![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Mal mit dem Tamron 200-400 in den Wald geschmissen...
... und raus kam u.a. das hier:
Sicher für die meisten nichts besonderes und die Qualität haut die FC verwöhnten Betrachter sicher nicht im, war aber mein erster Versuch einfach mal im Wald mit nem größeren Tele was zu fotografieren und ich hatte ne Menge Spaß. Vielleicht gefällts ja jemandem oder hilft jemandem beim Einschätzen des Objektivs.. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Die Eichhörnchenfotos finde ich beide super!
Das Foto von der Krähe ist eigentlich nur zu dunkel, bzw. zu wenig durchzeichnet. Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Danke, freut mich.
![]() ja, leider ist das Heck der Krähe absolut abgesoffen, da war auch nichts mehr dran zu machen.. aber gut, in nem Wald muss man mit Schatten nunmal leben - und wenn ich voll mit schwarzen Federn wäre würd ich auch gucken, das ich meinen Hintern im Schatten halte.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
ja das 200-400er ist schon gar nicht schlecht ... hat sich doch gelohnt. Mich wundert nur, dass die Tiere beim AF-Geräusch sitzengeblieben sind ;-) bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|