SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotolocations auf Usedom?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2007, 19:42   #1
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Fotolocations auf Usedom?

Hallo Leute,

da das ja mit Rügen so gut geklappt hat - weiss jemand was zu Usedom? Ein lieber Kollege hat da eine Ferienwohnung die er vermietet und die haben wir uns für Anfang Mai mal eine Woche gesichert.

Ich war noch nie in der Gegend, also jeder Anfängertip ist willkommen ...
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2007, 20:43   #2
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Hallo,
da mein Vater in Heringsdorf geboren ist und wir dort früher regelmässig Urlaub gemacht haben, kann ich dir ein paar Tips geben, denke ich:

Seebrücke Ahlbeck: Nichts besonderes, aber mE ein Pflicht-Postkartenmotiv Bei einem Sonnenuntergangsausflug mit einem Schiff der Weissen Flotte stelle ich mir schön Kitschige Sachen vor. Die Seebrücke Heringsdorf hingegen spricht mich (ausser als Anlegestelle für Ausflugsdampfer) überhauptnicht an, ich finde die schlicht hässlich (und ich kenne die Zeit, wo ausser ein paar abgebrannten Buhnen dort garnix war)...

Ahlbeck allgemein: hier gibts viel zu entdecken, idR aber mit vielen Touristen. Keine Ahnung, ob da was brauchbares rauskommt, Als ich das letzte Mal da war, habe ich die Welt noch nicht mit Fotoaugen gesehen.

Ansonsten je nach Zeit einfach mal durch die Kaiserbäder spazieren, auch wenn keine tollen Fotos rauskommen lohnt es sich. Einen kleinen Geheimtip (obwohl ich auch den noch nie mit Fotografenaugen sah) habe ich aber noch:

In Loddin gibt es beinahe direkt am Achterwasser ein tolles Fischrestaurant. Ich weiss zwar nicht, wie es heisst, aber so viel wirds da nicht geben, also einfach mal die "Einheimischen" fragen. Lieblingsgericht meiner Schwester früher dort war:

Eierkauken mit Appelmaus
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 20:51   #3
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
Eierkauken mit Appelmaus
Sollte man in einem Fischrestaurant nicht lieber Fisch essen?

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 21:07   #4
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Eierkauken mit ....

Ob der Koch immer weiß, was drin ist? Hört sich ähnlich Labskaus an.

Und bevor Ihr anfangt, zu lästern: Ich weiß, was Labskaus ist und auch was reingehört Und vor allen Dingen, was dazu gehört: Bier zum Nachspülen ...

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 21:08   #5
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Naja das war die Kinderkarte, ist etwas länger her
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2007, 22:48   #6
tesa7
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Also ich habe im letzten Sommer einfach die wunderschöne Landschaft eingefangen mit meiner analogen...

Hier findest du ein paar Bilder:

klick mich!
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 13:31   #7
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Hi,

ich habe in meiner Galerie auch ein paar Usedom-Bilder vom letzten Jahr. Empfehlen kann ich auch das Schmetterlingshaus. Tipp: Es ist da ziemlich warm und feucht drin, d.h. T-Shirt bzw. Polo-Shirt reicht fast und Kamera schön warm halten auf der Fahrt dahin. Sonst muß man unnötig warten, bis die Kamera akklimatisiert ist . . . und Makro dafür nicht vergessen, falls vorhanden.

Fisch-Essen auf Usedom war eher so la-la
Wenn ihr gut Essen wollt, geht ins Aurelia Hotel St. Hubertus an der Promenade zwischen Heringsdorf und Ahlbeck, siehe Bild in Galerie.

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 16:23   #8
Fredja
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Laatzen/Hannover
Beiträge: 152
Pflicht auf Usedom ist natuerlich ein Peenemuende-Besuch, die Wiege der Raumfahrt.
Einer der geheimsten Ort im WKII, natuerlich damals mit sehr negativen Vorzeichen.
Mittlerweile habe sie dort um die alten Anlagen herum ein ansehnliches Museum aufgebaut.
Auch eine Rundfahrt (mit altem Reisebus) ueber den ehemaligen NVA-Flugplatz, der in die Naehe der alten Pruefstaende fuehrt, ist sehr zu empfehlen.
__________________
Gruss, Peter
Fredja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 22:13   #9
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von PauloG Beitrag anzeigen
Fisch-Essen auf Usedom war eher so la-la
Was Du hast schon mal was anderes gegessen als Currywurst-Pommes?
Nicht zu glauben!



Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 23:10   #10
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von Fredja Beitrag anzeigen
Pflicht auf Usedom ist natuerlich ein Peenemuende-Besuch, die Wiege der Raumfahrt.
Einer der geheimsten Ort im WKII, natuerlich damals mit sehr negativen Vorzeichen.
Mittlerweile habe sie dort um die alten Anlagen herum ein ansehnliches Museum aufgebaut.
Auch eine Rundfahrt (mit altem Reisebus) ueber den ehemaligen NVA-Flugplatz, der in die Naehe der alten Pruefstaende fuehrt, ist sehr zu empfehlen.
N-a-j-a,

sooviel mit Raumfahrt is da auch nicht mehr. Viel zu lesen, wenig zu kucken und noch weniger zu knipsen, was die V2 angeht. Die einzige V2 die da steht, haben die auch noch so blöd in die Ecke gestellt, das man die kaum vernünftig ablichten kann. Die restlichen ballistischen Flugkörper die da rumliegen bzw. stehen sind alles Waffen, also auch nichts mit Raumfahrt. Die Flieger sind da schon interessanter.

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotolocations auf Usedom?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.