Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 17-35 dezentriert ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2007, 21:17   #1
littlelamb
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
Dynax 7D Minolta 17-35 dezentriert ?

Ich brauch mal Hilfe der Forumsspezialisten.

Letztens habe ich häufiger mit dem Minolta 17-35/2,8-4 fotografiert und dabei ist mir aufgefallen, dass auch bei Offenblende die rechte Seite eines Bildes ziemlich scharf ist, die linke Seite jedoch matschig. Schaut aus wie dezentriert.
Erst so ab Blende 5 ist es links auch scharf (bei Brennweite 17 ).
Ich kann nicht nicht beurteilen:
1)Habe ich ein Objektiv, was rechts besonders gut ist oder links besonders schlecht ?
2) Falls es wirklich dezentriert ist, kann das Objektiv bei Runtime justiert werden oder verschlimmbessert das nur noch alles?
3) Oder soll ich mit der Qualität zufrieden sein?

Eure Meinung wäre sehr hilfreich für mich (auch im Vergleich zu Eurem Objektiv sofern Ihr ein solches Exemplar habt).

Ein paar schnelle Beispielfotos (ca. 18MB !)mit Blende 2.8, 3.5 und 5 sind unter
http://rapidshare.com/files/32599083...35neu.rar.html
zu finden.
littlelamb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2007, 22:05   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von littlelamb Beitrag anzeigen

1)Habe ich ein Objektiv, was rechts besonders gut ist oder links besonders schlecht ?
Letzteres, das sieht wirklich dezentriert aus.

Zitat:
2) Falls es wirklich dezentriert ist, kann das Objektiv bei Runtime justiert werden oder verschlimmbessert das nur noch alles?
Keine Ahnung, aber wenn noch Garantie/Gewährleistung drauf ist, würde ich's auf jeden Fall einschicken.

Zitat:
3) Oder soll ich mit der Qualität zufrieden sein?
Musst du wissen, ich wär's nicht. Andererseits: wie oft benutzt man so ein Objektiv mit großen Blenden?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 22:05   #3
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Hallo Littleamp,

hab das gleiche Phänomen bei meinem 17-35 anfangs auch beobachtet. Nur mal war es links unscharf und mal nicht

Hab mich einfach damit abgefunden.
Blende 2.8 oder 4 bringt bei 17mm eh nix, man muss schon mindestens 2-3 x abblenden noch besser ist es ab f8 aufwärts! Bei f5 sah dein Ergebnis doch schon ganz gut aus

Aber falls du Lust auf weitertesten hast, suche dir eine ebene Fläche z.B. eine Klinkerwand richte die Kamera absolut parallel (Stativ!) aus und wiederhole den Test. Bei deinen Testfotos können unterschiedlichste Faktoren Einfluss genommen haben.

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 08:49   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Littlelamb

von dezentrierten 17-35ern liest man immer mal wieder.
ich habe mal in Dein Profil geschaut, da findet sich keine weitere Linse mit einer 2,8er Blendenöffnung oder noch lichtstärker.

Ich bringe diesen Gedanken deshalb ein, weil es durchaus sein könnte, dass Dein Sensor nicht im rechten Winkel zur optischen Achse montiert ist (das gibt es gerade bei der D7d immer mal), und dass das aber beim 28-135 mit Anfangsöffnung 4,0 noch nicht auffällt.

Ein 50er hast Du nicht zur Verfügung, um mal direkt zu vergleichen ?

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 09:58   #5
littlelamb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
Hallo Peter,

danke für Deine Anmerkung, aber einen dejustierten Sensor kann ich ausschliessen. Mit allen anderen Objektiven (Profil hab ich aktualisiert ) habe ich scharfe Bilder.
Die Kamera hat auch einen Bremen Kuraufenthalt mit Justage eines schiefen Sensors schon hinter sich.

Meiner Meinung nach definitiv ein Problem des Objektivs. Nur weiss ich eben nicht, ob es sich lohnt, das Objektiv an Runtime zur Justage/Überprüfung zu schicken? Vielleicht krieg ich dann eine noch ärgere Gurke zurück.

Hat schon jemand mal ein solches Objektiv erfolgreich bei Runtime reparieren/justieren lassen?

Deshalb wären mir auch Deine/Eure Tips anhand eines Vergleichsexemplars wichtig.

Danke
Hans
littlelamb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2007, 18:17   #6
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hallo Hans!

Ich fürchte, ich habe das gleiche Problem (auch wenn ich mir jetzt nicht die Bilder runtergeladen habe, aber Deine Beschreibung passt genau auf das Verhalten meines 17-35). Ich habe das erst ein paar Wochen nach Ablauf der Garantie realisiert, so dass es zu spät für eine Justage (falls überhaupt möglich) war. Wenn es machbar wäre, es für einen vertretbaren Betrag zu justieren, würde mich das natürlich schon interessieren.

Ansonsten nehme ich im WW-Bereich lieber Festbrennweiten, und, falls ich die 17 mm tatsächlich mal brauche, blende ich eben radikal ab (f/8 oder noch weiter), dann geht's einigermaßen.

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 17-35 dezentriert ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.