Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Kein Papierbild von Speicherkarte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2007, 19:01   #1
meckpomm2007
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: 17087
Beiträge: 169
Kein Papierbild von Speicherkarte

Hallo Fotofreunde
Habe über Ostern 103 Fotos gemacht und auf den Computer überspielt,soweit alles OK.
Wollte am Bildautomaten Papierbilder entwickeln lassen.der Bildautomat sagt 2 Bilder
auf der Speicherkarte vorhanden.Andere Bildautomaten sagen das Gleiche.
Am Computer habe ich festgestellt,daß 101 Bilder mit einer JPE-Bilddatei erscheinen und als Zweitdatei TMH.
Die 2 Bilder die der Bildautomat lesen konnte,waren als JPG-Bildatei auf dem Computer.
Die JPG-Bilddatei ist also der Punkt für Auslesesung der Speicherkarte am Bildautomaten.
Mir ist nicht klar ,wie die 2 JPG-Bilddateiein als richtig zustande gekommen sind und alles
andere 101 Bilder lassen sich nicht am Bildautomaten entwickeln.
Während des fotografierens habe ich die Auflösung von3264x2448 Fine nur einmal auf
2080 x1560 Fine geändert.
Habe heute eine Speicherkarte in der Kamera formartiert und anschließend ca.25 Fotos
inder Auflösung 3264x2448 Fine gemacht,zum Bildautomaten,der sagt keine Bilder auf der
Speicherkarte.Auf dem Computer alle Bilder mit JPEG-Bilddateien.Könnt IHR mi Hinweise
geben,was ich falsch mache und wie stelle ich im Menü nur JPG Dateien ein.
Vielen Dank für eure Mühe im Voraus Meckpomm2007

Geändert von meckpomm2007 (13.04.2007 um 20:15 Uhr)
meckpomm2007 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2007, 19:06   #2
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Auch wenn Du es bestreitest: Du hast noch was anderes umgestellt, nämlich den Farbraum. ".JPE" ist die Dateiendung für Fotos im "Adobe"-Farbraum.
Hatte bis jetzt allerdings nur einen einzigen Automaten, der die nicht fraß: der von WalMart, ist aber wegen der Qualität sowieso indiskutabel...
Ansonsten sind ".JPE"-Dateien ganz normale ".JPG".
Umbenennen genügt.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 08:07   #3
meckpomm2007

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: 17087
Beiträge: 169
Keine-Bilder von Speicherkarte

hallo
Es wäre nett, wennDu mir erklären könntest wie ich JPE-Dateien in JPG -Dateien umbebenne.
Am Farbraum habe ich nichts geändert.Habe die Grundeinstellungen für Minolta A2 vor
ca. 2 Jahren von WinSoft aus dem Forum übernommen.
Kannst Du mir sagen,welche Enstellungen ich ander A2 vornehmen muß,um JPG Bilddateien
herzustellen

mfg Meckpomm2007
meckpomm2007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 09:32   #4
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Kann er bestimmt, aber ob er heute da ist?

Umbenennen am PC, mit der Kam geht's leider nicht.

Die Grundeinstellungen von Winsoft sind sein Ideal für Photoshop-Nutzer. Nicht auf Automatendruck ausgelegt. Nach einfachen Umbenennen dürften die Farben im Druck evtl. auch etwas neben der Spur liegen.

Für die Erzeugung von jpg-Dateien in der Kamera, muss anstelle des Farbraumes Adobe-RGB, der Farbraum SRGB ausgewählt werden.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 09:34   #5
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Die WinSoft-Einstellungen sehen den Adobe-Farbraum vor > ".JPE"-Dateien.
Einstellungen: Kamera auf "Aufnahme" > Menü > Reiter 3 > Punkt 1 > Farbraum:
"AdobeRGB" und "eingebettetes Adobe" erzeugen ".JPE"-Dateien, die restlichen Farbräume ".JPG"
Frag´ mich nicht, wie die 2 ".JPG" auf Deine Karte kommen...

Umbenennen:
DAS Mega-Freeware-Tool schlechthin (m.E.) heisst "Joe":
http://www.toolsandmore.de/Central/P...tei-Tools/Joe/

Einfach den Bilddatei-Ordner öffnen, die umzubenennenden Dateien in´s Fenster von "Joe" ziehen. Du siehst dort die Schemata-Zeile [Name].[Typ].
(Die kannst Du mit den Buttons unten verändern, (Cursor an die richtige Stelle klicken); Datum dazu, Bildzähler, was auch immer...)
Jetzt einfach [Typ] überschreiben, also [Name].JPG.
Du siehst in der Tabelle oben, daß der Name beibehalten wird, aber der Typ sich ändert.
"Umbenennen" drücken, fertig! HAMMERGEIL !!!
Es lohnt sich, sich in das Tool einzuarbeiten.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2007, 11:23   #6
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
DAS Mega-Freeware-Tool schlechthin (m.E.) heisst "Joe":
http://www.toolsandmore.de/Central/P...tei-Tools/Joe/
Ich würde da eher die Freeware 1-4a Rename bevorzugen, da dort wesentlich mehr Eingriffs- und Einstellmöglichkeiten vorhanden sind

Auf den ersten Blick scheint bei dem von dir genannten Tool keine Undo-Funktion dabei zu sein, was bei derartigen Batch-Tools meiner Meinung nach ein absolutes MUST HAVE ist.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan

Geändert von Hellraider (14.04.2007 um 11:26 Uhr)
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 11:56   #7
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Hallo!

Komisch - ich würde das mit meiner Standard-Bildbearbeitungssoftware im Stapel machen. Die heißt FixFoto.

Für lau macht das aber auch XnView...

Gruß

Günter
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 12:21   #8
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Oder einfach Online an die FC schicken, da stimt der Ausdruck dann auch wenigstens ....
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 15:30   #9
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Umbenennen in der DOS-Box geht mit Bordmitteln am einfachsten:

ren *.jpe *.jpg

und alles passt!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 16:02   #10
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
Farbraum:
"AdobeRGB" und "eingebettetes Adobe" erzeugen ".JPE"-Dateien, die restlichen Farbräume ".JPG"
Hallo
Ich habe schon länger keine A2 mehr, und ich meine mich zu erinnern, dass nur "eingebettetes Adobe" JPE-Dateien erzeugt.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Kein Papierbild von Speicherkarte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.