SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Schärfentiefe bei 300mm Brennweite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2007, 12:45   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Schärfentiefe bei 300mm Brennweite

Hallo !

Dieser thread http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=37308
bei dem ich ja auch eine Meinung geäußert habe, hat mich zu einem kleinen Versuch angeregt:

Versuchsaufbau: D7D mit Sigma 100-300 f4 (Forumstele)
Blende 5,6 300mm kürzeste focussierbare Distanz
Stativ, Spiegelvorauslösung, 2 fach einstell-Lupe
Focussiert wurde auf die Distanz 168 cm, danach Kamera um jeweils
1 cm verschoben

Zu den Bildern: Bildfeld 10,5 x 7 cm (3008x2000Px)
Bearbeitung aus RAW in Photoshop USM 100%
Schwellenwert 0 Radius 1 PX

Verkleinert auf 800x532 PX Jpeg auf ca.230kb

Resultat:

Distanz168cm


Distanz 167 cm


Distanz 166cm


mir zeigt das, die Schärfentiefe ist geringer, als man normal denkt.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2007, 12:59   #2
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hallo Hans,

die min. Nahgrenze vom Forumstele sind ja 180cm. Wäre nicht das der richtige Ansatz um so einen Versuch zu starten? Bei 168cm bist Du schon arg nahe dran.
Ich finde Deinen Versuch sehr interessant, weil ich bei f4 auch öfters auf die Schärfentiefe reingefallen bin. Nur ob es nicht "korrekter" wäre, mit 180cm anzufangen und dann in BEIDEN Richtungen zu prüfen?

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 13:04   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Laut Dofmaster geht der Schärfebereich von 167,7 - 168,3 cm.
Das ist wirklich nicht viel.

Da aber die Schärfentiefe nur abhängt von Blende, Abbildungsmaßstab und Zerstreuungskreis, und ja wohl objektivunabhängig ist, ist wohl bald ein Schubbs fällig.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (20.04.2007 um 13:11 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 13:44   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
...ist wohl bald ein Schubbs fällig.
Jepp, ich sehe dieses Thema besser im Bereich der Bildgestaltung als in der Linsentechnik angesiedelt.

[x] geschubbst
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 14:04   #5
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Darius !
Man kann den Versuch ja mit verschiedenen Abständen machen, da gebe ich dir recht.
Ich habe mir gesagt, die Nahgrenze ist die, bis zu der ich noch Scharfstellen kenn. Unabhängig von sonst veröffentlichten Daten.
Der Abstand ist gemessen von Gegenstand bis Chipebene.

@Manni:
Schubbs wenn du denkst. Für mich war das ein Grenzfall zwischen Objektivdiskussion und Bildgestaltung.Hauptsache irgendjemand hat etwas vom thread.

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2007, 14:32   #6
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hallo Hans,

etwas bohrt noch... Hast Du manuell fokkusiert oder AF?
Ich habe den leichten Eindruck, dass schon das erste Bild nicht scharf genug ist. AS an oder aus? Eigentlich bringt das Sigma für meine Begriffe etwas bessere Schärfe als auf dem ersten Bild. Vielleicht sind die 168cm der min. Abstand, wo der AF ein Minimum an Schärfe noch erkennen kann? Das würde den raschen Abfall der Schärfentiefe etwas erklären.

Oder bin ich auf dem Holzweg?

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 14:47   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
... mir zeigt das, die Schärfentiefe ist geringer, als man normal denkt.
Gruß HANS
Hallo Hans,

danke für diesen Beitrag, der mich mal wieder bestätigt, wie sinnlos eigentlich Fokustests ohne Stativ und genauesten Versuchsaufbau sind.
Denn was ist schon 1 cm Kamerabewegung zwischen Fokussierung und anschließender Auslösung?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (20.04.2007 um 14:50 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 16:55   #8
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Ich habe manuell focussiert, mit Stativ, Kameraveraschiebung über Makroschlitten mit mm Scala. Antishake war eingeschaltet (Irrtum).
Bei Gelegenheit werde ich den Versuch wiederholen über einen größeren Verstellbereich, um vor und hinter dem optisch (Sucher ) geschätzten Punkt der besten Schärfe zu kommen. Damit verspreche ich mir die beste Schärfe des Objektivs zu treffen.
Versuch frühestens morgen,denn gleich haben wir unseren "Kölner Stammtisch".

HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 19:54   #9
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
mir zeigt das, die Schärfentiefe ist geringer, als man normal denkt.
Nein, eigentlich nicht - abgesehen davon, dass das Bild bei 168cm auch schon nicht richtig scharf zu sein scheint. 300mm bei 168cm Abstand, das ist halt schon verdammt nahe dran - da bist du irgendwo im Bereich 1:4 - 1:5. Und damit bereits im Makro-Bereich also verwundert eine Schärfentiefe im 1-cm-Bereich überhaupt nicht. Mich wundert eher, dass man sich über sowas wundern kann
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 01:25   #10
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Mich wundert eher, dass man sich über sowas wundern kann
...dem kann ich mich nur anschliessen. Ausserdem sollte bedacht werden, dass es sich bei dem Forumstele um ein Tele handelt und deshalb für den Nahbereich ohnehin nicht optimiert ist, was die genaue Ermittlung (Scharf oder schon Unscharf) nicht erleichtert.

Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Schärfentiefe bei 300mm Brennweite


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.