![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
ACDSee 9, Pro oder IDImager oder noch was anderes?
Hallo,
ich brauche/ suche ein Programm mit dem ich 2 Sachem machen kann 1 - erste Ansicht von gemachten Bildern bei einer Session mir machen kann 2 - Bilder die in einer Verzeichnisstruktur Kamera(zB D7D)/ Format(RAW/JPG)/Jahr/Monat/Tag liegen ich ohne sie zu verschieben oder sonst was entsprechend Katalogisieren/ Verschlagworten kann Rest werde ich eh entweder mit Gimp oder PS CS2 machen Beides soll doch mit ACDSee ohne weiteres machbar sein. Hat die Pro Version dann überhaupt ein Vorteil für mich? Ich habe mir auch IDImager überlegt aber so ganz sicher bin ich mir da nicht besonders was die Datenbank angeht. Was wird denn in der DB gesprichert und wie groß wird/kann sie werden? Gut ich gebe zu am liebsten wäre mir ein Programm was sowohl für Windows wie auch Linux gibt. Das gibt es aber glaube ich nicht. Somit bleiben wahrscheinlich die 3 o.g. Was wäre da also zu empfehlen und warum. Bietet vielleicht die Pro oder IDImager etwas besonderes an was man zwar nicht jeden Tag braucht aber wenn dann es sich als sehr nützlich erweist?
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ACDSee ist durchaus erste Wahl.... denn es ist schnell und gut konfigurierbar!!! was die pro version kann steht bei denen auf der website...schau mal Datenbank must du dir so vorstellen... 1) du kannst den Ort/Pfad vorgeben, das geht nicht bei allen anderen!!! 2) du kannst sie löschen und neu aufbauen und sichern 3) es werden nur die "Vorschaubildchen" gespeichert...damit ist sie schnell! und...ACDSee murkst nicht an deiner Explorer-Struktur rum...ein Vorteil den andere vergleichbare auch nicht haben!!! was "besseres"...ist sowieso realtiv... ich habe noch dazu ThumbsPlus dabei was auch sehr gut ist und etwas anders reagiert... dazu noch die viewer von Nikon und Canon...auch gut und Fotostation Pro weil ichs für einen Kunden brauche der damit rumscript ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Mein Favorit ist seit Jahren ThumbsPlus.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
Hallo RobiWan
Unter Linux KimDaBa und Digikam zur Bildverwaltung und leichter bearbeitung. Zum schnellen anschauen Kuickshow.
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Ich schwöre seit Jahren auf ACDsee (aktuell 8.1 pro) aufgrund der Geschwindigkeit.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Hab auch ACDSee Pro im Einsatz, gerade wegen der schnellen Erzeugung der Vorschaubilder. Zudem setzt ACDSee auf DCRaw auf, so daß auch neue Cams schnell unterstützt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
nochmal der Grund für BEIDE ![]() TumbsPlus kann jedes Bild...einzeln aufrufen! und läst es stehen so das man durchaus mehrere gut vergleichen kann!!! ACDSee kann es nicht ...muss immer in einer neuen Instanz gestartet werden! Kontakte drucken.... auch da gibt es kleine Unterschiede gerade wenn man diverse Sortierungen undBeschriftungen haben will... beide arbeiten gut...aber hin und wieder wechsel ich! das der Preis relativ niedrig ist...kann man sich auch beide leisten... vor allem wenns die beiden 6er umsonst bei CT gab ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Ich hab seit kurzem den FastStone-Viewer im Einsatz.
Kost nix und kann auch so ziemlich alles was man braucht. Sehr gut finde ich da man in der Grossansicht über die Mausbewegung an den Rand verschiedenen Infos aufrufen kann (Exif, Dateiinformationen..)
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.402
|
Ich selber nutze auch FastStoneImageViewer. Bis auf die Geschwindigkeit bin ich voll damit zufrieden.
Hatte schon einige Demoversionen von ACDsee und XNview - aber wenn man mal den Umgang mit einem Programm gewöhnt ist kommt man irgendwie nicht mit den anderen Programmen zurecht. Bei dem FSIV finde ich die Funktion klasse, dass man im Vollbild - wie von klaeuser schon erwähnt - schnell auf die EXIF zugreifen kann - oder auch auf verschiedenen Bearbeitungsfunktionen. Unterstützt RAW - hat grundlegende Werkzeuge - was will man mehr. grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|