![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Gänse auf ihrem Weg ins Morgenrot
Hallo,
da ich mir bewusst war dieses Foto gemacht zu haben, musste ich da jetzt direkt ran... Da stand ich (fast) einsam am Strand und warte auf die brennende Sonne, da fliegen mir die Gänse vor die Linse... tja, ich persönlich liebe es ![]() Eure Meinungen würden mich sehr interessieren, vor allem ob ich an der Bearbeitung, dem Beschnitt noch was ändern sollte... es ist nur ein Ausschnitt, nach oben und unten ist noch Luft. Kontrast so ok? Zu flau? Vielleicht holt ihr mich ja auch auf den Boden der Tatsachen zurück und erspart mir eine teure "Fehlentwicklung" ![]() Aber hier das Bild: ![]() Exif und volle Größe Gemacht übrigens mit meinem Tokina 80-200. In diesem Urlaub habe ich es richtig lieben gelern... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de Geändert von baerlichkeit (11.04.2007 um 17:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Andreas
es tut mir leid, ich würde es mir gerne anschauen, der Thumb sieht wirklich vielversprechend aus. Aber ich muss es einfach loswerden: Nach 10 sekunden Ladezeit sagt mein Browser immer noch "on black" und zeigt nix, trotz DSL2000er Leitung. Warum ladet Ihr Eure schönen Fotos nicht hier bei uns hoch ? Flickr finde ich wirklich suboptimal. Ich probiers jetzt nochmal - Schmerzgrenze 20 sekunden ... PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
gnarz ...
The image title could not be loaded. This might be a temporary problem. Try again.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hallo Andreas,
erst einmal toll, wenn Dir ein eigenes Bild so gut gefällt! ![]() Das sind doch eher die selteneren Momente bei diesem Hobby. An dem Bild gefällt mir der Rahmen gar nicht. Das sieht gedruckt auch bestimmt nicht gut aus. Einen solchen Reliefeffekt würde ich bestenfalls später durch ein geeignetes Passepartout erzeugen. Dann würde ich für selektive Schärfe auf den Steinen im Vordergrund und den Gänsen sorgen. Natürlich mit sehr viel Sorgfalt bei der Bearbeitung, damit keine Ränder entstehen. Aber diese beiden Elemente sorgen bei dem Bild für die Tiefen- und Schärfewirkung und sind daher sehr wichtig. Und dann würde ich noch überlegen, unten einen Tick mehr zu beschneiden. Die mittige Positionierung der Gänse finde hier gelungen, da das Bild keine Spannung, sondern eher das Gegenteil erzeugen soll. @Peter: Der Link unter dem Bild funktioniert und liefert auch kleinere Auflösungen. Viele Grüße Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Tja,
das versteh ich jetzt auch nicht... Warum ich es nicht hier hochlade? Weil ich es ja bei Flickr schon gemach habe... Egal, eigentlich geht es ja immer sehr schnell, jedenfalls hier. Ich gebe übrigens alternativ immer noch einen Link an, der sollte eigentlich immer gehen. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
Der Rahmen würde natürlich nicht auf eine Leinwand, war wohl mehr eine misslungene Spielerei (wie so oft bei Rahmen... ![]() Den Satz mit der selektiven Schärfe muss ich aber erstmal verdauen... meinst du damit das Nachschärfen nur in diesem Bereich? Einen kleinen Anstoss für PS hast du vielleicht für mich? ![]() Die Gänse habe ich auch noch rechts und links im Bild... in der Mitte haben sie mir am besten gefallen ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Ich habe kein PS, aber es sollte so ähnlich wie folgt gehen. Hintergrundebene duplizieren. Duplikat unscharf maskieren (mit den Radien spielen. Ich würde mit einem Wert zwischen 0.6 und 1.0 anfangen) Maske drüberlegen (alles ausmaskiert). Dann mit einem Pinsel auf der Maske die zu schärfenden Bereiche wieder sichtbar machen. Alternativ kannst Du natürlich auch eine entsprechende Auswahl im Bild machen und die Maske dann aus der Auswahl generieren und dann mit einem Pinsel nur noch die Feinarbeit machen. Darüberhinaus kannst Du die Gruppe aus duplizierter Ebene und Maske zum Abschluss doppeln und als Mischmodus der gesamten Gruppe einmal so etwas wie "Hellere Farben" und einmal "Dunklere Farben" auswählen und dann über die Deckkraft die jeweiligen Gruppen entsprechend in das Bild einmischen. Dabei dürften die "Dunklere Farben" mit 100% eingeblendet werden können, während die "Helleren Farben" oft mit einem Wert um die 20% Treppchenbildungen verhindern. Oder aber, Du hast so ein tolles Schärfeautomatik-Plugin. Das mag bei diesem Bild evtl. auch gute Ergebnisse erzeugen. Viele Grüße Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
So,
ich habe mich mal versucht... ich muss sagen, es gefällt mir tatsächlich besser. Wenn man euch fragt findet man aber auch immer was ![]() Bild wurde oben ersetzt, der schwarze Rahmen gefällt mir so auch besser. Danke auch für die Anleitung, hat geholfen ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich habe die vorige Version nicht gesehen, aber diese gefällt mir.
Man könnte vielleicht mal versuchen, etwas mehr Sttigung rein zu bringen, aber ich gaube, dann strahlt es nicht mehr eine solche Ruhe aus. Also würde ich es wahrscheinlich doch so lassen, wie es ist. Das selektive Schärfen, kann manchmal wirklich sinnvoll sein; ich wende es auch erst seit kurzem manchmal an. Je nach Motiv nehme ich anstatt USM auch schon mal den Hochpassfilter.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo,
das mit der Sättigung habe ich auch schon überlegt. Problem ist natürlich für mich, dass ich das Bild der Realität damit etwas "verzerre" ![]() ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|