Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Grill soll her, welcher???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2007, 20:59   #1
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Neuer Grill soll her, welcher???

Ein Gruß an die Kochecke

Unser etwa 30 Jahre alter Edelstahl-Kohlegrill soll ersetzt werden, da er für unsere 5 Mäuler zu klein ist.
Wir haben uns überlegt, ein Lavasteingrill wäre schön, spontanes Grillen wir wahrscheinlicher und es soll ja auch gesünderes Grillen sein ...

Was wir suchen, ist ein Grill, bei dem man die seitlichen Ablagen einklappen kann, damit er platzsparend untergestellt werden kann, gerne einen doppelten Brenner und, wenn möglich, maximal ca. 200 Euro teuer.
Landmann? Campinggaz?
Andere habe ich noch nicht gefunden.
Der gute Weber sollte 500 kosten, da kann ich mir auch Catering ins Haus bestellen

Gasflasche etc. sind vorhanden.

Gruß und danke
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2007, 21:05   #2
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
...wenn es in Deiner Nähe ein Marktkauf-Gartencenter gibt..

ein "Landmann-Verschnitt" - im 2. jahr bei mir im Einsatz, rechte Seite abnehmbar - ca. 60,00 € - ich - wir finden ihn immer noch gut (Gas mit Lavastein) -Es gehen 2 Grill-Alus drauf.
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 21:22   #3
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Manfred,

Marktkauf haben wir leider nicht.
Hier gibt es Toom/Bauhaus/Hornbach und Praktiker.
Natürlich den Fachhandel, aber die hatten nur teuer, siehe Weber.
Einer der billigeren...

Ich suche aber mal im Netz, so langhe wohne ich ja noch nicht in der Voreifel.
Evtl. gibt es den Marktkauf hier ja doch.

Besten Dank
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 22:02   #4
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Bei uns rödelt seit über 3 Jahren ein Campingas Woody. Das Ding ist wie alle käuflichen Blechgrills mittlerweile ne Rostlaube. Verchromter Grillrost so gut wie durch. Bleche durchgerostet Lochfras. Und der war richtig teuer...

Steht ganzjährig unter dem Terassendach ohne Regenkontakt.

Also lass Dir von nem gelernten Maschinenschlosser (mann ist das ewig her) sagen: bleib beim selbstbau!

Dazu kommt das die Ersatzteilversorgung durch die Franzosen Glücksache ist. Wollte vor 2 Jahren mal nen Original-Drehspiess nachordern. Der Kommentar des Kölner Vertragshändlers: Wenn Sie die Sau vor dem Rentenalter drehen wollen nehmen Sie Fremdfabrikate. Egal was ich bestelle, die schicken was die wollen...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 22:12   #5
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Unser Edelstahlgrill ist "handgefertigt".
Mit dem Rost kannst Du die Sau vorm Grillen noch selbst erschlagen.
Absolut robust und immer noch
Der wird auch als Reserve bleiben.

Mich stört dieses dünne Blech der aktuellen Grillgeräte auch gewaltig, deswegen will ich ja klappbare Ablagen, so passt das Teil in meine Werkstatt. Vor allen Dingen könnte ich da statt der Konvektor-Heizung während der BuLi im Winter mal eine Bratwurst grillen und hätte es doch warm ...
Ich seh, ich muß den Markt genau sondieren ...

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2007, 09:54   #6
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Hallo Frank,

die Idee, einen Lavastein-Grill anzuschaffen, kann ich nur unterstützen. Ich arbeite seit einigen Jahren nur noch damit. Soll mir keiner mit dem "Holzkohlefeeling" kommen...

So ein Grill hält bei mir ca. 3 Jahre, dann muss er allerdings weg. Deswegen kaufe ich auch nur Geräte, die maximal 60-80 Euro kosten. Meinen letzten hatte ich bei Lidl gekauft. Zwei Flammregler, beide Seitenteile abklappbar und sogar noch eine externe Kochstelle. Leider hat er sein Leben jetzt ausgehaucht und ein neuer muss her. Erfahrungsgemäß kommen jetzt bald die Discounter (Aldi, Lidl und Co.) oder die Baumärkte mit ihren Angeboten. Lass Dich also nicht verrückt machen, Du wirst mit Sicherheit bald ein Teil finden.

Gruß

Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 11:24   #7
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Harald,

wenn, wie joki schreibt, das 200Euro-Modell auch nach 3 jahren auszusondern ist und der Service nicht passt, ist ein Discounter-Grill in der Tat eine Überlegung wert.
Eine Kochstelle nebenan ist auch sehr nett.
Leben im Garten , nur das Bier steht im Keller

Wieviel Gramm Gas verbraucht so ein Grill unter Volllast?

Vielen Dank
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 11:57   #8
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
Hallo Harald,

wenn, wie joki schreibt, das 200Euro-Modell auch nach 3 jahren auszusondern ist und der Service nicht passt, ist ein Discounter-Grill in der Tat eine Überlegung wert.
Eine Kochstelle nebenan ist auch sehr nett.
Leben im Garten , nur das Bier steht im Keller

Wieviel Gramm Gas verbraucht so ein Grill unter Volllast?

Vielen Dank
Frank
also, nach drei Jahren aussondern muss ich ihn immer, weil ich ihn sehr häufig benutze (sieht man mir auch an... ) Für spontane Grillorgien ist so ein Teil unschlagbar. Außerdem pflege ich ihn so gut wie gar nicht und er steht auch den ganzen Sommer auf der Terasse. Würde man sich mehr um ihn kümmern, würde er wohl auch länger halten...
Wieviel er verbraucht, kann ich so nicht sagen. Für eine Saison brauche ich 1 bis 1,5 Flaschen (5 kg)

Leben im Garten... Leider erlaubt meine Frau keinen Fernseher im Garten (für die Bundesliga...)

Gruß

Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 11:59   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Hopser Beitrag anzeigen
Leben im Garten... Leider erlaubt meine Frau keinen Fernseher im Garten (für die Bundesliga...)
Hast Du wenigstens ausreichend WLAN-Feldstärke ?????
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 12:05   #10
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Versucht's doch 'mal mit 'nem Digitalgrill Der stinkt nicht, braucht weder Kohle noch einen Film .... und so heiß wird er auch nicht.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Grill soll her, welcher???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.