![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
Zenitaufnahmen mit dem Manfrotto Getriebeneiger 410 ?
Bisher mußte ich, wenn es über 30 Grad "nach oben" gehen sollte, die 410PL um 180 Grad verdreht anbringen und die Kamera "nach hinten" auf den Stativkopf clicken.
Unbefriedigend. Standardmäßig kann der 410-er zwischen 90 Grad zum Boden und 30 Grad gen Himmel geneigt werden. [IMG] [IMG] [IMG] Durch eine gleichseitig-dreieckige Alu-Adapterplatte (Schenkellänge 80 mm, Stärke 20 mm) [IMG] verschiebt sich der Bereich von 30 Grad zum Boden bis senkrecht [IMG] [IMG] [IMG] An dieser Platte werden ein MA394, sowie ein 410PL montiert, damit ist sie als "einclickbarer Adapter" ohne "Umschrauben" nutzbar. [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] Das Schneiden der Aluplatte konnte ich nicht selber machen, ein wenig Bohren und Gewindeschneiden (M5 und M6) aber dann doch. Einsatzgebiet: alles was über 30 Grad nach oben ist (also Vogel auf dem Baum, Sterne, Mond, ...). Wenn jemand das gleiche 410-er-Problem hat wie ich ... nimm's als Anregung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|