![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Aschersleben
Beiträge: 155
|
Minolta Auto Meter III und IV
Hallo allerseits,
Ein Belichtungsmesser muss her ![]() Da sich die Gebrauchtpreise der genannten Beli-Messer doch deutlich unterscheiden: Wo sind die Unterschiede? Ist der Preis-Unterschied gerechtfertigt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo,
der Unterschied zwischen Autometer III und IV liegt darin,das der Autometer III nur Dauerlicht messen kann, der Autometer IV auch Blitzlicht und das auch drahtlos. Gruß WoBa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Aschersleben
Beiträge: 155
|
Danke!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Wenn's nicht Minolta sein muss: Gossen Variosix F2 kann ich wärmstens empfehlen - schnurrt bei mir 2nd-Hand zur vollen Zufriedenheit.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Aschersleben
Beiträge: 155
|
Danke, mannic,
mal sehen welchen ich am preiswertesten bei ebay bekomme. Vielleicht wirds auch ein Spotmeter ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Genau Jan, mit Geduld auf ein Schnäppchen warten ....
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Aschersleben
Beiträge: 155
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|