen zu sehen gab: Ich freue mich wirklich über jeden, der sich die Zeit für einen Kommentar nimmt.

-Anaxaboras

PS: Am Donnerstag habe ich vielleicht wieder Zeit. Dann wird' auch mal ein paar Landschaftsaufnahmen zu sehen geben - ich muss doch unbedingt mein neues Minolta 20/2.8 mal ausführen.
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2007, 09:58   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
An meinem Büromonitor ist es schwer zu beurteilen, aber es fehlt tatsächlich teilweise an Schärfe, v.a. das erste Bild.

Das muss aber nicht unbedingt am Objektiv liegen, gerade das 100er Minolta ist ja für seine Qaulität bekannt.
Im Nah- und Makrobereich fokussiere ich eigentlich immer manuell, dann wird es auch da scharf, wo ich es möchte. Durch vorichtiges Bewegen des Oberkörpers wird dann das Motiv in die richtige Schärfeebene gebracht.
Aufpassen muss man natürlich auch beim Auslösen, dass man da nicht wieder aus der Schärfeebene rutscht. Die Schärfentiefe beträgt ja max. wenige Millimeter.

Deine Ladies finde ich gut gelungen und auch das letzte Bild. Es zeigt eine ungewöhnliche Perspektive und eine ausgewogene Belichtung.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 12:25   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Jörg,
vielen Dank für deinen Kommentar!

Das mit der Schärfe ist so eine Sache: Die meisten Aufnahmen sind bei ziemlich weit geöffneter Blende (F4) entstanden. Ich wollte halt den Hintergrund möglichst weich haben, bzw. deutlich herausstellen. Leider führt das manchmal dazu, dass die Schärfeebene zu knapp wird. Mir als Brillenträger fällt es nicht leicht, den Schärfeverlauf exakt im Sucher zu kontrollieren. Und bei so großer Blende führt schon das leichteste Pendeln mit Oberköper dazu, dass die Schärfe nicht mehr da sitzt, wo sie hin sollte. Bei einigen Fotos dieser Serie habe ich daher Blendenreihen gemacht (Gänseblümchen).

Eigentlich führt für mich kein Weg an einem Stativ für diese Art von Fotos vorbei. Aber wer "eigentlich" sagt, hat ja schon gelogen. Werde mich also am WE mal auf ein, zwei Motive konzentrieren und die "richtig" machen.

Mal noch ne Frage an die Experten: Bei den "Ladies in red" ist das Bokeh doch ganz schön unruhig. Wäre das mit dem 135er STF besser geworden?

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 17:28   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Haloooo erstmaaaaaal ,

wenn ich nunmal an anderer Stelle so nett vom Threadersteller eingeladen werde, hier einen Verriss zu schreiben, kann ich einfach nicht an mich halten - also los:

Vergißmeinnicht
Sehr schön die Komposition mit den Wassertropfen - der ungleichmäßige Schärfeverlauf macht mich wuschig - insbesondere das Blatt vorne rechts.

Ladies in red
Eigentlich klasse, vielleicht könnte etwas Spiel mit den Reglern der Tonwertkorrektur das Ganze noch aufwerten. Allerdings: Durch die "flache" Stellung der Blütenblätter verliert das Werk an Spannung.

Gänseblümchen
Bildaufbau sehr gelungen, die Diagonale Gestaltung kommt gut, vielleicht noch ein wenig nachschärfen.

Tulpen am Morgen
Scheint zumindest auf meinem Display ein wenig flau. Versuch mal in der Tonwertkorrektur 0 - 0,57 - 225

Tulpe und Himmel
BOAHHH - nichts zu meckern.

habe fertig
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Frühlingsblumenpracht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.