![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Nach der CCD-Reparatur ...
... habe ich in Gegenlichtsituationen immer noch farbige (magenta) Streifen in der Vorschau.
Ist das normal? Die Streifen wandern mit der Gegenlichtquelle und sind beim Bild nicht mehr zu sehen. Gruß und Danke Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Frank,
wenn ich mich recht erinnere war das bei der A1 Standard und hat nichts - wie Du richtig schreibst - mit der fertigen Aufnahme, also mit dem Sensor zu tun.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Manni,
danke Dir. Mir war auch so, wollte mich aber noch mal vergewissern, bevor ich den Reklamationsschein an Runtime faxe. War ja doch etwas wenig im Einsatz, die A1, da vergisst man schon mal was. Ich habe eben in Peters Handbuch echt nachlesen müssen, wie ich die Gitter eingeblendet kriege ![]() Euch allen einen sonnigen Feiertag Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Die Streifen müssten aber vertikal sein und nicht horizontal, wie beim CCD-Defekt, oder?
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
|
Zitat:
LG Petterson ![]()
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Der CCD-Tod macht anderes, meist Verfärbungen in Richtung lila oder auch waagrechte Streifen!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Wir nannten das seinerzeit den "Rosi-Bug". Da musst Du mit leben. Wenn ich mich richtig erinnere (verdammt lange Zeit, zweieinhalb Jahre ... ) war das aber bei der A2 deutlich ausgeprägter und bei den A1en nur milde vorhanden.
rosi-bug als Suchbegriff spuckt jede Menge Treffer aus. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Peter,
auf Suchwort "Rosi-Bug" wäre ich nicht gekommen, aber jetzt gleich läuft "Unternehmen Petticoat" im Fernsehen, DAS nenne ich "Rosi-Bug" ![]() ![]() ![]() ![]() Danke, das Ihr meiner Erinnerung auf die Sprünge geholfen habt Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Hm, Streifen sollen es sein
![]() Habe nämlich Flächen in der Vorschau, die rosig bis lila sind, hellgrauer Kontainer im Gegenlicht zB. ![]() ![]() "Darf" dies auch sein ![]() Wenn ja, dann bin ich von Runtime schlicht begeistert, wie schnell die Rep erledigt wurde ![]() Die Sonne grüßt mich und ich Euch Stefan
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|