![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
![]()
Servus miteinander
Habe schon in der Objektiv-Datenbank nachgeschaut und leider nichts gefunden. Wann wurde dieses Minolta AF 28-80 4.0-5.6 Objektiv das erste mal produziert. Dieses Objektiv habe ich mit der Dynax 600 Si Classic gekauft. Bin zufrieden damit, aber die Anfangsblende von 4.0 ist schon ein bisschen schwach ![]() Sieht änlich dem 28-80 3.5-5.6 aus, nur hat es keinen Metall-Fokus-Einstellring, sondern einen ca. 5mm breiten Kunststoffring. Sichtfenster für die Entfernung und Macro-Schalter sind auch vorhanden. Danke für Eure Bemühung
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Zitat:
Lt. Dyxum ab 1993. http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=81 Falls Du die Seite nicht kennen solltest: www.dyxum.com Dort findest Du (in englischer Sprache) sehr viel Informationen über Minolta-Objektive incl. Fremdhersteller-Optiken, auch zahllose User-Reviews. Auch hier http://www.mhohner.de/minolta/onelens.php?id=af28-80f4 ist das Objektiv beschrieben. Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) Geändert von Manticore (30.03.2007 um 10:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Danke
![]() Die beiden Dyxum-Links kannte ich noch nicht. Nach dem Link von MHohner habe ich gegoogelt, aber leider ohne dem "M" davor, daher nicht gefunden. Lg Helmut
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|